Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

BasketballSport
Home›Sport›Basketball›ART Giants Düsseldorf: Jönke-Team lässt Aufsteiger Leverkusen keine Chance (62:100)

ART Giants Düsseldorf: Jönke-Team lässt Aufsteiger Leverkusen keine Chance (62:100)

Von Neubauer
17. Januar 2019
Teilen:
Kaum zu stoppen: Düsseldorfs Scharfschütze Jamal Smith legte in Leverkusen insgesamt 27 Punkte auf.

Im Nachholspiel der 1. Regionalliga-West am Mittwochabend (16.1.) konnten die Basketballer der ART Giants Düsseldorf beim Aufsteiger SC Fast-Break Leverkusen ihren 15. Saisonsieg bejubeln. Beim deutlichen 100:62-Auswärtserfolg präsentierte sich der Tabellenführer in großer Wurflaune. ART Giants-Trainer Jonas Jönke spricht von einem enorm wichtigen Sieg.

Düsseldorfs Smith zündete Offensiv-Feuerwerk

Nach dem plötzlichen Spielabbruch im vergangenen November, bei dem die Korbanlage durch einen krachenden Dunking eines Leverkusener Akteurs zerstört wurde, reisten die Giganten am Mittwoch erneut nach Leverkusen. Diesmal zeigten sich die Düsseldorfer von einer deutlich besseren Seite. „Bis zum Spielabbruch verlief die Partie im November enorm knapp. Für uns war klar, dass wir diesmal von der ersten Minute an eine hohe Intensität auf das Feld bringen mussten“, fasst Jönke zusammen. Düsseldorf hatte sich viel vorgenommen für den Auftritt beim Aufsteiger und legte binnen sechs Minuten gleich einen 16:4-Lauf auf das Parkett. Angeführt von Scharfschütze Jamal Smith (27 Punkte), der vor dem gegnerischen Korb nicht zu bremsen war, hatten die Giganten das Spiel von Beginn an in der Hand (16:24). Den Gastgebern gelang es nicht die kompakte Defensive des Spitzenreiters zu überspielen, was den ART Giants zu noch mehr Selbstvertrauen verhalf. „Die Abstimmung in der Verteidigung hat gestimmt. Wenn wir das abrufen, bewegen wir den Ball im Angriff besser und haben eine deutlich bessere Trefferquote“, so Jönke. Bis zur Halbzeitpause zog sein Team auf 27:52 davon.

Jonas Jönke (Trainer ART Giants Düsseldorf)

Für ART Giants-Trainer Jonas Jönke war der Sieg beim Aufsteiger von großer Bedeutung.

„Wir harmonieren immer besser“

Nach dem Seitenwechsel ging es etwas wilder auf dem Spielfeld zu. Teils überhastet ließen die schwarz gekleideten ART Giants den Ball für den Korberfolg durch die eigenen Reihen laufen. „Wir haben zu früh die Abschlüsse gesucht und unsere Systeme nicht komplett durchgespielt“, merkt Düsseldorfs Trainer an. Doch davon ließ sich der Tabellenführer aus dem Rheinland nicht verunsichern. Insgesamt präsentiere sich die Mannschaft abgeklärt und knackte letztlich vor den lautstarken mitgereisten Fans aus Düsseldorf die 100-Punkte-Marke (62:100). „Die abgebrochene Partie hatte uns nochmal wachgerüttelt. Das haben wir gebraucht, um dieses Spiel noch intensiver anzugehen“, meinte der 34-Jährige und fügte an: „Als Team entwickeln wir uns weiter und harmonieren insgesamt immer besser.“

ART Giants treffen auf leidenschaftlichen Aufsteiger

Einen überzeugenden Auftritt wollen die Giganten auch im kommenden Auswärtsspiel beim Deutzer TV (19. Januar, 18:30 Uhr) abliefern. Im Hinspiel konnte sich die Truppe aus Düsseldorf nur knapp mit 67:65 durchsetzen. Jönke erwartet einen kämpferischen Gegner: „Deutz steckt mitten im Abstiegskampf und braucht jeden Punkt. Wenn wir aber auch diese Partie ernst nehmen, werden wir die Punkte einfahren.“

Punkte ART Giants: Smith (27), Cooper (10), Mesghna (14), Galvez-Braatz (7), Broer (4), Weichsel (n.e.), Krvavac (4), Reminas (9), Zvinklys (13), Agyapong (6), Kehr (6) und Giddens

Fotos: Norbert Schulz

Vorheriger Artikel

PSD Bank Rhein-Ruhr sorgt mit noch mehr ...

Nächster Artikel

Stadtsparkasse Düsseldorf ehrte Sieger des Börsenplanspiels

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    17. September 2025
  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

    Von Ute Neubauer
    17. September 2025
  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell