Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome

  • Nach einer 0:1 Niederlage bei Holstein Kiel ist Fortuna Düsseldorf im Abstiegskampf angekommen

  • Düsseldorf Urdenbach: Senior tötet Ehefrau und alarmiert selber die Polizei

  • Düsseldorf Altstadt: Total zugedröhnter 25-Jähriger sucht seine Garage am Dominikanerkloster

  • Düsseldorf Oberbilk: 70-jähriger Fußgänger bei Unfall lebensgefährlich verletzt

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Gerresheimer feiern ihr 592. Schützenfest

Düsseldorf: Gerresheimer feiern ihr 592. Schützenfest

Von Ute Neubauer
25. Juni 2019
Teilen:
Stephan Friedel ist nicht mehr 2. Chef in Gerresheim, aber nun Möscheträger. Der neue 2. Chef, Andrè Bückendorf, verpasste leider wegen einer Erkrankung das Schützenfest - wir wünschen gute Besserung

Brütende Hitze beim Schützenfest hatten die Gerresheimer schon öfter und sind vorbereitet: Der erste Chef hat Marscherleichterung beim Festzug und der Parade befohlen und die Uniformjacken durften weggelassen werden. Für Oberst Wolfgang Koch wurde es ein besonderes Fest, denn nach 40 Jahren verabschiedete er sich von seinem Posten und meldete am Montagabend mit dem Zapfenstreich zum letzten Mal das Regiment ab.

D_Gerresheim_Oberst_24062019

Oberst Wolfgang Koch sattelt nach dem 40. Schützenfest als Oberst ab

300 winkende Taschentücher und das Lied „Adieu mein kleiner Gardeoffizier“ – es war ein rührender Abschied von Wolfgang Koch, dessen Aufgabe als Oberst mit dem Zapfenstreich nach 40 Jahren für das Gerresheimer Regiment endete. Den Schützen bleibt er natürlich erhalten, aber eben nicht mehr als Oberst. Sein Nachfolger wird Horst Coenen, der das Amt offiziell zum nächsten Schützenfest antritt.

D_Gerresheim_Silber_24062019

Vor dem Festzug wurde das Königssilber gerichtet, wie schwer das ist, konnte der König Rolf-Georg Voßen von seiner Frau Monika erfahren. Sie war 2015 Regimentskönigin und ihre Königsplatte hängt nun gleich neben der ihres Mannes

Am Sonntag trat das komplette Regiment und Gastgesellschaften auf der Quadenhofstraße an. Gemeinsam mit dem Vorstand schritten der Regimentskönig Rolf-Georg Voßen mit seiner Königin Monika, Jungschützenkönigin Saskia Voßen mit ihrem Prinzen Andreas Fluck, der Schülerkönig Louis von Gloeden und die Pagenkönigin die Reihen der Schützen und Musiker ab, bevor sie in ihren Kutschen Platz nahmen. Viele Gerresheimer winkten ihnen von Straßenrand zu und begleiteten den Zug zum Kölner Tor, wo die Parade gehalten wurde.

D_Gerresheim_Majestaeten_24062019

Regimentskönigspaar Voßen ist mit den ganzen Familie den Gerresheimer Schützen verbunden. Enkelin Saskia (ganz links) ist in diesem jahr Jungschützenkönigin und ihr Nachfolger wird Lukas Voßen – ebenfalls ein Enkel des Königspaars

Bereits am Sonntagabend wurden im Festzelt feierlich der neue Jungschützenkönig Lukas Voßen mit seiner Prinzessin Vanessa Stamm, der Schülerkönigin Nele Wilde und die Pagenkönigin Greta Falkenberg gekürt. Der neue Regimentskönig musste sich noch bis zum Montagabend gedulden. Wolf-Hartmut Busse von der Gesellschaft Kaiser Friedrich hatte die Ehre beim Schießen auf den Königsvogel errungen und Barbara Schmidt zu seiner Königin gewählt.

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Fröhliches Schützenfest in Wittlaer

Nächster Artikel

Düsseldorf: Musical „Chicago“ feiert Premiere im Capitol

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Nach einer 0:1 Niederlage bei Holstein Kiel ist Fortuna Düsseldorf im Abstiegskampf angekommen

    Von Anne Vogel
    9. November 2025
  • Düsseldorf Urdenbach: Senior tötet Ehefrau und alarmiert selber die Polizei

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf: General-Corps-Appell der Prinzengarde Blau-Weiss mit einigen Überraschungen

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Total zugedröhnter 25-Jähriger sucht seine Garage am Dominikanerkloster

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: 70-jähriger Fußgänger bei Unfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Stadtrundgang mit vielen positiven Eindrücken bei den Teilnehmer*innen

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf Unterrath: Funken Blau-Gelb ehren Dieter Risse mit der Schäfers-Jupp-Plakette

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell