Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Die Sportler des Jahres 2018 für Düsseldorf sind nominiert – es kann ab sofort abgestimmt werden

Die Sportler des Jahres 2018 für Düsseldorf sind nominiert – es kann ab sofort abgestimmt werden

Von Ute Neubauer
10.01.2019
Teilen:
Tim Welling (Welling Sportmarketing),  Aynur Oruc (Capitol Theater) und Piet Keusen (Verein Düsseldorfer Sportpresse) sind gespannt auf die Ergebnisse der Sportlerwahl 2018

Der Verein der Düsseldorfer Sportpresse hat die Kandidaten zur Wahl "Düsseldorfer Sportler des Jahres" nominiert. Ab sofort kann online abgestimmt werden, wer Düsseldorfs bester Sportler, Sportlerin, Trainer und Mannschaft des Jahres 2018 sein wird. Die Preisverleihung erfolgt in feierlichem Rahmen am 22. Januar mit einer Gala im Club des Capitols.

D_Sportler_Logo_09012019

Mit neuem Layout wirbt der Verein Düsseldorfer Sportpresse für die Wahl des Sportler des Jahres abzustimmen

Jetzt online abstimmen

Alle Sportbegeisterten sind aufgerufen an der Online-Abstimmung zu den Sportlern des Jahres teilzunehmen. Der Verein Düsseldorfer Sportpresse hat die Internetseite zur Abstimmung gestartet. Unter Angabe seiner Mailadresse hat jeder die Gelegenheit seine Stimme abzugeben. Nach einer Bestätigung der Mailadresse erfährt man im Anschluss den aktuellen Zwischenstand. Wenn um 24 Uhr am 20.01.2019 die Abstimmung endet, fließen in das Ergebnis die Online-Stimmen und die Abstimmung der Sport-Journalisten jeweils zur Hälfte ein. Für die Sportler des Jahres winken Preise, aber auch die Teilnehmer an der Abstimmung haben die Chance auf Gewinne. Neben Eintrittskarten zur Gala werden Tickets für verschiedene Sportveranstaltungen verlost. Zur Abstimmung geht es hier

D_Sportler_2018_capitol_09012019

Im Club des Capitols werden die Sprotler des Jahres am 22. Januar geehrt

Gala am 22. Januar

Neu in diesem Jahr ist der Rahmen der Preisverleihung im Club des Capitols. An der sonst nur für geladene Gäste Gala können diesmal auch Interessierte Teilnehmen. Die Tickets für 99 Euro beinhalten Gala, Empfang, Buffet und Getränke. Sie sind erhältlich unter t.welling@welling-sportmarketing.de .

Sonderpreis

Bei der Gala am 22. Januar wird außerdem der Karl-Heinz Wanders-Gedächnispreis verliehen, mit dem die Sportjournalisten jährlich eine Persönlichkeit ehren, die sich besonders um den Düsseldorf Sport verdient gemacht hat. Auf wen die Wahl in diesem Jahr fällt, wird erst bei der Gala bekannt gegeben.

Vier Kategorien

Nominiert wird in den vier Kategorien „beste Sportlerin“, „bester Sportler“,„bester Trainer“ und „beste Mannschaft“. Die Auswahl der Nominierten trafen die rund 120 Mitglieder des Vereins Düsseldorfer Sportpresse. Tischtennis-Rekord-Meister Borussia Düsseldorf ist durch die Meisterschaften und Pokalsiege der ersten Mannschaft und der Rollstuhlmannschaft in allen vier Kategorien nominiert. Durch den sportlichen Erfolg von Fortuna Düsseldorf hat es auch Trainer Friedhelm Funkel und die Mannschaft auf die Nominierungsliste geschafft.

Als „Düsseldorfs Sportlerin des Jahres 2018“ sind nominiert

D_Sportler_Damen_10012019

(v.l.) Djamila Böhm, Jessie Maduka und Leonie Menzel

Djamila Böhm (Leichtathletik): Die 24-Jährige vom ART Düsseldorf wurde Vizemeisterin über 400 Meter Hürden bei den Deutschen Meistenschaften.

Jessie Maduka (Leichtathletik): Die 22.Jährige trainiert ebenfalls beim ART Düsseldorf. Sie errang bei den Deutschen Meisterschaften Bronze und bei den Hallenmeisterschaften Silver im Dreisprung.

Leonie Menzel (Rudern): Die 19-Jährige Ruderin des RC Germania holte im Doppelzweier die Silbermedaille bei der U23-Weltmeisterschaft.

Die Nominierten als „Düsseldorfs Sportler des Jahres 2018“

D_Sportler_Herren_10012019

(v.l.) Timo Boll, Johannes Frey und Thomas Schmidberger

Timo Boll (Tischtennis): Der 37-Jährige gehört zu den besten Tischtennisspielern der Welt und ist erneut unter den Nominierten. Mit Borussia Düsseldorf gewann Boll Pokal, Meisterschaft und Champions League und wurde Deutscher Meister und Europameister im Einzel. und mit Borussia Meister und Pokalsieger.

Johannes Frey (Judo): Obwohl Johannes Frey erst 2018 in die Gewichtsklasse über 100 Kilo gewechselt hat, konnte er auf Anhieb die Deutsche Meisterschaft und den Grand Prix gewinnen. Der Judoka vom JC71 bereitet sich jetzt auf Olympia in Tokio vor.

Thomas Schmidberger (Rollstuhltischtennis): Der Weltranglistenzweite erspielte sich 2018 die Silber-Medaille der Para-Weltmeisterschaften. Mit seiner Mannschaft Borussia Düsseldorf gewann der 27-Jährige die Deutsche Meisterschaft. Bei der Deutschen Meisterschaft gewann er Gold im Einzel, Doppel und Mixed.

"Düsseldorfs Trainer des Jahres 2018“ können werden

D_Sportler_Trainer_10012019

(v.l.) Danny Heister, Friedhelm Funkel und Harold Kreis

Danny Heister (Tischtennis): Der 47-Jährige ist seit acht Jahren Trainer von Borussia Düsseldorf und eilt von Erfolg zu Erfolg. In diesem Jahr führte Heister sein Team zum Pokalsieg, zur Deutschen Meisterschaft und zum Champions-League-Sieg.

Friedhelm Funkel (Fußball): Der 65-Jährige brachte die Stabilität zurück zur Fortuna und führte sie zum Bundesliga-Aufstieg. Es war sein sechster Aufstieg, so oft hat dies noch kein Trainer-Kollege geschafft.

Harold Kreis (Eishockey): Der 59-jährige Trainer der Düsseldorf EG hat ein Erfolgs-Team geformt und ist mit der Mannschaft auf Play-off-Kurs.

Als „Düsseldorfs Mannschaft des Jahres 2018“ sind nominiert

D_Sportler_Teams_10012019

Borussia Düsseldorf, die Düsseldorfer Panther und Fortuna Düsseldorf

Borussia Düsseldorf (Tischtennis): Der Deutsche Rekordmeister hat seine Sammlung auch 2018 vergrößert. Die Mannschaft holte das Triple mit dem 30. Deutschen Meistertitel, dem 26. Pokalsieg und dem fünften Champions League Titel. Damit ist die Borussia Düsseldorf mit 71 Titel der erfolgreichste Verein des Landes und auch bei „Düsseldorfs Sportlern des Jahres“ Spitzenreiter der erreichten Titel.

Düsseldorfer Panther (American Football): Im Jahr ihres 40-jährigen Jubiläums gelang den Footballern die Rückkehr in die Bundesliga.

Fortuna Düsseldorf (Fußball): Mit der Meisterschaft der zweiten Bundesliga und dem damit verbundenen Aufstieg in die erste Liga hat Fortuna Düsseldorf der Stadt und den Fans für Grund zum Feiern beschert.

Zur Abstimmung geht es hier

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Eissporthalle soll in Benrath bleiben

Nächster Artikel

Düsseldorf – gemeinsam jeck auch in der ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

    Von Dirk Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Borussia Düsseldorf: Eine Hand an der Champions League-Trophy

    Von Ingo Siemes
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Fortuna und der Hamburger SV trennen sich 2:2 (2:1)

    Von Ute Neubauer
    31.03.2023
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Projektwoche „Obdachlosigkeit“ an der Helmholtz-Grundschule

    Von Ingo Siemes
    31.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell