Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: 15-Jähriger nach Messerangriff auf 13-Jährigen festgenommen

  • Düsseldorf: Über 1400 Teilnehmende beim Benrather Schlosslauf

  • Mack und die Jungen: Galerien an der Heine-Allee Düsseldorf

  • Düsseldorf: Rheinische Garde Blau-Weiss feiert ihr 5×11-Jähriges

  • Düsseldorf präsentiert das Ehrenamt

LokalsportSport
Home›Sport›Lokalsport›Alde Düsseldorfer laden zum 70. Radschlägerturnier ein

Alde Düsseldorfer laden zum 70. Radschlägerturnier ein

Von Ute Neubauer
30. Juni 2019
Teilen:
An der unteren Rheinwerft drehten die Kinder Rad - wobei die Wettkampfstrecke regelmäßig gekühlt werden musste, es war einfach zu heiß

Die Bürgergesellschaft „Alde Düsseldorfer“ sorgt in der Landeshauptstadt dafür, dass die alte Tradition des Radschlagens nicht in Vergessenheit gerät. Für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren gibt es das jährliche Radschlägerturnier am Rhein. Am Sonntag (30.6.) war es nicht nur das 70. Turnier, es war auch mit Abstand der heißeste Wettkampf in der Geschichte der Gesellschaft. Bei Temperaturen über 30 Grad achten die Organisatoren darauf, dass die jungen Akteure nicht heiß liefen.

D_Radschläger_Flagge_30062019

Die Standarte der Alde Düsseldorfer flatterte beim Wettkampf

Es gab nicht nur Wasser für die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, auch die Strecke wurde regelmäßig mit Wasser gekühlt. Denn die Sonne knallte erbarmungslos auf die untere Rheinwerft und es galt die Hände der Jungen und Mädchen zu schützen. In den Pausen sorgten Getränke und schattenspendende Pavillons dafür, Kraft für den nächsten Lauf zu sammeln.

D_Radschläger_Start_30062019

Mehrere Hundert Kinder gingen in zwei Altersklassen und zwei Disziplinen an den Start.

Die Düsseldorfer Art

Das richtige Radschlagen ist eine Kunst. Beim vollendeten Rad nach Düsseldorfer Art darf immer nur eine Hand oder ein Fuß am Boden sein. Der Rest dreht sich in einer permanenten Bewegung rund um den Bauchnabel. Wertungsrichter achteten beim Wettbewerb auf die korrekte Ausführung. Wem es noch an der richtigen Technik fehlte, bekam aber auch kurzerhand Nachhilfe, um erfolgreich am Wettbewerb teilnehmen zu können. „Tummele Lööp“ heißen die Versuche im Düsseldorfer Platt, die einige als Radschlagen einbrachten, bei den Wertungsrichtern aber keine Gnade fanden.

D_Radschläger_blau_30062019

Bei der Disziplin Stil trugen die Teilnehmer blaue Shirts, hier sicherte sich ein Junge den Sieg

Der ehemalige Jungensport ist von den Mädchen erobert worden

Die Mädchen und Jungen gingen in zwei Altersklassen an den Start. Die acht- bis zehn-Jährigen schlugen ihre Räder über eine Strecke von 15 Metern auf Zeit. Die elf- bis zwölf-Jährigen absolvieren die Distanz von 20 Metern. Wem es nicht auf die Geschwindigkeit, sondern auf die saubere Ausführung ankam, konnte bei den Stil-Läufen sein Können zeigen.

Dass Mädchen beim Radschlägerturnier antreten dürfen, ist seit 1971 erlaubt. Vorher war es eine Jungen-Domäne. Diese haben die Mädchen allerdings im Sturm erobert, denn das Teilnehmerfeld ist sehr weiblich. Einzig in der Disziplin Stil treten die Jungen und Mädchen gemeinsam an. Im Teilnehmerfeld „Stil“ konnte sich in diesem Jahr mit Paul Maschitzki ein Junge den Titel sichern.

Die Sieger der Wettbewerbe erhalten nicht nur ihren Pokal und eine Medaille, sie werden nach den Sommerferien auch noch ins Rathaus eingeladen. Oberbürgermeister Thomas Geisel – selbst begeisterter Radschläger – hat die Schirmherrschaft für das Turnier übernommen und wird die Gewinner noch persönlich ehren.

D_Radschläger_Medaille_30062019

Die Sieger

Mädchen A (8 bis 10 Jahre)

1. Lara Sophie Freitas Skibitzki – St. Rochus-Schule

2. Larissa Shevchenko – Henri-Dunant-Schule

3. Inas Asasjih – Städtische Montessori-Grundschule

Jungen A (8 bis 10 Jahre)

1. Jakob Ibrahim – Max-Schule

2. Gariel Winkel – Gutenberg-Schule

3. Saddam Mziel – Regenbogenschule Düsseldorf

Mädchen B (11-12)

1. Mareike Dörner – Volker-Rosin-Schule

2. Anna Zweering – Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium

3. Frida Köper – Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium

Jungen B (11 bis 12 Jahre)

1. Yoshiya Laleike – Lessing-Gymnasium

2. Lukas Gebl – Städtische Gesamtschule Stettiner Straße

3. Alexander Dan Tscherenew – Geschwister-Scholl-Gymnasium

Stil-Wettbewerb

1. Paul Maschitzki – St. Cäcilia-Schule

2. Leni Wilbert St. Apollinaris Schule – Dependance Himmelgeist

3. Parisa Sofia Beladinejad – Gemeinschaftsgrundschule Rolandstraße

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Panther ziehen Konsequenzen: Trainer John Leijten ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Schwimmbäder: Erneuter Polizeieinsatz im Stockumer Rheinbad, ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberbilk: 15-Jähriger nach Messerangriff auf 13-Jährigen festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. Juni 2023
  • Düsseldorf Hubbelrath: Schützen feiern mit neuem Kreuz – aber ohne Böllerschüsse

    Von Ute Neubauer
    5. Juni 2023
  • Düsseldorf: Fröhliches Schützenfest in Eller über alle Generationen

    Von Ute Neubauer
    5. Juni 2023
  • Düsseldorf: Über 1400 Teilnehmende beim Benrather Schlosslauf

    Von Ute Neubauer
    5. Juni 2023
  • Mack und die Jungen: Galerien an der Heine-Allee Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    4. Juni 2023
  • Düsseldorf: Rheinische Garde Blau-Weiss feiert ihr 5×11-Jähriges

    Von Ute Neubauer
    4. Juni 2023
  • Düsseldorf präsentiert das Ehrenamt

    Von Ute Neubauer
    4. Juni 2023
  • Düsseldorf: Einbrecher in Autohaus auf frischer Tat ertappt – Polizeiwagen hat Unfall auf Weg zum ...

    Von Ute Neubauer
    4. Juni 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell