Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

BasketballSport
Home›Sport›Basketball›Regionalliga: ART Giants Düsseldorf verlieren spektakulären Basketball-Krimi in Herten (94:89)

Regionalliga: ART Giants Düsseldorf verlieren spektakulären Basketball-Krimi in Herten (94:89)

Von Neubauer
24. März 2019
Teilen:
Niederlage in Herten: Beim Tabellenzweiten mussten sich die Giganten um Dainius Zvinkls (mitte) knapp geschlagen geben.

Lange wähnten sich die ART Giants auf der sicheren Seite, doch kurz vor Schluss erwischte es den Regionalliga-Spitzenreiter bei den Hertener Löwen eiskalt. Wenige Minuten vor Ende der Partie gaben die Giganten das Spiel aus der Hand und unterlagen beim Tabellenzweiten mit 94:89. Damit müssen die Düsseldorfer ihre Aufstiegsfeier um eine Woche verschieben.

„Wir haben das Spiel über drei Viertel lang kontrolliert, im letzten Abschnitt war unser Angriffsspiel dann viel zu statisch. Dass Hertens Jettulahi in den Schlussminuten nochmal so heiß gelaufen ist, hat uns dann extrem wehgetan“, resümierte ART Giants-Trainer Jonas Jönke nach der Niederlage.

ART Giants setzen frühes Ausrufezeichen

Schon vor Spielbeginn blickte man bei den Gästen in fokussierte Gesichter – voll konzentriert wollten die Giganten in das alles entscheidende Spiel gehen. Mit Erfolg: Düsseldorf startete schwungvoll und erspielte sich rasch eine 8:2-Führung. Mit einer nahezu perfekten Ausbeute konnte das Jönke-Team die Partie früh an sich reißen – auch weil sie das defensive Pressing der Löwen konsequent überspielten (9:13). Nur der ehemalige Düsseldorfer Dijon Smith (27 Punkte) machte den ART Giants das Leben schwer. Mehrfach tankte sich der US-Amerikaner aus Herten unter dem Korb durch und hielt sein Team so im Spiel (16:18). In einer engen Partie wurde die Stimmung auf dem Parkett zunehmend hitziger, per Buzzerbeater sorgte Jonathan Mesghna nach dem ersten Viertel für eine knappe Führung (26:33).

Mindaugas Reminas (ART Giants Düsseldorf)

Vor großer Kulisse lieferten sich die Giganten um Kapitän Mindaugas Reminas (mitte) und Herten einen großen Kampf.

Angefeuert von rund 70 mitgereisten Fans aus Düsseldorf gewannen die Giganten an Selbstvertrauen. Selbst lautstarke Pfiffe von den Rängen der heimischen Fans konnten das Jönke-Team nicht beirren (30:42). Die ART Giants profitierten dabei von den groben Ballverlusten des Gegners, die sich dadurch teils selbst aus dem Spiel nahmen. Mit der nötigen Geduld im Angriffsspiel fand Düsseldorf unter Druck doch zum Korberfolg – zur Halbzeit lagen die Gäste mit 14 Punkten in Führung (42:56).

Scharfschütze Mesghna lässt Giganten jubeln

Herten erwischte den besseren Start in den zweiten Durchgang: Durch teils fragwürdige Pfiffe der Schiedsrichter konnten die Hausherren verkürzen (52:58). Die Halle im Ruhrgebiet entwickelte sich nach dem Seitenwechsel immer mehr zu einem Hexenkessel – davon unbeeindruckt sorgte Dainius Zvinklys unter dem Korb für wichtige Punkte und ließ jegliche Hoffnung der Löwen-Fans vorerst verstummen (54:65). Eiskalt im Abschluss aus der Ferne hielten Mesghna und Jamal Smith die Löwen zum Ende des dritten Viertels weiter auf Abstand (64:76).

Jamal Smith (ART Giants Düsseldorf)

Düsseldorfs Jamal Smith ließ kurz vor Schluss seinen Frust raus und kassierte ein technisches Foul.

Irre Endphase: Herten schnappt sich den Sieg

Im Schlussviertel gaben die rund 600 Fans auf den Rängen und die Akteure auf dem Parkett Vollgas. Allen voran Löwen-Schützling Faton Jetullahi (25 Punkte), der das Hertener Offensivspiel komplett an sich zog und irre Würfe durch die Reuse schoss (74:79). Auf Düsseldorfer Seite wuchs der Frust – nach seiner Auswechslung kassierte Jamal Smith durch einen Tritt gegen die Werbebande ein technisches Foul. Herten wusste die Nachlässigkeiten der Giganten zu nutzen und ging in der Crunchtime durch den treffsicheren Jettulahi in Führung (81:80). In einer irren Schlussminute – in der die Begegnung völlig offen war – konnten die Gäste durch US-Boy DeShaun Cooper zwar den Ausgleich erzielen, die Uhr jedoch lief für die Hausherren, die letztlich von der Freiwurflinie aus den Sieg klar machten (94:89).

Aufstiegsfeier soll im Comenius steigen

Durch die bittere Auswärtsniederlage müssen die Düsseldorfer den Champagner zur Meisterschaft nochmals für eine Woche in den Kühlschrank stellen. Mit einem Sieg am kommenden Samstag (30. März, 19 Uhr) gegen den Tabellenvorletzten Accent Baskets Salzkotten könnten die ART Giants dann mit den heimischen Fans den Aufstieg in die 3. Liga bejubeln. „Wir hätten gerne in Herten den Aufstieg perfekt gemacht. Aber natürlich ist es etwas Besonderes für uns, wenn wir die Meisterschaft mit unseren Fans in der heimischen Halle feiern können“, blickt Jönke voraus.

Punkte ART Giants: Smith (8), Cooper (14), Mesghna (21), Galvez-Braatz (10), Weichsel (4), Krvavac (n.e.), Reminas (4), Zvinklys (16), Agyapong (2), Kehr (5) und Giddens (5)

Fotos: Norbert Schulz

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Grüner Parteitag setzt ein Zeichen der ...

Nächster Artikel

Erneut Mädchen in Düsseldorf Bilk sexuell belästigt

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf: Pfingsten steht in Stockum im Zeichen der Schützen

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf Flingern: Unbekannte überfallen Schnellrestaurant mit vorgehaltener Waffe

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorfer Aero-Klub startet an Pfingsten mit zehn Ballonen zur Nachtfahrt

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell