Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase und ist raus 6:7 n.V.

  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

LaufenSport
Home›Sport›Laufen›Düsseldorf Benrath: 2000 Teilnehmer eroberten den Schlosspark im Laufschritt

Düsseldorf Benrath: 2000 Teilnehmer eroberten den Schlosspark im Laufschritt

Von Ute Neubauer
03.06.2019
Teilen:
Der Start zum zehn Kilometer langen Schlosslauf des Lauftreffs Düsseldorf Süd

Das Wetter war eigentlich zu heiß für einen Lauf durch den Schlosspark in Benrath, aber die Starter des Benrather Schlosslaufs hatten sich gut vorbereitet und die Organisatoren vom Lauftreff Düsseldorf-Süd alles bestens geplant. Rund 2000 Anmeldungen waren eingegangen, davon etwa 1250 von Kindern, für die eigene Läufe gestartet wurden. Einige der Youngsters liefen aber auch erfolgreich bei den „Großen“ auf den fünf oder zehn Kilometer Strecken mit.

D_Schloss_Medail_02062019

Aufgereiht warteten die Medaillen auf die Läufer und Läuferinnen

Bereits in den frühen Morgenstunden gab es ein reges Treiben auf dem Platz vor Schloss Benrath. Der Lauftreff hatte seine Zelte aufgeschlagen und die Strecken im Schlosspark markiert. Eine fünf Kilometer Strecke führte über die Parkwege, die angenehmen Schatten boten, denn das Thermometer schnellte am Sonntag schnell über 30 Grad. Wer über zehn Kilometer an den Start ging, absolvierte die Strecke zwei Mal.

D_Schloss_Plan_02062019

Der Kurs durch den Schlosspark war größtenteils schattig – was die Teilhnehmer sehr genossen

Doch die Hitze war für einige Starterinnen und Starter zu viel. Von den 367 gemeldeten Teilnehmern über fünf Kilometer kamen 330 in Ziel. Beim zehn Kilometer-Lauf erreichten 289 mit Zeitnahme die Ziellinie, 364 waren gemeldet.

Die Sieger

Beim fünf Kilometer Jedermannlauf kam Petra Maak (TSV Bayer Dormagen) als schnellste Frau mit einer Zeit von 19 Minuten 44 Sekunden ins Ziel, gefolgt von Anna Elsner (SFD) in 21:45 und Hanna Stratmann (SFD) in 22:17. Bei den Männern siegte Philipp Schulpen (TSV Meerbusch) mit einer Zeit von 17 Minuten und 40 Sekunden vor Michael Claßen (Mönchengladbacher LG) in 17:49 und dessen Teamkollegen Christian Zingsem in 17:56.

D_Schloss_5_Sieger_02062019

Ein Siegerlächeln nach fünf Kilometern: (v.l.) Michael Claßen, Philipp Schulpen und Christian Zingsem

Der zehn Kilometer Schlosslauf wurde von Lara Gruben (Engelhorn Sports Team) in 42 Minuten und 19 Sekunden gewonnen. Der Zweite Platz ging an Irabella Fuhrmann(SFD) in 45:32 und Platz drei an Nina Rombey (Gipfelkurs) in 49:43.

D_Schloss_10_Siegerin_02062019

Die strahlendden Siegerinnen über zehn Kilometer: (v.l.) Irabella Fuhrmann, Lara Gruben und Nina Rombey

Den Sieg bei den Männern sicherte sich Max Thorwirth (SFD) in 33 Minuten und 21 Sekunden vor seinem Teamkollegen Abdelmalek Bahri, 33:51 Minuten, und auf Platz drei lief Max Podewski (TUSEM) in 37:37 Minuten.

D_Schloss_10_Sieger_02062019

Die schnellsten Männer über zehn Kilometer: (v.l.) Abdelmalek Bahri, Max Thorwirth und Max Podewski

Der Nachwuchs läuft

Ab Mittag wurde es dann quirlig rund ums Schloss, denn allein an den Bambini-, Schüler- und Staffel-Läufen hatten sich rund 1250 Kinder angemeldet. Die Bambinis absolvierten eine 400-Meter-Runde ums Schloss und starteten in drei Läufen nach Jahrgängen getrennt. Für die Schüler und Schülerinnen der Jahrgänge U8 bis U16 war ein Kurs über 1,44 Kilometer abgesteckt, den später auch die inklusiven Teilnehmer liefen, die damit einen Teil des symbolischen Fackellaufs für die Special Olympics NRW zurücklegten. Vom 19. bis 23. Juni ist für rund 1200 Athleten*innen mit geistiger Behinderung in Hamm die dritten Auflage des NRW-Wettbewerbs organisiert.

D_Schloss_Kita_02062019

Team-Foto der Kita Dresdener Straße vor dem Bambini-Lauf

Viele Düsseldorfer Schulen hatten Teams für die Stadtsparkassen-Schülerstaffeln gemeldet, mit denen am Nachmittag des Benrather Schlosslauf endete. Als Sieger wurde ein Team der GGS Schloss Benrath bei Lauf der ersten Klassen mit einer Zeit von 11:10 Minuten gefeiert. Bei den zweiten Klassen war ein Team der GGS Südalle Erster in 10:08 Minuten. Bei Klasse 3 siegten Schüler der KGS St. Cäcilia Benrath in 9:32 Minuten und bei den 4. Klassen war ein Team der Städt. Montessori Grundschule Emil-Barth-Straße in 8:52 Minuten auf Platz eins.

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Fahrrad: Rund 5000 Radler kamen zur ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Oberkassel: St. Sebastianer feiern – die ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell