Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

HandballSport
Home›Sport›Handball›Düsseldorf: Rhein Vikings verpassen Überraschungssieg im Derby gegen Essen (24:22)

Düsseldorf: Rhein Vikings verpassen Überraschungssieg im Derby gegen Essen (24:22)

Von Neubauer
10.03.2019
Teilen:
Vikings-Torwart Mikkel Moldrup überzeugte beim Derby im Ruhrgebiet mit zehn starken Paraden.

Lange konnte das Zweitliga-Schlusslicht aus Düsseldorf an einem Derbysieg im Ruhrgebiet schnuppern. Beim Tabellenvierten Tusem Essen musste sich der HC Rhein Vikings letztlich knapp mit 24:22 geschlagen geben. Vikings-Trainer Jörg Bohrmann lobte seine Schützlinge nach Spielende für einen großartigen Auftritt.

Mutige Vikings stellen Essen vor Probelme

Schon im Vorfeld des Derbys hatte sich Tusem Essen auf die gewohnt aggressive Verteidigung der Vikings eingestellt – doch diese war nur schwer zu knacken. Anders als in den Partien uvor spielte Düsseldorf mutig auf und zeigte sich vor dem Essener Tor abgeklärt. Leichte Vorteile in den Anfangsminuten nutzten die Vikings für sich und übernahmen früh die Führung (2:4). Die Gastgeber mussten reagieren und rotierten fortan im Offensivspiel fleißig durch.

Mit einem starken Torhüter Mikkel Moldrup zwischen den eigenen Pfosten gaben die Vikings weiter den Ton an. Der 26-jährige Däne konnte im Derby mit insgesamt zehn Paraden überzeugen. „Mikkel zeigte im Tor eine super Leistung und peitschte die gesamte Truppe nach vorne. Wir haben tollen Charakter und Kampfgeist bewiesen“, so Bohrmann. Dennoch fanden die Hausherren nun besser ins Spiel und nahmen eine knappe Führung mit in die Halbzeitpause (11:9).

Felix Handschke (HC Rhein Vikings)

Felix Handschke war mit neun Treffern erfolgreichster Werfer der Düsseldorfer.

„Ich bin stolz auf die Entwicklung der Jungs“

Anders als zuletzt knickten die Vikings nach dem Seitenwechsel nicht direkt ein. Zwar setzte sich der Gastgeber weiter ab (16:12), doch übernahmen die ehemaligen Essener Phillipp Pöter und Felix Handschke viel Verantwortung und hielten die Vikings weiter im Spiel. Rund 20 Minuten vor Spielende kam Düsseldorf auf drei Treffer heran, wenig später zogen die Hausherren dann entscheidend davon (22:16).

Das Bohrmann-Team ließ sich davon nicht beeindrucken und kämpfte leidenschaftlich bis in die Schlussminuten. Nach dem Anschlusstreffer zum 23:22 war die Sensation plötzlich greifbar nah. Düsseldorfs bester Akteur Handschke vergab kurz vor Schluss die letzte Chance auf den Ausgleich, der aus Sicht der Vikings in dieser Partie mehr als verdient gewesen wäre (24:22).

Trotz der erneuten Niederlage feierten die mitgereisten Vikings-Fans ihre Mannschaft ausgelassen, die abermals viel Leidenschaft und Einsatz gezeigt hatten. Bohrmann: „Die mitgereisten Fans haben eine tolle Stimmung gemacht. Wir hätten uns den Punkt durch diesen Kraftakt am Ende sicherlich verdient gehabt. Ich bin stolz auf die Entwicklung der Jungs."

Am kommenden Freitag (15. März, 20 Uhr) treffen die Rhein Vikings im heimischen Castello auf den TV Großwallstadt.

Tore für die Vikings: Gipperich (1), Hoße (3), Artmann (3), Pöter (3), Skorupa, Weis, Johnen (2), Handschke (9), Zwarg (1) und Middell

Fotos: Norbert Schulz

Vorheriger Artikel

Flashmob in Düsseldorf: Pulse of Europe singt ...

Nächster Artikel

Stürmischer Frauenkampftag in Düsseldorf

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf: Warnstreik der Awista am Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Düsseldorf Garath und Gerresheim: Schüler*innen gehen beim Dreck weg Tag mit gutem Beispiel voran

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Bürgerstiftung Düsseldorf: Start der Bolzplatzhelden in die Saison 2023

    Von Ingo Siemes
    22.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell