Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Große Veränderungen bei vision:teilen

  • Düsseldorf: Lebensgefährliches Parken aus Gedankenlosigkeit

  • Düsseldorf Flingern: Fortuna übernimmt Teile der Bezirkssportanlage und hat große Pläne

  • Düsseldorf gewinnt Borussen-Duell souverän

  • Düsseldorf Flingern: Vermeintlich 13-Jährige als Einbrecherinnen festgenommen

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf – Gibraltar: Kilometergeld für den guten Zweck bei XXL-Radtour

Düsseldorf – Gibraltar: Kilometergeld für den guten Zweck bei XXL-Radtour

Von Ute Neubauer
10. März 2019
Teilen:
Am Sonntag wurden sie vor dem Rathaus verabschiedet, ihre Tour starten sie am Montag - die Studenten Niklas Lehnert und Tim Thesing (v.l.)

Sie haben 2.800 Kilometer vor sich: Die Studenten Niklas Lehnert und Tim Thesing wollen die Strecke Düsseldorf – Gribraltar mit dem Rad zurücklegen. Mit jedem gestrampelten Kilometer sammeln sie Spenden für das Kinderhilfezentrum an der Eulerstraße. Dort unterstützten Kinder und Betreuer begeistert das Benefizprojekt.

D_Rad_Logo_10032019

Die Kinder von der Eulerstraße hatten zur Verabschiedung die Fahrradtrikots angezogen

Michael Riemer, Vorstand der Stiftung Kinderhilfezentrum Düsseldorf, freut sich über das Engagement der Studenten. Damit die beiden ihre Tour starten können, gab es bereits im Vorfeld Unterstützung durch das Kinderhilfezentrum. Da der Spendenerlös an sie geht, war es für das Team selbstverständlich bei der Ausstattung der Räder zu helfen. So wurden die Räder mit Förderung von Lucky Bike ausgesucht, umgebaut und ausprobiert.

Sponsortour 2.0

Für die Studenten Niklas Lehnert und Tim Thesing ist es die zweite Benefiztour. Im Sommer 2016 wanderten sie zu Fuß nach Rom und sammelten dabei Spenden für das Basketballprojekt der Stiftung „sports partner ship“. Obwohl sie sich bei den Tagesetappen damals deutlich überschätzt hatten, überwog die Freude über den Erfolg und so reifte die Idee zur zweiten Auflage.

Vorbild für die Sponsorenwanderung war der Opa von Niklas Lehnert, der vor Jahren eine ähnliche Aktion startete und seinen Enkel auf die Idee brachte, sich für einen guten Zweck einzusetzen. In seinem Kommilitonen fand Lehnert Mitstreiter und daher ist Tim Thesing auch diesmal wieder mit von der Partie.

Mit dem Rad für Räder

Damals war es die Förderung des Basketballsports für Kinder, diesmal ist das Radfahren Mittelpunkt der Aktion. Denn die gesammelten Spendenerträge werden für das Kinderhilfezentrum im Bereich Fahrradsport und Verkehrssicherheit mit dem Fahrrad eingesetzt. Dazu gehört die Anschaffung von Kinderrädern für den Anna-Spielplatz, auf den ein Fahrrad-Trainings-Bereich für Kinder eingerichtet werden soll. Die beiden Fahrräder, mit denen die Benefiztour gefahren wird, verbleiben nach der Tour in der Fahrrad-Mountain-Bike AG im Kinderhilfezentrums.

D_Rad_Start_10032019

Zum Tourstart haben die beiden hoffentlich besseres Wetter

Ihre Tour starten Niklas Lehnert und Tim Thesing glücklicherweise erst am Montag (11.3.) und hoffen, dass der größte Sturm dann vorüber ist. Denn auch ohne Gegenwind ist die Strecke eine Herausforderung: 2.800 Kilometer in 28 Tage. Von Deutschland aus geht es nach Belgien, in Frankreich über Paris und dann nach Spanien, bis das Ziel Gibraltar geplant am 8. April erreicht ist. Stadtdirektor und Jugenddezernent Burkhard Hintzsche verabschiedete die Studenten am Sonntag offiziell vor dem Düsseldorfer Rathaus. Die Schirmherrschaft für das Projekt hat Oberbürgermeister Thomas Geisel übernommen.

D_Rad_Karte_10032019

28 Etappen von jeweils 100 Kilometern liegen vor den Studenten

Wer die Benefizfahrt noch fördern möchte, findet Informationen auf der Facebookseite der Aktion. Ab 1 Cent pro Kilometer kann man Sponsor werden. Alle Spenden gehen komplett an das Kinderhilfezentrum, die Fahrt, Übernachtungen und Verpflegung tragen die Studenten selber.
Über die offizielle Facebook-Seite der Aktion https://www.facebook.com/DuesseldorfnachGibraltar/ wird die Reise täglich dokumentiert und alle Sponsoren, Freunde und Interessierte auf dem Laufenden gehalten.

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Derendorf: ein Schwerverletzter nach Streit um ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Aufmerksamer Grill-Mitarbeiter rettet Stammkunden das Leben

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Große Veränderungen bei vision:teilen

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf: Lebensgefährliches Parken aus Gedankenlosigkeit

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf Flingern: Fortuna übernimmt Teile der Bezirkssportanlage und hat große Pläne

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf gewinnt Borussen-Duell souverän

    Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
    12. November 2025
  • Düsseldorf Flingern: Vermeintlich 13-Jährige als Einbrecherinnen festgenommen

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: Straßenbau kann auch schnell gehen – Beispiel Hildener Straße

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025
  • Düsseldorf macht einen Kunstausflug: „Incarnate“ in der Langen Foundation

    Von Birgit Koelgen
    12. November 2025
  • Düsseldorf Bilk: Lebensgefährlich Verletzter bei Brand in Tankstelle am Südring ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell