Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Bilk: Nachbarschaftliches Nachhaltigkeitsfest im Salzmannbau

  • Düsseldorf Pempelfort: Staatsschutz sucht Zeugen nach Übergriff auf Transfrau

  • 3. Juni in Düsseldorf: Ehrenamtsmesse und Tag der Organspende laden in die City ein

  • Düsseldorf Pempelfort: Fußgängerin stirbt nach Kollision mit Motorrad

  • Düsseldorf Garath: Über 100 Teams bei der NRW 3×3 Tour

ServiceTermine
Home›Service›Düsseldorf: Jubiläumsfest 625 Jahre Kappeshamm am Pfingstsonntag

Düsseldorf: Jubiläumsfest 625 Jahre Kappeshamm am Pfingstsonntag

Von Ute Neubauer
7. Juni 2019
Teilen:
Zum großen Straßenfest sind alle am Sonntag nach Hamm eingeladen

Mit einem großen Straßenfest zu Pfingsten feiern die "Hammer" ihr 625-jähriges Jubiläum und haben dafür ein umfangreiches Programm organisiert. Quer durch den Stadtteil gibt es am Sonntag (9.6.) ab 11 Uhr Aktionen, Unterhaltung, Bühnenprogramm und natürlich auch Verpflegung. Der ganze Ort ist engagiert und alle sind zum Mitfeiern herzlich eingeladen.

D_Hamm_07062019

Das Orga-Team hat nicht nur das Pfingstfest geplant, es gab schon einen Weihnachtsmarkt, eine Ausstellung und im Herbst noch ein Oktoberfest

Für das Orga-Team und über 300 Bewohner von Hamm endet nun die arbeitsreiche Vorbereitungsphase und an Pfingsten wird nun endlich gefeiert. Es gibt wohl kein einen Bewohner in Hamm, der am Sonntag nicht aktiv ist oder selber mitfeiert. Vom Dorfplatz „De Blääk“ entlang der gesamten Hammer Dorfstraße bis zum Rhein führt die Jubiläumsmeile.

Zwei Bühnen und ganz viele Aktionen

Eine der beiden Jubiläumsbühnen ist auf dem Platz „De Blääk“ aufgebaut. Nach der Begrüßung und offiziellen Eröffnung am Sonntag um 11 Uhr gehört die Bühne der Musik. Um 11:30 Uhr startet der zünftige Jazz Frühschoppen der australischen Band „The Syncopators“. Die Bands „Hill“, „The Promise“ und „Qbansoul“ sorgen danach bis 18.00 Uhr für anhaltende Stimmung.

Da in Hamm der Gartenbau ein fester Bestandteil des Dorfbilds ist, gehören natürlich auch die Gartenbaubetriebe und Hofläden zum Fest. Auf dem Dorfplatz „De Blääk“ zeigen sie nicht nur ihre Produkte, sie geben auch Informationen über Aufzucht und Vermarktung und haben eine Landmaschinenausstellung organisiert. Rund um den Platz werden die Pfarrgemeinde, die NRW-Stiftung Kultur, Einzelhändler und die Dorfapotheke ihre Stände aufschlagen.

D_Hamm_Deckel_07062019

Entlang Hammer Dorfstraße kommt der Nachwuchs mit Surfsimulator, Bobby-Car Rennstrecke, Bungee-Trampolin und Kletteranhänger in Bewegung.

Die Schützen haben in Hamm eine lange Tradition und so war es für sie selbstverständlich, sich aktiv auf Jubiläumsprogramm zu beteiligen. Was normalerweise erst beim Schützenfest am ersten Septemberwochenende gezeigt wird, öffnet schon am Sonntag seine Türen: Die Fackelbauwerkstatt lädt zum Mitmachen ein. Wer mag darf beim Bürgerschießen eine ruhige Hand und ein gutes Auge beweisen und sich damit Eintrittskarten für das zünftige Oktoberfest im Herbst sichern.

Auf dem Schützenplatz ist die zweite Bühne aufgebaut, auf der ein buntes Programm geboten wird: Das Orchester Ardo, die Band Happy Gangstars, Comedian Ingo Oschmann, die Geschwister Oxenfort, der Sänger Papst & der Clan mit den Kinder der Grundschule, Kai & Kai und die Coverband Reinlaut, die zur Abschlussparty spielt.

Die Falknerei Wahl zeigt ab 12 Uhr Flugshows von Falken, Eulen und Bussarden. Die Bergischen Lehnsritter, die ihr Domizil in der alten Hammer Eisenbahnbrücke haben, präsentieren sich ab 14 Uhr bei einem Ritterturnier. Gleich am Rhein in Hamm beheimat sind die beiden Ruderclubs, der Düsseldorfer Ruderverein und der Ruderclub Germania, die sich ebenfalls beim Fest engagieren.

D_Hamm_Bahn_07062019

(v.l.) vor der Jubiläumsbahn:  Daniel Leuchten, Vorsitzender Förderverein Düsseldorf-Hamm, Rüdiger Schaar, Vorstand Destination Düsseldorf, Klaus Klar, Vorstandsvorsitzender Rheinbahn, Jan Sönke Eckel, Geschäftsführer RheinCargo, Christian Konen, Förderverein Düsseldorf-Hamm

Anreise

Parkplätze sind in Hamm Mangelware und so wird empfohlen mit ÖPNV oder Fahrrad anzureisen. Die Hammer Dorfstraße (und Seitenstraßen sind am Sonntag für den Verkehr gesperrt.

Die Rheinbahn wird das Jubiläumsfest in Hamm mit fünf Oldies anfahren und einen Pendelverkehr zwischen Hauptbahnhof über den Graf-Adolf-Platz, die Bilker Kirche nach Hamm einrichten. Die Fahrt mit den historischen Bahnen ist an diesem Tag kostenlos. Von etwa 11 bis 13 Uhr fahren die Züge alle 20 Minuten, anschließend bis etwa 18 Uhr im 15-Minutentakt.

Mit der Straßenbahn Linie 706 ist das Fest über die Haltestelle Hammer Dorfstraße zu erreichen, die Linie 709 fährt wegen Bauarbeiten bis zum Georg-Schulhoff-Platz, ab dort mit Ersatzverkehr bis zur Josef Kardinal Frings Brücke. Wer mit dem Bus der Linie 723 anreist, steigt an der Haltestelle Florenstraße aus. Mit der S-Bahn ist es die Haltestelle Düsseldorf Hamm.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf mit literarischem Kö-Bummel

Nächster Artikel

Fortuna Düsseldorf: Streetsoccer und Ausweichtrikot

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Bilk: Nachbarschaftliches Nachhaltigkeitsfest im Salzmannbau

    Von Ingo Siemes
    3. Juni 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Staatsschutz sucht Zeugen nach Übergriff auf Transfrau

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • 3. Juni in Düsseldorf: Ehrenamtsmesse und Tag der Organspende laden in die City ein

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Fußgängerin stirbt nach Kollision mit Motorrad

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • Düsseldorf Garath: Über 100 Teams bei der NRW 3×3 Tour

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • Gemischte Gefühle: „Die Große“ zeigt Kunstfülle in Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    1. Juni 2023
  • Karneval: Düsseldorf hat ein neues Prinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell