Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Messeparkplatz Düsseldorf: Mysteriöser Behälter löst Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr aus

  • Akademie Düsseldorf: Erika Kiffl und der Schatz der Wahrhaftigkeit

  • Stadtsparkasse Düsseldorf verschenkt 200 Weckmänner zu St. Martin

  • Düsseldorf Bilk: Blockblocks Cleanup startet am Samstag Initiative „Sauberes Hier, Sauberes Morgen“

  • Theatermuseum Düsseldorf: Antonella Simonetti präsentiert ihr Programm Pinocchio – Eintritt frei

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Sebastianer von 1316 eröffnen ihr Schützenfest und die größte Kirmes am Rhein

Düsseldorf: Sebastianer von 1316 eröffnen ihr Schützenfest und die größte Kirmes am Rhein

Von Ute Neubauer
13. Juli 2019
Teilen:
(v.l.) 2. Schützenchef Wolfgang Vollmer, Kerstin Eichenberg, OB Thomas GEisel, Lothar Inden, Karin-Brigitte Göbel und Oberst Günther Pannenbecker bei der Eröffnung der Kirmes

Unter einem Spalier von rot-weissen Luftballons standen am Freitag (12.7.) die Regimentskönigin des St. Sebastianus Schützenvereins, Kerstin Eichenberg, gemeinsam mit Gästekönigin Karin-Brigitte Göbel. Eingerahmt vom Schützenvorstand und Oberbürgermeister und eröffneten sie offiziell die größte Kirmes am Rhein.

D_1316_eröffnung2_12072019

Die Luftballons stiegen in den Himmel und damit war die offizielle Eröffnung für alle sichtbar vollzogen

Viele Kirmesbesucher zückten ihre Handys, denn anschließend ging ein kleiner Festzug, angeführt vom Tambourkorps St. Maximilian und der Regimentskapelle Bendels, mit Majestäten und Ehrengäste über den Festplatz. An acht Stationen stoppte der Zug, denn traditionell werden die neuen Schausteller besucht und begrüßt. Im Festzelt erwarteten bereits die Mitglieder der übrigen 28 Gesellschaften, die Vertreter der Schausteller und viele Gäste das Eintreffen des Zugs.

D_1316_eröffnung_Fass_12072019

Mit geübten Schlägen ging OB Geisel unter den wachsamen Blicken von Lothar Inden und Peter König ans Werk

Nach den Eröffnungsworten von Oberst Günther Pannenbecker, dem Aufzug der Fahnen und Standarten, bat der Schützenchef Lothar Inden Oberbürgermeister Thomas Geisel zum Anschlagen des ersten Fasses und Brauerei-Chef Peter König auf die Bühne. Zur Freude der Schützen gibt es im Festzelt Füchschen Alt. Mit geübten Schlägen trieb Geisel den Hahn ins große Holzfass und zapfte gleich die ersten Biere. Das ließen sich die Besucher im Festzelt schmecken während Lothar Inden seine Begrüßungsworte sprach. Darin machte er deutlich, dass die Schützen es verstehen zu feiern, aber auch mit viel ehrenamtlichen Einsatz und Engagement das Schützenfest und die größte Kirmes am Rhein organisieren, was in dieser Form einzigartig ist. Unter dem Applaus der Gäste erteilte er allen Eventagenturen eine klare Absage.

D_1316_eröffnung_Inden_12072019

Lothar Inden begrüßte zur 118. Auflage des Schützenfestes

Zahlreiche Aktivitäten erwarten die Schützen in den nächsten Tagen, von denen auch die Düsseldorfer Bürger und Besucher der Stadt mit mitbekommen: Am Samstag zieht der große Festzug vom Hofgarten zum Rathaus, wo die Investitur der Regimentskönigin gefeiert wird. Am Robert-Lehr-Ufer startet am Sonntag der große Festzug, dessen Höhepunkt die Parade auf der Reiterallee im Hofgarten ist.

Weitere Informationen über das Programm der Schützen und die größte Kirmes am Rhein finden sie hier.

Vorheriger Artikel

Fortuna Düsseldorf: Ticket-Vorverkauf startet

Nächster Artikel

Düsseldorf: Verein "Lobby für Demokratie" feiert Sommerfest

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Messeparkplatz Düsseldorf: Mysteriöser Behälter löst Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr aus

    Von Ute Neubauer
    22. Oktober 2025
  • Akademie Düsseldorf: Erika Kiffl und der Schatz der Wahrhaftigkeit

    Von Birgit Koelgen
    22. Oktober 2025
  • Stadtsparkasse Düsseldorf verschenkt 200 Weckmänner zu St. Martin

    Von Ute Neubauer
    22. Oktober 2025
  • Düsseldorf Bilk: Blockblocks Cleanup startet am Samstag Initiative „Sauberes Hier, Sauberes Morgen“

    Von Ute Neubauer
    22. Oktober 2025
  • Theatermuseum Düsseldorf: Antonella Simonetti präsentiert ihr Programm Pinocchio – Eintritt frei

    Von Ute Neubauer
    22. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Zahlreiche Überraschungen auf der Herbstkirmes am Tonhallenufer

    Von Ute Neubauer
    21. Oktober 2025
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Grundschülerinnen trainieren mit Spielerinnen der deutschen Nationalmannschaft

    Von Ute Neubauer
    21. Oktober 2025
  • Düsseldorf Benrath: Die Postfiliale zieht um

    Von Ute Neubauer
    21. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell