Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Sieg für Borussia Düsseldorf in Bad Königshofen

  • Düsseldorf: Polizei gibt Tipps zur Vermeidung von Taschendiebstahl und Trickbetrug

  • Düsseldorf lädt die Jugend zur „Nachtfrequenz“ ein

  • Diakonie Düsseldorf startet Kampagne „Helfen hilft“ für verschiedene Stadtteile

  • Düsseldorf: Stadtmeisterschaften der Schulen beim Tag des Wassersports am Unterbacher See

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Großstörung bei der Bahn um 17 Uhr behoben – weiter Verspätungen

Düsseldorf: Großstörung bei der Bahn um 17 Uhr behoben – weiter Verspätungen

Von Ute Neubauer
5. April 2019
Teilen:
Noch am Nachmittag häuften sich die Verspätungen am Düsseldorfer Hauptbahnhof

Als am Freitagmorgen (5.4.) gegen 8:46 die Oberleitung im Bereich der Gleise zwischen den Bahnhöfen Volksgarten und Oberbilk riss, schlug sie auf dem Dach eines Intercitys auf. Die 15.000 Volt führende Stromleitung sprühte Funken und brannte mehrere daumendicke Löcher in die Hülle des ICE. Den Passagieren im ICE passierte nichts. Allerdings mussten sie über drei Stunden ausharren, bis sie aus dem Zug evakuiert werden konnten. Und nicht nur sie mussten warten. Der gesamte Verkehr bei Nah- und Fernverkehrszügen war gestört. Erst um 17 Uhr meldete die Bahn die Behebung des Schadens. Bis alle Züge wieder fahrplanmäßig fahren, wird es noch Stunden dauern.

Die Feuerwehr wurde sofort nach dem Abriss der Oberleitung alarmiert. Sie verschafften sich Zugang zum Gleisbereich über die Emmastraße. Dort trafen sie auf den Zug, auf dessen Außenhülle die Oberleitung auflag. Da die 15.000 Volt führende Stromleitung Funken sprühte Funken und rauchte forderten die Einsatzkräfte sofort die Abschaltung des Strom bei der Deutschen Bahn. Ein Notfallmanager der Bahn erdete die Oberleitung, erst dann war das gefahrlose Annähern für die Feuerwehr möglich.

Im Zug befanden rund 160 Personen, von denen niemand verletzt wurde. Am Mittag konnte schließlich ein Ersatzzug auf dem Nachbargleis positioniert werden und über Rampen wechselten die Fahrgäste den Zug.

D_Bahn_Schlange_05042019

Lange Schlangen vor dem Reisezentrum in Düsseldorf, Foto: Inge Hufschlag

Odyssee vieler Reisenden

Die Passagiere des Intercitys, der um 9 Uhr am Benrather Bahnhof hielt und dessen Zugbegleiter alle Reisenden zum Verlassen des Zuges aufforderten, waren irritiert und ahnten nicht, dass sie im Vergleich noch Glück gehabt hatten. Denn sie konnten sich auf Umwegen, mit Taxis, U-Bahnen oder Bussen ihren Weg suchen. Was nicht einfach war, denn Informationen waren Fehlanzeige.

So ging es dann auch all jenen, die in die App der Bahn schauten. Zwar wurden schnell Verspätungen angezeigt, aber lediglich mit dem Hinweis, das Ende der Störung sei noch nicht absehbar. So trat mancher wieder den Heimweg an. Andere Fahrgäste berichteten in den sozialen Netzwerken, ihr Zug sei in Köln fast pünktlich gestartet, doch dann kam die Durchsage, der nächste Halt sei Duisburg. Reisende nach Düsseldorf mussten sich von dort alleine Alternativen suchen. Bei den S-Bahnen das gleiche Bild. Wer nach 9 Uhr versuchte seine Reise über den Düsseldorfer Hauptbahnhof zu gestalten, scheiterte bis zum Nachmittag.

Chaos

So wurden Anschlüsse, Termine und Abflüge verpasst. Menschen die in Kaarst gestrandet waren, erhielten über die Bahninformation lediglich die Aufforderung auf nächste Bahn zu warten. Wer eine Entschädigung im „Fahrgastrechte-Fall“ beantragen möchte, findet hier den Link auf das Formular der Bahn.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Oberleitungsstörung beeinträchtigt Zugverkehr am Freitagmorgen

Nächster Artikel

Düsseldorf: Sellerieprinz heiratet Marktfrau

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Sieg für Borussia Düsseldorf in Bad Königshofen

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Polizei gibt Tipps zur Vermeidung von Taschendiebstahl und Trickbetrug

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf lädt die Jugend zur „Nachtfrequenz“ ein

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Diakonie Düsseldorf startet Kampagne „Helfen hilft“ für verschiedene Stadtteile

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Stadtmeisterschaften der Schulen beim Tag des Wassersports am Unterbacher See

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Wildpark nimmt wieder Kastanien, Eicheln und Nüsse für die Tiere an

    Von Ute Neubauer
    23. September 2023
  • Tabellenletzter nach drei Spielen: Die DEG aus Düsseldorf verliert bei den Nürnberg Ice Tigers mit ...

    Von Dirk Neubauer
    22. September 2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Taschendiebe von Polizisten auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    22. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell