Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

HandballSport
Home›Sport›Handball›2. Bundesliga: Spitzenreiter Balingen deklassiert chancenlose Rhein Vikings (22:36)

2. Bundesliga: Spitzenreiter Balingen deklassiert chancenlose Rhein Vikings (22:36)

Von Neubauer
30. März 2019
Teilen:
Niederlage gegen Balingen: Im Heimspiel gegen den Spitzenreiter HBW Balingen-Weilstetten mühten sich die Vikings um Youngster Tobias Middell (links) zu einem 22:36.

Für das Zweitliga-Schlusslicht HC Rhein Vikings setzte es am 28. Spieltag gegen den Tabellenführer HBW Balingen-Weilstetten eine besonders bittere Niederlage. Im heimischen Castello unterlag die Mannschaft von Vikings-Trainer Jörg Bohrmann nach klarer Unterlegenheit auf dem Spielfeld deutlich mit 22:36.

Vikings würdigen Ex-Keeper Bozic

Bevor es auf der Platte zur Sache ging, ließ es sich Vikings-Geschäftsführer Daniel Pankofer nicht nehmen den ehemaligen Düsseldorfer Torhüter Vadimir Bozic nachträglich für seine erfolgreiche Zeit bei den Wikingern zu verabschieden. Der 35-jährige Kroate bekam für die Begegnung gegen seinen Ex-Klub das Vertrauen seines Trainers und startete zwischen den Pfosten der Gäste. Ebenfalls überraschte Vikings-Trainer Bohrmann die nur 211 Zuschauer im Castello und schickte einen Großteil seiner jungen Schützlinge aufs Feld. Balingen ließ es gelassen angehen im Offensivspiel, untermauerte aber von der ersten Minute an die eigenen Ambitionen. Im Stil eines abgeklärten Spitzenreiters erspielte sich der HBW schnell eine Führung (1:5). Da die Hausherren im Duell gegen den großen Aufstiegsfavoriten ohnehin nichts zu verlieren hatten, kämpften stemmten sich Kreisläufer Paul Skorupa und seine Teamkollegen mit viel Einsatz gegen die drohende Klatsche (3:5). Doch das Bohrmann-Team fand kein Durchkommen gegen das Abwehrbollwerk der Balinger und die Gäste zogen abgezockt davon (4:11). Emotionaler Höhepunkt im Spiel der Vikings war ein Wutausbruch von Trainer Bohrmann, der sich an der Seitenlinie zurecht lautstark über einige fragwürdige Pfiffe des Schiedsrichtergespanns aufregte – am deutlichen Rückstand zur Halbzeitpause änderte aber auch das nichts (8:16).

Vladimir Bozic (HC Rhein Vikings)

Vor Spielbeginn ehrte Vikings-Chef Daniel Pankofer den ehemaligen Düsseldorfer Keeper Vladimir Bozic.

Spitzenreiter Balingen in großer Torlaune

Im zweiten Durchgang kamen die Gastgeber etwas besser ins Spiel: Angeführt von den erfahrenen Leistungsträgern Phillipp Pöter und Christian Hoße sorgten Düsseldorf für mehr Torgefahr (14:21). Zwar fand das Bohrmann-Team vermehrt Lücken in der Balinger Abwehrreihe, jedoch konnten sie kein Kapital daraus schlagen. So machten auch die heimischen Fans ihrem Unmut – sowohl über die Unparteiischen als auch über die eigene Mannschaft – ordentlich Luft – selbst als die Partie beim Stand von 15:25 längst entschieden war. Mit einer offensiveren 3-3-Deckung im Defensivspiel versuchte Bohrmann in der Schlussphase nochmals einen Hauch von Ligaalltag in die triste Begegnung zu bringen. An einen Punktgewinn für die Düsseldorfer glaubte an diesem Abend aber wahrlich niemand im Castello mehr. Zwar konnte Vikings-Youngster Daniel Zwarg auf den letzten Metern dann mit zwei sehenswerten Treffern auf sich aufmerksam machen, die Partie gegen den Tabellenführer unterlagen die Hausherren aber deutlich mit 22:36.

Paul Skorupa (HC Rhein Vikings)

Gegen die kompakte Defensive des HBW taten sich Düsseldorfs Paul Skorupa (mitte) und Co. enorm schwer.

Am kommenden Freitag (5. April, 19:30 Uhr) trifft der HC Rhein Vikings auswärts auf den TuS Ferndorf.

Tore für die Vikings: Gipperich (5), Hoße (4), Pöter (1), Skorupa (4), Weis (2), Johnen (2), Zwarg (2), Görgen, Strunk und Middell (2)

Fotos: Norbert Schulz

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer EG gewinnt Last Minute: 4:3 n.V. ...

Nächster Artikel

3:1-Sieg im Derby: Fortuna Düsseldorf bejubelt furiosen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, ...

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell