Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase und ist raus 6:7 n.V.

  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Derendorf: Schützenfestzug mit zwei ganz besonderen Prinzessinnen

Düsseldorf Derendorf: Schützenfestzug mit zwei ganz besonderen Prinzessinnen

Von Ute Neubauer
08.07.2019
Teilen:
(v.l.) Julia und Lisa-Marie strahlten vor Freude

Lisa-Marie und Julia saßen am Sonntag (7.7.) strahlend in ihrer Kutsche beim Festzug des St. Sebastianus Schützenvereins Derendorf und winkten den Zuschauern zu. Die beiden Prinzessinnen haben dafür vorher nicht auf Köniigsplatten geschossen und Pfeile geworden. Ihnen erfüllt die Gesellschaft Andreas Hofer den Herzenswunsch, einmal Prinzessin zu sein.

D_Derendorf_Kindern_07072019

Neben den Prinzessinnen hatte die Gesellschaft Andreas Hofer noch viel Nachwuchs am Start

Der strahlenden Lisa Maria sieht man nicht an, welche schwere Zeiten sie und ihre Familie durchgemacht haben. Die achtjährige war an Leukämie erkrankt. An Krebs erkrankt war auch das Mitglied der Andreas Hofer Kompanie Michael Hofer. Seinem letzten Willen zu Ehren organisieren seine Schützenkameraden nun bereits zum zweiten Mal mit Unterstützung der Elterninitiative der Kinderkrebsklinik diese besondere Wunscherfüllung. Bevor es für Lisa-Marie und ihre Freundin Julia zum Festzug ging, bekamen die beiden noch ihre Prinzessinnenkleider. Darin strahlten sie um die Wette. Und auch die beiden jungen Damen, die im vergangenen Jahr in der Wunscherfüllungs-Kutsche saßen, waren erneut beim Festzug dabei. Das Amazoncorps freute über deren Begleitung hoch zu Ross.

D_Derendorf_Könige_07072019

(v.l.) Margret und Rolf Hebing, Marc Klose und Jana Schmidt mit ihren Ehrengästen bei der Parade

Den Höhepunkt ihrer Amtszeit als Majestäten erlebten am Sonntag auch das Regimentskönigspaar Rolf und Margret Hebing, die mit dem Jungschützenkönigspaar Marce Klose und Jana Schmidt beim Festzug in einer Kutsche Platz genommen hatten und fröhlich beim grüßten. Für sie und das Schülerkönigspaar Tim und Lena, das Knappenkönigspaar Jeremy und Lisa-Marie und das Pagenkönigspaar Julian mit Smilla, war mit dem Schützenfestsonntag das Ende ihrer Königswürden gekommen. Bereits am vergangenen Wochende waren der neue Knappenkönig Dennis und die Pagenkönigin Vicky ermittelt worden. Als neue Schülerkönig steht bereits Tim fest und am Schützenfestsamstag setzte sich Jana Schmidt als neue Jungschützenkönigin durch.

D_Derendorf_Pferde_07072019

Neben den Herolden zu Beginn des Festzuges waren noch über 80 weitere Pferde im Zug, dazu gehörten auch die Pferde zahlreicher Gaststabsoffiziere aus ganz Düsseldorf

Bevor am Sonntagabend im Festzelt mit den Fetzern zünftig gefeiert wurde, galt es am Schießstand den neuen Regimentskönig zu ermitteln. Jubelnd konnte Stefan Ost von der Gesellschaft 1. Reserve die Arme hochreißen. Gemeinsam mit seiner Ehefrau und Königin Angelika wird er am Montagabend beim Regimentskrönungsball das gut zehn Kilogramm schwere Königssilber umgelegt bekommen.

D_Derendorf_Musik_07072019

Als Königskompanie gleich am Anfang des Festzuges: Das Tambour Corps Derendorf

Mit dem Zapfenstreich und einem musiksynchronen Feuerwerk endet danach das Derendorfer Schützenfest.

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Polizei sucht Tatverdächtigen nach Beschmutzer-Trick

Nächster Artikel

Düsseldorf: Frische Farbe für die Karnevalisten von ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell