Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

GewerkschaftenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Gewerkschaften›Düsseldorf: Mittwoch erneuter Streik im Handel für mehr Lohn

Düsseldorf: Mittwoch erneuter Streik im Handel für mehr Lohn

Von Ute Neubauer
29. Mai 2019
Teilen:
Bereits am 17. Mai waren die Beschäftigten für ihre Forderungen auf die Straße gegangen

Die Tarifverhandlungen im Einzelhandel und im Groß-und Außenhandeln laufen nicht im Sinne der Arbeitnehmer, weshalb die Gewerkschaft ver.di zu einer zentrale Streikversammlung im Düsseldorfer Hofgarten am Mittwoch (29.5.) aufgerufen hat.

Kundgebung im Hofgarten

Beschäftigte aus etwa 120 Einzelhandelsbetrieben haben für Mittwoch einen ganztägigen Streik angekündigt. Die Streikenden treffen sich im Hofgarten und werden nach der Auftaktkundgebung über die Jacobistraße und Schadowstraße durch die Innenstadt zur Tonhalle ziehen. „Wir wollen den Arbeitgebern deutlich machen, dass die Beschäftigten angemessene Löhne und Gehälter brauchen, weil dies der beste Schutz vor Altersarmut ist. Deshalb fordert ver.di mit Nachdruck die Umsetzung der Allgemeinverbindlichkeit der Tarifverträge (AVE) im Handel, um Dumpinglohn-Geschäftsmodelle zum Nachteil der Beschäftigten zu verhindern“, betont ver.di-Verhandlungsführerin Silke Zimmer.

Einzelhandel

Rund 487.000 sozialversicherungspflichtige und 205.000 geringfügig Beschäftigte arbeiten im Einzelhandel. Die Arbeitgeber hatten in der ersten Verhandlungsrunde eine Entgelterhöhung von 1,5 Prozent zum 01. Mai 2019 und weitere 1,0 Prozent zum 01. Mai 2020 angeboten. Die Gewerkschaft ver.di fordert 6,5 Prozent mehr Lohn und Gehalt, mindestens 163 Euro bei einer Laufzeit von 12 Monaten.

Groß- und Außenhandel

Im Groß- und Außenhandel sieht es nicht viel besser aus. Dort sind 289.777 sozialversicherungspflichtige und 45.878 geringfügig Beschäftigte tätig, für die die Arbeitgeber bisher einen Zweijahresabschluss von 1,8 Prozent im ersten Jahr und weiteren 1,2 Prozent im zweiten Jahr angeboten haben. ver.di fordert ebenfalls eine Entgelterhöhung von 6,5 Prozent, mindestens aber 180 Euro mehr Lohn und Gehalt, bei einer Laufzeit von 12 Monaten.

Nicht akzeptable Angebote

„Angesichts der Umsatzsteigerungen und Gewinne beider Branchen, sind die bisherigen Angebote beschämend und zeugen nicht von Respekt und Wertschätzung gegenüber den Beschäftigten“, erklärte Silke Zimmer.

In beiden Branchen liegen die Angebote unterhalb der Preissteigerung und würden damit Reallohnverluste für die Beschäftigten bedeuten, kritisiert die Gewerkschaft. Sowohl im Einzel-, wie auch im Groß- und Außenhandel lehnen die Arbeitgeber die geforderte Allgemeinverbindlichkeit der Tarifverträge, die Erhöhung der Azubi-Vergütung um 100 Euro sowie eine Mindestanhebung als soziale Komponente ab.

Die Tarifverhandlungen werden im Einzelhandel am 6. Juni und im Groß- und Außenhandel am 26. Juni in dritter Runde in Düsseldorf fortgesetzt.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Jonges ehren Jacques Tilly – und ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Freibäder Lörick und Rheinbad am Wochenende ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2025

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Anfahrt und Parken

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern-Nord: Öffentliche Tanzstunde auf dem Quartiersplatz in Grafental

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell