Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Wasserrohrbruch in Benrath offenbar Folge des Rohrbruchs in Gerresheim – Reparaturen dauern noch Tage

  • Düsseldorf Eller: Junge Einbrecherinnen von Bewohner überrascht

  • Düsseldorf – Erkrath: Die 15-jährige Vermisste wurde am Montag wohlbehalten gefunden

  • Düsseldorf: Kunsthalle und Kunstverein kann nach technischem Defekt am 18. November wieder öffnen

  • Borussia Düsseldorf feiert Sieg im Topspiel gegen Bergneustadt

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Rheinisches Gardetreffen bei der Prinzengarde der Stadt Düsseldorf

Rheinisches Gardetreffen bei der Prinzengarde der Stadt Düsseldorf

Von Ute Neubauer
25. Februar 2019
Teilen:
Zufriedene Gesichter beim Kommandanten und Präsidenten

Die Prinzengarde der Stadt Düsseldorf feiert ihr Biwak traditionell auf dem Rathausplatz und lädt dazu Garden aus der Nachbarschaft ein. Mittlerweile hat sich das Biwak zum größten rheinischen Gardetreffen entwickelt und am Sonntag (24.2.) strahlte dazu die Sonne für die Karnevalisten.

D_Gardetreffen_Zuschauer_24022019

Bei strahlendem Wetter kamen viele Zuschauer zum Rathausplatz

Mehr als ein Dutzend Garden und Vereine besuchten die Rot-Weissen am Sonntag bei ihrem Biwak vor dem Düsseldorfer Rathaus. Bereits zum 48. Mal organisierten die rot-weiße Prinzengarde das Treffen, bei dem es über sechs Stunden Programm gab.

D_Gardetreffen_Gossmann_24022019

Auch der Rot-Weiße Nachwuchs aus dem Hause Gossmann nahm schon in Uniform teil

Viele Düsseldorfer kamen zum Rathausplatz, denn auf der Bühne bot sich ihnen viel Musik und Tanz. Die Prinzengarde hatte Verpflegung und Getränke organisiert und so konnten alle gemütlich bis in den Nachmittag feiern.

D_Gardetreffen_OecherPenn_24022019

Der Gardetanz der Stadtgarde Oecher Penn

Den Auftakt machte die Kindergarde der Prinzengarde, wobei Kinderprinz Arthur auf seine Venetia Emily verzichten musste, da diese erkrankt war. Der Nachwuchs der Rot-Weissen präsentierte gekonnt die neuen Tänze der Session.

D_Gardetreffen_Sabine_24022019

Eine Venetia reitet zum Gardetreffen – das gab es noch nie

Für eine Premiere sorgte Venetia Sabine, die ihren Prinzen Martin alleine zu Fuß zur Bühne gehen ließ. Sie selber ist begeisterte Reiterin und genoss es, hoch zu Ross auf den Marktplatz zu reiten. Prinz Martin I. genoss den Auftritt nach überstandener Erkältung und gemeinsam freut sich das Prinzenpaar auf den nun anstehenden Endspurt ihrer Zeit als Tollitäten.

D_Gardetreffen_PP_24022019

Das gut gelaunte Prinzenpaar genoss den sonnigen Auftritt

Für eine Überraschung sorgte am Nachmittag der Auftritt der Tonnengarde aus Niederkassel. Denn deren Präsident Karl-Hans Danzeglocke kam nicht nur mit dem Tonnenbauerpaar. Er brachte auch die Gewinner des Närrischen Ohrwurms mit, die erst kurz zuvor von ihrem Sieg mit dem Lied „Herz gegen Hass“ erfahren hatten. Der ganze Rathausplatz jubelte ihnen zu.

D_Gardetreffen_Janine_24022019

Die Präsidentin der Rheinischen Garde, Janine Kemmer, hatte den Garde-Nachwuchs mitgebracht – Helena, vielleicht eine künftige Venetia

Durch das Programm führte der Kommandant der Prinzengarde, Marco Bätzel. Er konnte die Prinzengarde „Blau-Weiss“ Düsseldorf, die GKG Rheinische Garde Blau-Weiss, die Bedburger Narrenzunft, die Prinzengarde der Stadt Aachen, die KG Narrenzunft-Baesweiler, die Stadtgarde Oecher Penn, die Prinzengarde der Stadt Ratingen Rot-Weiss, die Altstadtfunken Monheim, die KG Fidelio Elsdorf, die Gerresheimer Bürgerwehr und die Prinzengarde Mönchengladbach begrüßen.

D_Gardetreffen_blauweiss_24022019

Die Prinzengarde Blau-Weiss präsentierte Tanz und Gesang

Vorheriger Artikel

Dozentenfrühschoppen mit Jubiläum beim Narrencollegium

Nächster Artikel

Düsseldorf Bilk: Umleitung von RE4 und RE6 ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Wasserrohrbruch in Benrath offenbar Folge des Rohrbruchs in Gerresheim – Reparaturen dauern noch Tage

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025
  • Düsseldorf Eller: Junge Einbrecherinnen von Bewohner überrascht

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025
  • Düsseldorf – Erkrath: Die 15-jährige Vermisste wurde am Montag wohlbehalten gefunden

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Nordlichter haben ein neues Burggrafenpaar

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025
  • Düsseldorf: Kunsthalle und Kunstverein kann nach technischem Defekt am 18. November wieder öffnen

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025
  • Düsseldorf: „Weiberwirtschaft“ bei der Gerresheimer Bürgerwehr

    Von Ingo Siemes
    17. November 2025
  • Düsseldorf: Immer mehr weibliche Mitglieder erobern die DKG Weissfräcke

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025
  • Düsseldorf: Die Reisholzer Quatschköpp sind bereit für die Session

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell