Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf – gemeinsam jeck: Prinzenpaar sammelt 66.666 Euro Spenden

Düsseldorf – gemeinsam jeck: Prinzenpaar sammelt 66.666 Euro Spenden

Von Ute Neubauer
25.03.2019
Teilen:
Viele glückliche Gesichter gab es am Montag, als Martin Meyer und Sabine Ilbertz ihre Spenden verteilten, die sie als Tollitäten gesammelt hatten

Die Karnevalssession ist vorbei und Ex-Prinz Martin Meyer und seine Venetia Sabine Ilbertz sind wieder in ihrem Alltag angekommen. Einen sehr erfolgreichen Schlussstrich unter ihre närrische Zeit konnten sie am Montag (25.3.) ziehen. Sie sammelten während der Session Spenden für vier Projekte. Insgesamt kamen dabei 66.666 Euro zusammen.

D_Pripa_Michael_25032019

Martin Meyer und Sabine Ilbertz mit Michael Riemer, der den Scheck für das Kinderhilfezentrum entgegennahm, und Tobias Mehwitz von der Stiftung "it’s for kids"

Eine jecke Summe, die sich ursprünglich auf 46.666 Euro aus dem Verkauf der Prinzenpaar-Pins und den gesammelten Spenden belief. Doch durch Unterstützung der Stiftung „it’s for kids“ wurde der Betrag um weitere 20.000 Euro aufgestockt.

Bei einem Treffen in der Brauerei Uerige konnten sich Spendenempfänger über stattliche Schecks freuen. Ellen Schlepphorst, im Comitee Düsseldorfer Karneval für die Jugendarbeit zuständig, war überwältigt. Ihr Scheck war auf die Summe von 23.333 Euro ausgestellt. Das Prinzenpaar hatte während der Zeit als Tollität die großartige Nachwuchsarbeit der Karnevalisten kennengelernt und beide freuten sich, mit der Spende die Weiterführung zu fördern.

D_Pripa_Damen_25032019

Caroline Merz (Vereinsvorsitzende von Sterntaler) und Ellen Schlepphorst (CC) freuten sich über die Schecks vom Prinzenpaar

Auch zu den drei weiteren Spendenzielen hat das Ex-Prinzenpaar ganz besondere Bezüge. Der passionierten Reiterin Sabine Ilbertz lag die Reittherapie sehr am Herzen. Über die Stiftung Sterntaler wird nun diese Form der Förderung für Kinder mit 14.444,33 Euro unterstützt. Sterntaler ist bereits seit 19 Jahren bei der Reittherapie engagiert.

Das Kinderhilfezentrum an der Eulerstraße bekommt nicht nur einen Spendenscheck über 14.444,33 Euro, mit denen ein neuer Zirkuswagen finanziert werden soll. Das Prinzenpaar hatte während der Session dort für die Kinder eine eigene Karnevalssitzung organisiert. Damit zeigten sie deutlich, dass sie nicht nur mit Geld, sondern auch mit viel persönlichem Einsatz die Arbeit an der Eulerstraße und damit die Kinder unterstützen wollten.

D_Pripa_Grenzenlos_25032019

Walter Scheffler hat das Ex-Prinzenpaar erneut ins Café Grenzenlos eingeladen

Nicht nur Kinder wollten Martin Meyer und Sabine Ilbertz mit einbeziehen und ihnen eine Freude machen. Gleiches galt für arme und wohnungslose Menschen. Gemeinsam mit der Armenküche wurde eine Karnevalssitzung gehalten und bei einem Besuch im Café Grenzenlos führten sie Gespräche mit den Gästen. Viele Gäste erlebten zum ersten Mal ein Karnevalsprinzenpaar aus nächster Nähe. Dass sich jemand Zeit für sie nimmt, war für die Besucher ein mindestens so wichtiges Zeichen, wie der Scheck über 14.444,33 Euro, den Walter Scheffler, Vereinsvorsitzender des Café Grenzenlos, entgegennehmen konnte.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf/London: Kurioser „Verflieger“ bei British Airways

Nächster Artikel

Düsseldorf: Elly-Heuss-Knapp-Schule zeigt Ausstellung zu jüdischen Lebenswelten

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

    Von Dirk Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Borussia Düsseldorf: Eine Hand an der Champions League-Trophy

    Von Ingo Siemes
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Fortuna und der Hamburger SV trennen sich 2:2 (2:1)

    Von Ute Neubauer
    31.03.2023
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Projektwoche „Obdachlosigkeit“ an der Helmholtz-Grundschule

    Von Ingo Siemes
    31.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell