Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: 50 Jahre Stonewall – Was hat sich getan in der lesbischen und schwulen Community?

Düsseldorf: 50 Jahre Stonewall – Was hat sich getan in der lesbischen und schwulen Community?

Von Ute Neubauer
24. Juni 2019
Teilen:
Ausstellungseröffnung am Montag

Vor 50 Jahren gaben die gewalttätigen Konflikte zwischen LSBTIQ (lesbisch, schwul, bi, trans*, inter und queer) Menschen und der Polizei in der New Yorker Szene-Bar "Stonewall Inn" in der Christopher Street den Anstoß zu offenen Protest. Seitdem wehren sich LSBTIQ’s offen gegen Diskriminierung und Anfeindungen. Vor 25 Jahren wurden dann der homofeindlichen Paragrafen 175 Strafgesetzbuch abgeschafft. Was sich in den vergangenen 50 Jahren getan hat, ist seit Montag (24.6.) in einer Ausstellung im Foyer des WBZ am Bertha-von-Suttner-Platz zu sehen.

D_LS_Rollups_24062019

Die Ausstellung im Foyer der Stadtbücherei ist frei zugänglich

Auf themenbezogenen Roll-Ups zeigt die Ausstellung noch bis zum 12. Juli verschiedene Aspekte der schwul-lesbischen Geschichte in Nordrhein-Westfalen. Ziele ist es, mehr Sichtbarkeit für LSBTIQ-Themen zu schaffen. Denn auch heute noch gibt es Ausgrenzung und Diskriminierung. Die "ARCUS Stiftung", die sich insbesondere für gemeinnützige Initiativen zur Akzeptanz- und Selbsthilfeförderung im Bereich LSBTIQ einsetzt, hat die Ausstellung konzipiert.

Ausstelung noch bis zum 12. Juli

Zur Ausstellungseröffnung begrüßten Barbara Kokoska-Thiemann von der VHS, Diversity-Beauftragte Jana Hansjürgen und Eva Bujny, Sprecherin "Forum Düsseldorfer Lesben-, Schwulen-, Bi- und Trans*-Gruppen", die Gäste. In Düsseldorf gibt es eine aktive LSBTIQ-Community, die sich im "Forum Düsseldorfer Lesben-, Schwulen-, Bi- und Trans*-Gruppen" organisiert haben. Die Landeshauptstadt Düsseldorf unterstützt verschiedene Projekte und Institutionen wie das "Jugendzentrum PULS", die Fachstelle Regenbogenfamilien, die "Trans*Beratung", das Bildungsprojekt "SCHLAU", das neue Projekt "Altern unterm Regenbogen" etc.

D_LS_Flyer_24062019

Für Besucher gibt es Informationsmaterial

Neben der Ausstellung berichteten die Stonewall-Zeitzeugen Kurt Schultze und Antonius van Iersel von ihren Eindrücken und die Jugendlichen des Jugendzentrums PULS gabe ein Statement. Dr. Inka Wilhelm von der "frauenberatungsstelle düsseldorf" und der Falk Adam von der Aidshilfe Düsseldorf stellten das Projekt "Altern unterm Regenbogen" vor.

Filmabend "Die Ehe der Herren Schultze"

Im Rahmen der Ausstellung gibt es am Dienstag, 2. Juli, um 18, im Saal 1 der VHS am Bertha-von-Suttner Platz einen Filmabend. Gezeigt wird das Werk "Die Ehe der Herren Schultze", in dem der Düsseldorfer Fotograf und Design-Student Moritz Leick die Geschichte der Zeitzeugen Kurt Schultze und Antonius van Iersel dokumentiert haben. Im Fokus steht die über 40-jährige schwule Partnerschaft und die Unrechtsgeschichte des Paragrafen 175 Strafgesetzbuch.

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich

Fotos: Stadt Düsseldorf, Michael Gstettenbauer

Vorheriger Artikel

50 Jahre Mundartfreunde Düsseldorf: Einladung zur Feier ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Panther: Niederlage beim Rückspiel gegen die ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

    Von Anne Vogel
    30. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    30. August 2025
  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Norbert Hüsson wird mit der Jakob-Faasen-Plakette geehrt

    Von Ingo Siemes
    29. August 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: 31-Jähriger wegen sexueller Belästigung festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorfer Büdchentag am 30. August

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell