Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase und ist raus 6:7 n.V.

  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Stadtverwaltung bis zum 2. Januar geschlossen

Düsseldorf: Stadtverwaltung bis zum 2. Januar geschlossen

Von Ute Neubauer
21.12.2018
Teilen:
Die Bürgerbüros sind am 2. Janaur wieder geöffnet

Die Dienststellen der Stadtverwaltung sind nach den Weihnachtsfeiertagen geschlossen und nehmen erst am 2. Januar die Arbeit wieder auf. Die Feuerwehr, der Ordnungs- und Servicedienst, die Verkehrsüberwachung sowie die Kulturinstitute, die Stadtbüchereien und die sozialen Hilfsdienste haben geöffnet.

Stadtbücherei nur an Feiertagen zu

Die Stadtbüchereien sind in den Weihnachtsferien uneingeschränkt geöffnet und schließen nur von Heiligabend bis zum zweiten Weihnachtsfeiertag, an Silvester und Neujahr. Lediglich die Kinderbücherei Hassels öffnet erst am 2. Januar 2019 wieder. Die Ausleihe elektronischer Medien über die Online-Bibliothek ist auch an den Feiertagen rund um die Uhr möglich. Dort sind Streamingdienste neu im Angebot, bei dem über die Plattform "filmfriends" kostenlos Filme angesehen oder bei "Naxos" und "Medici TV" Musik gehört werden kann.

Kultur auch an den Feiertagen

Heiligabend, an den Weihnachtsfeiertagen und Silvester sind in Düsseldorf alle Kulturinstitute geschlossen. Ausnahmen sind der Kunstpalast und das NRW-Forum, die für die Besucher öffnen. Am zweiten Weihnachtstag, dem Donnerstag und Freitag sind, bis auf die Mahn- und Gedenkstätte, wieder alle Museen für ihr Publikum da. Am Neujahrstag werden der Kunstpalast, das NRW-Forum, Kunsthalle, Kunstverein und KIT sowie K20 und K21 geöffnet sein.

Sport

Der Arena-Sportpark, die Bezirkssportanlagen Flinger Broich, Wilhelm-Unger-Straße und der Sportpark Niederheid stehen den Freizeitsportlern vom 27. bis 30. Dezember zur Verfügung. Das Eisstadion Brehmstraße öffnet am 26. Dezember wieder. Weitere Informationen gibt es im Internet unter: www.duesseldorf.de/sportamt.
Der Wildpark kann täglich von 9 bis 16 Uhr besucht werden. Darüber hinaus sind alle städtischen Friedhöfe durchgehend geöffnet. Da in Dienststellen – wie Bürgerbüros, kommunale Ausländerbehörde, Standesamt, Straßenverkehrsamt – in den ersten Tagen des neuen Jahres mit einem erhöhten Kundenaufkommen zu rechnen ist, wird empfohlen, vorab einen Termin ohne oder telefonisch zu vereinbaren.

Notdienste

Einige Ämter haben Notdienste eingerichtet. Beim Amt für Soziales ist die Anlaufstelle für Hilfe in finanziellen Notlagen am Donnerstag, 27. Dezember, von 9 bis 11.30 Uhr, erreichbar. Das Servicecenter Grundsicherung Süd auf der Reisholzer Werftstraße 40, ist telefonisch unter 0211-8997255, 0211-8997240 oder 0211-8997250 erreichbar. Bei einer angekündigten Zwangsräumung werden zwei Mitarbeiter der Beratungsstelle für Wohnungsnotfälle, Willi-Becker-Allee 10, vor Ort sein.

Die Feuerwehr ist an allen Tagen einsatzbereit und unter 112 erreichbar. Nur die Verwaltung der Feuerwehr ist zwischen Weihnachten und Neujahr nicht besetzt.

Das Amt für Migration und Integration hat für den 27. und 28. Dezember Notdienste eingerichtet. Wirtschaftliche Hilfen und Hilfe zur Gesundheit erhält man am Donnerstag von 8 bis 11.30 Uhr am Vogelsanger Weg 49.

Am Donnerstag und Freitag jeweils von 9 bis 13 Uhr gibt es Hilfe bezüglich der Verwaltung der Unterkünfte und Hilfe beim Be- und Verlegungsmanagement am Vogelsanger Weg 49. Die Beratung für Obdachlose/Sozialdienst in den Unterkünften steht an diesen Tagen von 8 bis 13 Uhr, an der Willi-Becker-Allee 10 zur Verfügung.

Im Jugendamt ist ein Notdienst im Rahmen des Kinderschutzes in den Räumen des Bezirkssozialdienstes im Stadtbezirk 3, Brinckmannstraße 7, von 8 bis 17 Uhr, eingerichtet. Die Dienststelle ist nicht für den Besucherverkehr geöffnet. Der Notdienst ist unter der Rufnummer 0211-89926801 sowie per Mail unter bsd203@duesseldorf.de erreichbar.

Vorheriger Artikel

23:31 gegen Dormagen: Rhein Vikings unterliegen im ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Garath: Hochhausbrand mit 50.000 Euro Schaden

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell