Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Großfahndung in Düsseldorf Oberbilk: Strafgefangener entkommt aus Gerichtsgebäude

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorf Angermund: Die Geschichte der Hubertus-Kapelle als Buch

Düsseldorf Angermund: Die Geschichte der Hubertus-Kapelle als Buch

Von Ute Neubauer
8. April 2019
Teilen:
Die Geschichte der Hubertuskapelle wird in den Buch auf über 100 Seiten mit Bildern und Texten beschrieben

Der Förderverein der Hubertus-Kapelle hat über die Geschichte der Hubertus-Kapelle bei Großwinkelhausen ein Buch herausgebracht. Die traditionsreiche kleine Kapelle, die im 17. Jahrhundert errichtet wurde, ist ein Ort für Gottesdienste und Andachten, kann aber auch für Konzerte und kulturelle Veranstaltungen genutzt werden.

D_Kapelle_3_08042019

(v.l.) Sie engagieren sich im Förderverein der Hubertus-Kapelle: Siegfried Hoymann (stellvertretender Vorsitzender), Andreas Auler (Vorsitzender) und Bruno Bauer (Beisitzer), Foto: Förderverein der Hubertus-Kapelle

Die Leser des Buches lernen auf über 100 Seiten in Texten und Bildern die bewegte Geschichte der Hubertus-Kapelle. Denn die Kapelle drohte zu Verfallen, als sich vor fünf Jahren der Förderverein gründete und die Sanierung gelang.

Verfall und Wiederaufbau

Dabei war die in seinen Ursprüngen Winkelshausener Kapelle genannte kleine Kirche traditionsreicher Ort für Fronleichnamsprozessionen, Messen und Hochzeiten. Die Zeit nagte schon damals am Gemäuer und 1906 veranlassten die Nachfahren der Grafen von Winkelhausen die Renovierung. Doch in den 60-er-Jahren war der Zustand erneut so desolat, dass sich die Geistlichen weigerten, dort noch Messen zu halten. Schließlich ging die Kapelle 1981 als Schenkung an die Stadt Düsseldorf.

D_Kapelle_Plakette_08042019

Die Hubertus-Kapelle ist als Denkmal deklariert

Ein Förderkreis engagierte sich für die erfolgreiche Sanierung und seit Dezember 1984 wird die Hubertus-Kapelle bei der Denkmalbehörde geführt. Doch erneut verfiel die kleine Kapelle immer mehr, so dass sich 2013 der neue Förderverein der Hubertus-Kapelle gründete. Durch Unterstützung der Bevölkerung und der Stadt gelang erneut die Restaurierung, die rund 400.000 Euro kostete. Im Mai 2017 nahmen 250 Menschen an der feierlichen Eröffnungsfeier teil.

Förderverein betreut die Kapelle weiter

Nun steht die Kapelle für besondere Gottesdienste, Familiengedenktage und Hochzeiten zur Verfügung. Aber auch Besucher im Rahmen von Besichtigungen sind willkommen. Musikalische Veranstaltungen und Kunstausstellungen finden in der Kapelle ebenso Raum, wie Titularfeste, Vereinsjubiläen und die Feier des Hubertustages am 3. November. Die Bruderschaft des Bezirks Angerland nutzte in der vergangenen Woche die Kapelle als Ziel ihres Bußgangs und Pastor Oliver Dregger hielt dort eine Messe für sie.

D_Kapelle_Gang_08042019

Foto: Förderverein der Hubertus-Kapelle

Weitere Informationen rund um die Kapelle und die Kontaktdaten findet man auf der Internetseite https://hubertuskapelle-angermund.de/ .



Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Sessionsmotto Karneval 2020: „Unser Rad schlägt ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Vermisstenmeldung der Polizei – Wo ist ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Großfahndung in Düsseldorf Oberbilk: Strafgefangener entkommt aus Gerichtsgebäude

    Von Ute Neubauer
    22. Juli 2025
  • Düsseldorf openair: alltours Kino startet am 31. Juli

    Von Ute Neubauer
    21. Juli 2025
  • Bezirksregierung Düsseldorf: Offenbar verursachte Fehlzündung das Unglück beim Feuerwerk auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    21. Juli 2025
  • Düsseldorf: Demonstrierende gehen aufeinander los

    Von Ute Neubauer
    21. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die IGDS feiert zwei neue Stadt-Könige

    Von Ute Neubauer
    20. Juli 2025
  • Düsseldorf: Getrübte Bilanz der Schützen zur Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    20. Juli 2025
  • Düsseldorf: Ermittlungen zum Feuerwerksunglück laufen

    Von Ute Neubauer
    19. Juli 2025
  • Düsseldorf: Schützen geschockt von Feuerwerkszwischenfall – Rheinkirmes geht aber weiter

    Von Ute Neubauer
    19. Juli 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell