Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Team der Notfallseelsorge sucht Verstärkung

  • Düsseldorf: Test eines neuen Schlauchsystems gegen Hochwasser

  • Düsseldorf: Der Landtag bei Nacht 3.0

  • Düsseldorf: Extinction Rebellion trauert symbolisch mit Gräbern um den Tod des 1,5-Grad-Ziels

  • Eishockey zum Abgewöhnen: Die Düsseldorfer EG unterliegt den Augsburger Panthern mit 0:1 nach Penalty-Schießen

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Angermund: Bahnpläne für Gleisausbau sorgen weiter für Diskussionen

Düsseldorf Angermund: Bahnpläne für Gleisausbau sorgen weiter für Diskussionen

Von Ute Neubauer
24. März 2019
Teilen:
In einem Bürgerdialog stellten Bahn und Betroffene den aktuellen Stand zu den RRX-Plänen in Angermund vor

Der Rhein-Ruhr-Express (RRX) wird durch Düsseldorf rollen, das steht fest. Dass dies von vielen Pendlern herbeigesehnt wird, da sich die Taktungen verbessern und die Züge komfortabler werden, ist unstrittig. Auch bei der Bürgerinitiative Angermund steht fest: „Wir wollen den RRX“. Doch gleichzeitig wollen die Angermunder endlich bestmöglichen Lärmschutz, da aktuell die Züge quer durch den Ort donnern, die Zahl der Züge weiter zunehmen soll und es keinerlei Lärmschutz gibt.

D_RRX_Kolle_22032019

Das mediale Interesse an RRX-Projektleiter Michael Kolle war groß – auch wegen der eingereichten Klage, von der er erklärte nichts zu wissen

Großes Thema: Lärmschutz

Die Diskussionen zwischen Bahn und Bürgerinitiative gibt es schon lange, denn die Bahn will zwei weitere Gleise für den RRX bauen und verspricht dafür endlich Lärmschutzwände. Doch das reicht vielen Bürgern nicht. Denn obwohl es dann leiser wäre, würde der Ort durch meterhohe Wände verschandelt, die den Schall nicht komplett schlucken. Sie favorisieren eine Einhausung der Gleise, denn was unter der Erde fährt, macht draußen keinen Lärm, argumentieren die Mitglieder der Initiative. Eine plausible Erklärung, doch die Kosten für die Einhausung sind bedeutend höher als für Standard-Lärmschutzwände. Daher bleibt die Bahn bei ihren Plänen mit Lärmschutzwänden entlang der Bahngleise auf einer Länge von 3,8 Kilometern.

D_RRX_Schall_22032019

Fachleute standen bereit, um die Fragen der Bürgen zu beantworten

Dies und andere Entwicklungen bei den Planungen wurden den Bürgern am Freitag (22.3.) in der Walter Rettingshausen Halle den Bürgern erneut vorgestellt. Die gesetzlichen Anforderungen werden erfüllt und auf Wunsch der Stadt Düsseldorf erhöht die Bahn die Wände sogar von vier auf fünf Meter, damit es noch leiser wird. Damit stelle die Bahn ihr Entgegenkommen unter Beweis, betonte Bahn-Projekteiter Michael Kolle bei dem Termin.

Planungen laufen weiter, Bürger können sich einrbingen

Bürger und Bürgerinnen können ihre Anregungen und Ideen zu den aktuellen Plänen der Bahn noch bis Ende Juni 2019 auf der Homepage www.rheinruhrexpress.de oder per Mail an rrx@deutschebahn.com einreichen. Die Bahn hat das Ziel die Unterlagen bis Mitte 2020 beim Eisenbahn-Bundesamt einzureichen. Danach gibt es ein Anhörungsverfahren mit Offenlage, bei der die Bürger die Möglichkeit haben ihre Einwendungen einzureichen.

D_RRX_Plan_22032019

Die Planungen konnten eingesehen werden

Klage der Bürgerinitiative vor dem Verwaltungsgericht

Die Bürgerinitiative Angermund hat bereits im vergangenen Jahr Klage beim Verwaltungsgericht Düsseldorf (Aktenzeichen: 16K 5474/18) wegen Schwarzbau der bestehenden vier Gleise eingereicht. Denn ihren Recherchen nach gab es nie eine Genehmigung für den aktuellen Gleisbestand und daher sind die Pläne für einen Ausbau nicht ordnungsgemäß. In der Klage fordern sie die sofortige Anordnung von Maßnahmen für den Lärmschutz, beispielsweise Geschwindigkeitsbegrenzungen für die Züge und die Einschränkung des Nachtverkehr.

Irritierend war für Elke Wagner, Vorsitzende der Initiative Angermund, die Auskunft von Projektleiter Michael Kolle und Bahn-Pressesprecherin Kirsten Verbeek, keine Kenntnis von der Klage zu haben. Die Bürgerinitiative setzt auf Unterstützung der Gerichte und des Eisenbahnbundesamtes. Denn nicht die Deutsche Bahn entscheidet über die Baumaßnahmen. Sie reichen lediglich die Pläne ein, die von der Aufsichtsbehörde, dem Eisenbahnbundesamt, genehmigt werden müssen. Dort muss man die Betroffenheiten der Angermunder gegenüber denen der künftigen Nutzer der Bahnstrecke abwägen.

Vorheriger Artikel

Erneut Mädchen in Düsseldorf Bilk sexuell belästigt

Nächster Artikel

Düsseldorf: Tanzfest für Frauen im Salzmannbau

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Team der Notfallseelsorge sucht Verstärkung

    Von Ute Neubauer
    30. September 2023
  • Düsseldorf: Test eines neuen Schlauchsystems gegen Hochwasser

    Von Ute Neubauer
    30. September 2023
  • Düsseldorf: Der Landtag bei Nacht 3.0

    Von Ingo Siemes
    30. September 2023
  • Düsseldorf: Extinction Rebellion trauert symbolisch mit Gräbern um den Tod des 1,5-Grad-Ziels

    Von Ute Neubauer
    30. September 2023
  • Eishockey zum Abgewöhnen: Die Düsseldorfer EG unterliegt den Augsburger Panthern mit 0:1 nach Penalty-Schießen

    Von Dirk Neubauer
    29. September 2023
  • Fortuna Logo auf dem Mannschaftsbus in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf unterliegt knapp dem Hamburger SV mit 0:1 (0:0)

    Von Dirk Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf: Erntedankumzug in Urdenbach am Sonntag

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Stadt und Metro haben die Vision der „Gastro-Hauptstadt“ Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell