Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Mit dem Handy auf Heines Spuren – Schnitzeljagd geht online

Düsseldorf: Mit dem Handy auf Heines Spuren – Schnitzeljagd geht online

Von Ute Neubauer
18. März 2019
Teilen:
Per Handy auf Heines Spuren - eine neue Art der Schnitzeljagd in Düsseldorf

"Planlos in Düsseldorf: Helft Heine!" ist der Name einer neuen Tour, mit der ab sofort per Handy eine moderne Form der Schnitzeljagd in Düsseldorf startet. Ziel ist es die Promotionsurkunde von Heinrich Heine zu finden, denn ein Widersacher unterstellt ihm, seinen Doktortitel zu Unrecht zu tragen. Die Tour führt durch die Düsseldorfer Altstadt. Die Hinweise gibt es per SMS-Botschaften.

Das Konzept des Spiels stammt von der Londoner Firma "Scvengr Ltd.", die Rätseltouren dieser Art bereits in Aachen, Berlin und Hamburg ins Leben gerufen hat. Die Heinrich-Heine-Gesellschaft hat gemeinsam mit dem Heinrich-Heine-Institut die Düsseldorfer Ausgabe entwickelt und dabei kniffeligen Fragen und ein spannendes Rätsel um Heinrich Heine kreiert. Per Handy geleitet führt "Planlos in Düsseldorf: Helft Heine!" an verschiedene Orte und vermittelt interessante Details zu deren Hintergründen. Die Spieler müssen Fragen beantworten und Anweisungen über SMS-Botschaften folgen.

D_Raetsel_heine_3_18032019

(v.l.) Felix Droste, Vorsitzender der Heine-Gesellschaft, Dr. Sabine Brenner-Wilczek, Direktorin des Heinrich-Heine-Instituts und Kurator Dr. Enno Stahl stellten am Montag die neue digitale Rätsel-Tour vor

Dabei geht es darum Heinrich Heine zu helfen. Denn sein Widersacher Maximilian Joseph Stephani behauptet, Heine trage seinen Doktortitel zu Unrecht. Heine schreibt in seinem Brief an Philarète Chasles am 15. Januar 1835 : "dass ich meinen akademischen Grad nur gekauft habe. Von all den Lügen, die über mein Privatleben gedruckt wurden, ist dies die einzige, die ich gerne dementiert sehen würde. (…) Man mag mich Bastard nennen, Sohn eines Henkers, Strauchdieb, Atheist, schlechter Dichter: Ich lache darüber, aber es zerreißt mir das Herz, meine Doktorwürde in Frage gestellt zu sehen." Um ihn vor Gerüchten und übler Nachrede zu bewahren, muss die originale Promotionsurkunde gefunden werden.

Der Auftakt für die Schnitzeljagd durch die Düsseldorfer Altstadt startet in der Bilker Straße im Heinrich-Heine-Institut. Spieler registrieren sich vorher online und erhalten dann weitere Anweisungen über SMS-Botschaften. Es müssen jeweils Fragen beantwortet werden, um zur nächsten Station zu gelangen und das Ziel am Ende des Spieles zu erreichen. Gelingt dies, wartet auf die Spieler eine kleine Belohnung.

Online Buchung der Tour

Die Rätseltour eignet sich für Teams von vier bis sechs Personen und richtet sich eher an Erwachsene und Jugendliche. Kinder können in Teams mit Älteren mitraten. Der Preis für ein Team beträgt 24 Euro, die Teilnahme wird online gebucht. Die Dauer der Tour liegt bei zwei bis drei Stunden. Optional ist eine längere Pause in einer bekannten Düsseldorfer Gaststätte eingeplant. In der Beschreibung ist die Tour als "knifflig" und "nicht barrierefrei" aufgeführt.

Buchbar unter ist die Tour unter „www.planlos.in/dusseldorf“. Die Spiel-Startzeiten sind dienstags bis sonntags von 11 bis 14 Uhr sowie samstags von 13 bis 14 Uhr. Bis 17 Uhr müssen die Spieler ihre Runde jeweils beendet haben – da die Spielzeiten an die Öffnungszeiten des Heine-Instituts gebunden sind.

Fotos: Stadt Düsseldorf, David Young

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Metro Marathon am 28. April mit ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Die Rheinbahn soll ein Vorstands-Trio bekommen

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2025

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Anfahrt und Parken

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern-Nord: Öffentliche Tanzstunde auf dem Quartiersplatz in Grafental

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell