Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

  • Düsseldorf Bilk: Norbert Hüsson wird mit der Jakob-Faasen-Plakette geehrt

UnternehmenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Unternehmen›Düsseldorf: Grundsteinlegung und Richtfest für den Kö-Bogen II

Düsseldorf: Grundsteinlegung und Richtfest für den Kö-Bogen II

Von Ute Neubauer
9. Mai 2019
Teilen:
So soll der Kö-Bogen II einmal aussehen

Der Gustaf-Grüngens-Platz nimmt langsam Gestalt an: Der Kö-Bogen II ensteht. Am Donnerstag (9.5.) wurde die Grundsteinlegung und das Richtfest gefeiert. Das Geschäfts- und Bürohausensemble wird eine der größten Grünfassaden Europas erhalten.

D_KoeII_Kapsel_09052019

(v.l.) mit der Zeitkapsel: Architekt Christoph Ingenhoven, der geschäftsführende Gesellschafter der Centrum GruppeUwe Reppegather, Oberbürgermeister Thomas Geisel, der Polier der Firma Leonhard Weiss Bernd Hesse, der Geschäftsführer der Centrum Projektentwicklung Peter Knopf, und der Geschäftsführer der B&L Gruppe Thorsten Testorp

Die Centrum Gruppe und die B&L Gruppe realisieren den Bau des Kö-bogen II. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Thomas Geisel wurde am Donnerstag (9.5.) eine außergewöhnliche Zeremonie vollzogen. Denn es wurde der Grundstein gelegt und gleich anschließend das Richtfest gefeiert. Die Fertigstellung des Geschäfts- und Bürohauses ist für das Jahr 2020 geplant.

Nach dem Entwurf des Düsseldorfer Büros ingenhoven architects entstehen etwa auf vier Etagen rund 25.000 Quadratmeter Mietfläche in zwei Gebäuden für Einzelhandel und Dienstleistungen, Gastronomie und weiterer Nutzung. Die ganz besondere Architektur sieht zum Schauspielhaus eine abgestufte Fassade mit mehreren Terrassen vor. Das Dach wird mit einer insgesamt acht Kilometer langen Hainbuchenhecke begrünt und bildet damit Europas größte Grünfassade. Zur Schadowstraße hin wird eine 112,5 Meter breite und fast fünf Meter hohe LED-Wand leuchten. Darauf sollen täglich Filme, Videos und Bilder projiziert werden. Das kann Werbung sein oder auch Informationen der Stadtverwaltung.

Das zweite Gebäude hat die Form einer Pyramide und erhält ein schräges Rasendach, das als Erholungsfläche dienen soll. Zwischen beiden Gebäuden bietet eine Passage freien Blick auf das Schauspielhaus. In den unteren Geschossen entsteht ein Tiefgarage mit 670 Pkw-Stellplätzen.

Fotos: CENTRUM Gruppe

Vorheriger Artikel

Landgericht Düsseldorf: Besucherritze zwischen Matratzen ist kein ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Heerdt: Zwei Autos brennen in einer ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    30. August 2025
  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Norbert Hüsson wird mit der Jakob-Faasen-Plakette geehrt

    Von Ingo Siemes
    29. August 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: 31-Jähriger wegen sexueller Belästigung festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorfer Büdchentag am 30. August

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Connected Mobility Düsseldorf feiert 5. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell