Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke an der Elisabethstraße

  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

  • Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Erster Karnevalströdel am Sonntag (13.1.) im Henkelsaal

Düsseldorf: Erster Karnevalströdel am Sonntag (13.1.) im Henkelsaal

Von Ute Neubauer
11. Januar 2019
Teilen:
Die Wetteraussichten für Sonntag sind bestens für einen gemütlichen Besuch im Henkelsaal zum 1. Düsseldorfer Karnevalströdel

Die Karnevalssession ist noch jung und viele werden sich noch keine Gedanken und ein aktuelles Kostüm gemacht haben. Da kommt der Karnevalströdel der Benrather Schlossnarren gerade recht. Zum ersten Mal werden sie am Sonntag, 13. Januar, von 11:11 bis 18 Uhr, den Henkelsaal in einen großen Trödelmarkt verwandeln. Die ideale Gelegenheit sich ganz individuell die schönsten Kostüme zusammenzustellen.

D_Troedel_Kind_11012019

Kostüm gesucht? Hier werden sie fündig!

Die Vorbereitungen bei den Benrather Schlossnarren laufen schon lange und die Nervosität vor der Premiere steigt. Doch nun ist für Sonntag alles gerichtet. Viele verschiedene Aussteller haben sich angemeldet und werden den Henkelsaal in einen närrischen Markt verwandeln.

Über 30 Aussteller

An über 30 Ständen werden bunte und kreative Kostüme und Zubehör angeboten. Dabei sind Künstlerinnen wie Frau Frohnatur, die auch den Oberbürgermeister und seine Frau Jahr für Jahr mit ihren Kreationen den richtigen Karnevalslook verpasst. Aber auch Garden sind dabei, die Kostüme aus ihrem Fundus anbieten. Es wird einen Stand mit Orchesterfräcken und eine mit Klamotten der 60-ger Jahr geben.

D_Troedel_Kappe_11012019

Schreckliches und Schönes – alles wird beim Trödel angeboten

Handgenähte Narrenkappen finden die Besucher ebenso wie upcycelte Bademäntel, die als Kostüme ein neues Leben bekommen. Für Damen und Herren sind aufgepimpte Jacken mit viel Glitzer und passende Hüte im Angebot. Und fehlen dürfen natürlich auch nicht Karnevalshaarreifen, Fliegen aus alten Krawatten, passende Epauletten, Dreispitze und Kinderkostüme.

Selbstverständlich haben die Schlossnarren bei ihrer Organsiation auch an die Möglichkeit zum Anprobieren und Spiegel zum Anschauen gedacht.

Die Schirmherrschaft des ersten Düsseldorfer Karnevalströdels hat das Comitee Düsseldorfer Carneval (CC) übernommen.

D_Troedel_3_11012019

Krönchen, Käppchen oder nur gucken – am Sonntag im Henkelsaal

1. Düsseldorfer Karnevalströdel

Gestartet wird am Sonntag pünktlich um 11:11 Uhr im Henkelsaal an der Ratinger Straße 25. Geöffnet ist bis 18:11 Uhr.

Der Eintritt kostet für Besucher 3 Euro, Kinder bis 12 Jahren zahlen keinen Eintritt.

Vorheriger Artikel

Von Taschkent nach Düsseldorf: Die Kunst der ...

Nächster Artikel

Fortuna Düsseldorf: Vorstand feuern, Funkel behalten (wenn ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Im Ehrenamt übernimmt der Ehrenbaas der Düsseldorf Jonges, Wolfgang Rolshoven, die Position des Antisemitismusbeauftragten, Foto: Stadt düsseldorf, Ingo Lammert

    Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke ...

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Schützen trotzen der Hitze

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Bilker Schützen feiern ihre erste Regimentskönigin

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell