Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

  • Uniklinik Düsseldorf: Mitarbeitende üben unter realistischen Bedingungen „Massenanfall von Verletzten“

  • Mit Lisa Schubert zieht die vierte Düsseldorfer*in in den Bundestag ein

  • Düsseldorf Flingern: „Maschinendorf“ und „GarageLab“ luden zum Sommerfest mit kreativem Programm

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Verkehrsbericht Düsseldorf: Zahl der Unfälle leicht steigend

Verkehrsbericht Düsseldorf: Zahl der Unfälle leicht steigend

Von Ute Neubauer
27. Februar 2019
Teilen:

Polizeipräsident Norbert Wesseler appellierte am Mittwoch (27.2.) bei der Präsentation des Düsseldorfer Verkehrsberichts an mehr Rücksichtnahme aufeinander im Straßenverkehr. Die Zahl der Unfälle war im vergangenen Jahr um knapp 500 auf über 30.000 im Stadtgebiet gestiegen. 2.900 Menschen kamen dabei zu Schaden, sieben starben an den Unfallfolgen.

D_Wesseler_27022019

Neben Prävention und Kontrolle helfe nur gegenseitige Rücksichtnahme im Straßenverkehr, betonte Polizeipräsident Norbert Wesseler

Appell zu mehr Rücksicht

Der Verkehr in Düsseldorf nimmt zu und so erklärt sich der Polizeipräsident auch die steigenden Unfallzahlen. Die Straßen der Stadt sind auf den Autoverkehr ausgelegt und die neuen Anforderungen, nun auch den Fahrrädern Raum zu bieten, stellen Stadt, Polizei und Verkehrsteilnehmer vor neue Herausforderungen. Gelingen können dies nur mit gegenseitiger Rücksichtnahme, betonte Wesseler. Man müsse sich gegenseitig Ernst nehmen und auch Fehler der anderen einkalkulieren.

Steigende Unfallzahlen

Die Gesamtzahl der Unfälle in Düsseldorf stieg von 29.800 (im Jahr 2017) auf 30.279 im vergangenen Jahr. Bei 27.814 Unfällen (91,9 Prozent) blieb es bei Sachschäden. 2.988 Verkehrsteilnehmer kamen zu Schaden, sieben starben. Dabei handelt es sich bei den Toten um den niedrigsten Wert seit 2013. Im Jahr 2018 war unter den Toten kein Kind, allerdings stieg die Zahl der Unfälle mit Kindern von 153 auf 175.

Die Zahl der Verkehrsunfälle mit Fußgängern blieb nahezu unverändert mit 473. Gestiegen sind die Unfälle mit Radfahrern von 806 auf 934.

Handy und PS-Poser

Die Polizei ahndete im vergangenen Jahr 10.475 Verstöße gegen das Benutzungsverbot von Handys am Steuer. Bei acht Einsätzen gingen die Beamten verschiedener Bereiche gegen die Tuning-Szene in Düsseldorf vor. Dabei wurden 799 Maßnahmen eingeleitet.

Schwerpunkte

Bei der Straßen, die Unfallschwerpunkte darstellen, gehören der Nordstern, das Mörsenbroicher Ei, der Nordfriedhof, die Kreuzung Am Wehrhahn/Worringer Straße/Adlerstraße/Schirmerstraße und der Worringer Platz zu den Top Fünf. Entspannt hat sich die Lage an der Kreuzung Friedrichstraße/Herzogstraße, die keinen Schwerpunkt mehr darstellt.

Autobahnen

Im Bereich der Autobahnen veränderte sich die Zahl der Unfälle kaum und lag 2018 bei 14.576. Auch hier lag die Quote der Blechschäden bei über 90 Prozent. Allerdings verunglückten 16 Menschen tödlich.

Vorheriger Artikel

Wer es lieber kleiner mag: Veedelszöch in ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Helau im Schlösser-Zelt auf dem Burgplatz

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Uniklinik Düsseldorf: Mitarbeitende üben unter realistischen Bedingungen „Massenanfall von Verletzten“

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Schützenfest in Düsseldorf Kaiserswerth

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Mit Lisa Schubert zieht die vierte Düsseldorfer*in in den Bundestag ein

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: „Maschinendorf“ und „GarageLab“ luden zum Sommerfest mit kreativem Programm

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Benrath: Doppelter Paukenschlag des Spielmannszugs – er stellt Prinz und König

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell