Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Düsseldorf Unterbach: Vespafahrer bei Alleinunfall lebensgefährlich verletzt

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Zünftiges Schützenfest in Eller

Düsseldorf: Zünftiges Schützenfest in Eller

Von Ute Neubauer
3. Juni 2019
Teilen:
Einen sonnigen Platz hatten die Majestäten am Sonntag zur Parade

Schützenfest und Wiesenfieber, in Eller gab es am Wochenende beides, denn die St. Sebastianus Schützen hatten ein umfangreiches Programm für ihr Fest organisiert. Vom Feuerwerk über Zapfenstreich, Trachtenfest, Klompenball, Festzug, Parade vor vielen Ehrengästen und dem abschließenden Krönungsball für die neuen Majestäten brauchten die Elleraner seit Freitag (31.5.) gute Kondition. Bei strahlendem Wetter und reibungslosem Ablauf konnte Christian Rennette zufrieden auf seine Premiere als Oberst zurückblicken.

D_Eller_Oberst_03062019

Oberst Christian Rennette

Heißes Schützenfest

Für die amtierenden Majestäten war der Schützenfestsonntag der Höhepunkt ihrer Amtszeit – und es wurde ein heißer Tag für das Regimentskönigspaar Thomas Wemmers (Thythmik Fanfaren) mit Michelle Göddertz, den Regimentsjungschützenkönig Adrian Schumacher (Berg’sches Jäger Corps) und Alicia Winkelmann und den Pagenkönig Lukas Krüger (Schill’sche Offiziere). Denn die Sonne holte am Schützenfestwochenende in Eller nach, was sie im Mai nur zögerlich geleistet hatte. Bei heißen Temperaturen von über 30 Grad war der Festzug durch Eller in den offenen Kutschen nur mit Sonnencreme und reichlich Getränken zu überstehen. Die Schützen erhielten Marscherleichterung und konnten ohne Uniformjacke antreten.

D_Eller_Pantel_03062019

Sylvia Pantel hatte mit Pagenkönig Lukas Krüger und Peter Hoffmanns in einer Kutsche Platz genommen

Besonders die zahlreichen Blumenhornträger leisteten Schwerstarbeit. Nach dem Festzug durch den Stadtteil versammelten sich die Majestäten mit ihren Ehrengästen und vielen Zuschauern auf dem Gertrudisplatz, wo die Parade von Dennis Rübsamen und dem neuen Oberst Christian Rennette angemeldet wurde. Fünf Bataillone mit präsentierten sich mit viel Musik, bevor es anschließend gemeinsam zum Festplatz ging.

D_Eller_Blumen_03062019

Die Parade der Blumenhörner und Standarten

Dort wurden mit Spannung die Königsschüsse der neuen Majestäten erwartet. Eine sichere Hand und ein gutes Auge bewies Norbert Dietrich, der neben seinem Amt als Kompaniekönig des Jägercorps in Oberbilk nun auch Regimentskönig in Eller ist. Als Schülerprinz setzte sich Luca Dick durch, der neue Jungschützenkönig heißt Niklas Drexelius und als weibliche Majestät komplettiert Anna-Lena Rau die Runde als Pagenkönigin.

Nachdem am Montag die Senioren des Luisenheims mit Blumen und Musik überrascht wurden, begrüßte der 1. Chef Lothar Adams am Abend zum Krönungsball, wo die neuen Könige feierlich in ihr Amt gehoben wurden.

 



Vorheriger Artikel

Fenster mit Insektenschutz – So kommen Sie ...

Nächster Artikel

Düsseldorf steht auf Rang 17 der schlimmsten ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0



  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Unterbach: Vespafahrer bei Alleinunfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Mörsenbroich: Spielen und Werkeln seit 50 Jahren

    Von Ingo Siemes
    11. Mai 2025
  • Fortuna Düsseldorf wahrt seine Chance auf Relegation – 2:0-Sieg über Schalke 04

    Von Anne Vogel
    10. Mai 2025
  • Fortuna Düsseldorf: Fahrrad-Korso der Ultras vor dem letzten Heimspiel der Saison

    Von Anne Vogel
    10. Mai 2025
  • Düsseldorf Wersten: Ein Toter bei Dachstuhlbrand an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fast freie Fahrt für die Critical Mass

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025
  • Düsseldorf Garath: Happy End für vier Igel

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025
  • ASG Düsseldorf organisiert Familienurlaub „Waldteufel und Korallen“ in der Eifel

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell