Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorfer Karneval: Der längste Laufsteg der Stadt beim Modetee der Amazonen

Düsseldorfer Karneval: Der längste Laufsteg der Stadt beim Modetee der Amazonen

Von Ute Neubauer
22.02.2019
Teilen:
Ingrid Trost (mitte) wurde als Ehrensenatorin ausgezeichnet. Seit 2004 ist sie der kreative Kopf des Modetees und dabei selbst als Model auf der Bühne

Es ist für viele Künstler und das Prinzenpaar ein Höhepunkt der Session: Über den Laufsteg der Amazonen im Radschlägersaal der Rheinterassen zu gehen und die Karnevalisten jubeln einem zu. Denn nur bei den Amazonen gibt es die geniale Mischung zwischen Modenschau, Karnevalssitzung und der Chance auf den Gewinn von Kostüm-Unikaten und Hüten.

D_Modetee_Ulla_20022019

Ursula Strunk auf dem Catwalk des Modetees

Auf dem Laufsteg war einiges los, denn neben drei Modenschauen hatten die Amazonen für ein flottes Programm gesorgt, das die Band Kokolores eröffnete. Ursula Strunk genoss den Walk über den Laufsteg und brachte die Karnevalisten im Saal ordentlich in Schwung.

D_Modetee_Köln_20022019

Die Venetia musste den Prinzenpaarorden alleine verleihen und bekam gleich einen Kölner Orden zurück. Hier mit dem Vorsitzenden und Korpskommandanten des Reiter-Korps “Jan von Werth”, Frank Breuer

Nachdem Bernd Stelter für viele Lacher im Saal gesorgt hatte, war der große Moment des Auftritt des Prinzenpaars gekommen. Doch Venezia Sabine schwebte alleine mit ihrer Adjutantur über den Laufsteg. Die schönen Beine des Prinzen bekam an diesem Abend niemand zu sehen, ihn hat eine Erkältung erwischt und musste ruhen. Für die Venetia kein Problem. Mit den Amazonen verbindet sie schon eine lange Freundschaft und so konnte die 1. Vorsitzende Astrid Brauckhoff sie nicht nur als Gastreiterin für den Rosenmontagszug 2020 gewinnen, Sabine möchte auch Mitglied bei den Amazonen werden.

D_Modetee_Rheinstars_20022019

Die vielen verschiedenen Kostüme ihrer Show passten perfekt zum Modetee: die TC Rheinstars

Mit der Komikerin Tante Lilly, der großartigen Show der TC Rheinstars und dem Auftritt der Swinging Funfares ging der Modetee in Richtung Finale und dafür hatten die Damen sich etwas besonderes ausgesucht. Die Fauth Company Gentleman wirbelten über Bühne und Laufsteg und wurden begeistert gefeiert.

D_Modetee_Pepe_20022019

Beste Stimmung im Saal auch bei Petra Terkatz (links) von den Düsseldorfer Originalen

Die Tradition des Modetees reicht bei den Amazonen schon lange zurück und Jahr für Jahr werden ausgefallenene Hüte und Kostüme kreiert, die nicht nur vorgeführt werden, sondern mit etwas Glück auch an die Gäste im Saal verlost werden. Unterstützt werden die Amazonen dabei von der Elly-Heuss-Knapp Schule.

D_amazonen_alle_08022019

Bereits im Vorfeld waren die zehn Kostüme bei einer Modenschau im Berufskolleg an die Amazonen übergeben worden

Deren Schüler und Schülerinnen der des Bildungsgang Textiltechnik und Bekleidung entwerfen in einer Projektwoche Kostüme, von denen dann in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen Gestaltung und Körperpflege & Kosmetik zehn Entwürfe für den Modetee umgesetzt werden.

D_Modetee_Modell_20022019

Moderator Volker Kirst präsentiert das Model Säulenheilige, das von Paula Neukäfer, Schülerin der Elly-Heuss-Knapp-Schule, entworfen wurde

Weitere 20 Kostüme fertigen die Amazonen selber und haben dabei jetzt auch Nachwuchs. Jule Klapdor, Sängerin bei der Jugend der Düsseldorfer Originale, ist Auszubildende bei Designer Philippe Carouge und schickte eine eigene Kreation auf den Laufsteg. Ihr Chef Philippe Carouge spendierte den Amazonen das Model „Hanami“ eine Kirschblüten-Amazone, die als Sonderkostüm verlost wurde.

D_Modetee_Jule_20022019

Ein Dank ging an Jule Klapdor, die ein Kostüm zur Modenschau beisteuerte

D_Modetee_Model_20022019

Die 1. Vorsitzende Astrid Brauckhoff hatte dieses Model entworfen

D_Modetee_Tom_Schuhe_20022019

Der Düsseldorfer Hoppeditz Tom Bauer hatte zwar kein Glück bei der Verlosung, ging aber trotzdem nicht leer aus. Moderator Volker Kirst hatte im rote High-Heels mitgebracht, die Tom Bauer auf einem anderen Laufsteg gut brauche kann: Er ist in der Jury des Tuntenlaufs der KG Regenbogen an Karnevalssamstag

D_Modetee_Puppen_20022019

Nach dem Modetee entblöste Figuren, was gerne einige Gäste im Saal nachgeahmt hätten. Denn der Radschlägersaal erwies sich einmal mehr als Saal für die Unterkühlten dieser Stadt – die Raumtemperatur lag gefühlt bei weit über 30 Grad – offenbar ist die Technik immer noch nicht repariert.

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf bleibt dabei: Karneval scherbenfrei!

Nächster Artikel

Düsseldorfer EG lässt sich eine 2:0 Führung ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 1893 neue Corona-Fälle, Inzidenz 835,6

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Zoff zwischen OB Keller und seinem Vorgänger Geisel

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022
  • Düsseldorf Altstadt: Festnahme nach Brandstiftung an Fahrzeugen

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022
  • Schön melancholisch: Fünf junge Künstlerinnen im KIT Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    04.07.2022
  • Düsseldorf: Jonges-Jubiläums-Bahn fährt durch Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022
  • Düsseldorf: Neuer Sicherheits-Stützpunkt am Rheinufer

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022
  • Düsseldorf Derendorf: Schützen feiern mit viel Nachwuchs und einer Glücksrad-Familie

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Der Schützenfestsonntag ist Tag der Krönungen

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell