Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: 500 Menschen protestieren gegen die Verhaftung von See-Watch-Kaptänin Carola Rackete

Düsseldorf: 500 Menschen protestieren gegen die Verhaftung von See-Watch-Kaptänin Carola Rackete

Von Ute Neubauer
1. Juli 2019
Teilen:
Zahlreiche Initiativen griffen zum Mikrofon und sprachen sich für die Freilassung von Carola Rackete aus, hier Oliver Ongaro und Hildegard Düsing-Krems

Direkt nach der Verhaftung der See-Watch-Kapitänin Carola Rackete am Samstag (29.6.) stand für die Düsseldorfer Aktivisten der #seebrücke fest, dass sie dagegen protestieren werden. Dem spontanen Aufruf folgten am Montagnachmittag (1.7.) 500 Menschen. Gemeinsam demonstrierten sie vor dem Rathaus gegen das Vorgehen der Italiener und forderten die Freilassung der Aktivistin.

D_Rackete_totale_01072019

Rund 500 MEnschen demonstrierten auf dem Rathausplatz

Carola Rackete, steuerte als Kapitänin das Schiff „Sea Watch 3“ im Mittelmeer und hat mehr als 40 Migranten aus dem Wasser gerettet. Mit Geflüchteten an Bord steuerte sie die Insel Lampedusa an, durfte dort aber nicht anlegen. Da sich der Zustand der Geretteten immer mehr verschlechterte, legte sie verbotenerweise doch an. Daraufhin ist sie verhaftet worden und wurde unter Hausarrest gestellt. Das Boot wurde von der italienischen Polizei beschlagnahmt.

In Düsseldorf erklärten sich viele Menschen, Organisationen und Initiativen solidarisch mit Carola Rackete, da in ihren Augen Seenotrettung kein Verbrechen sein darf. Die Flüchtlingshilfeorganisation "Stay" und der Verein „Flüchtlinge willkommen in Düsseldorf“ hatten zum Protest mobilisiert und rund 500 Menschen waren dem Aufruf gefolgt. Vor dem Rathaus hatten sie symbolisch ein Schlauchboot aufgebaut. Unter den Demonstranten Politiker der SPD, der Grünen und der Linken. Außerdem Gewerkschaftsvertreter, der Flüchtlingsrat, die Mahn- und Gedenkstätte, das Gleichstellungsbüro der Stadt, Oberbürgermeister Thomas Geisel, die Pfadfinder, die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschisten und Antifaschistinnen und Bürgerinnen und Bürger. Neben der Freilassung von Carole Rackete fordern sie die die Öffnung der Häfen für Schiffe, die Geflüchtete an Bord haben.

D_Rackete_Boot_01072019

Auf überfüllten Rettungsboot treten die Menschen im Mittelmeer ihre Flucht an, die Demonstranten hatten eins mitgebracht

„Die Ignoranz der europäischen Regierungen lässt tausende Menschen im Meer ertrinken. Unsere ganze Solidarität gilt Carola Rackete. Sie hat das einzig richtige gemacht, Leben gerettet, sich um Menschen gekümmert, Haltung gezeigt, Widerstand geleistet und sich für die Menschenrechte eingesetzt.“, erklärt Oliver Ongaro von der Flüchtlingsinitiative STAY!

In ganz Deutschland gab es Protestaktionen wie in Düsseldorf. Außerdem werden Spenden für die Seenotrettungsaktivistin gesammelt, um ihre anwaltlich Vertretung sicherzustellen. Ihr drohen bis zu zehn Jahren Haft. Auch Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) und Außenminister Heiko Maas (SPD) kritisieren das Vorgehen der Italiener. Maas bezeichnete Seenotrettung als humanitären Akt und forderte die Freilassung der Kapitänin.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Die Nachfrage nach 10 und 5 ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Die Geschichte der Sebastianer von 1316 ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    17. September 2025
  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

    Von Ute Neubauer
    17. September 2025
  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell