Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: Khalifa Zariouh schreibt an die rassistischen Schildbürger von der Ellerstraße

  • Düsseldorf: Erster Spatenstich für den Umbau des Carsch-Hauses

  • Bürgergesellschaft „Alde Düsseldorfer“ jetzt mit Frau im Vorstand

  • Düsseldorf: Die DEG feuert Trainer Roger Hansson und macht Vize Thomas Dolak zum Nachfolger

  • Düsseldorf: Aylin Celik und Sorayah sind die Gewinnerinnen der Bandprofessionalisierung 2023

LaufenSport
Home›Sport›Laufen›Düsseldorf Himmelgeist: Nikolauf mit fast 200 Teilnehmern

Düsseldorf Himmelgeist: Nikolauf mit fast 200 Teilnehmern

Von Ute Neubauer
08.12.2018
Teilen:
Mit Nikolausmütze zum Nikolauf machte offensichtlich viel Spaß

Kurz nach 15 Uhr gab der Nikolaus am Samstag (8.12.) persönlich den Startschuss zum 2. Nikolauf und fast 200 Teilnehmer trabten los – die Nikolausstraße entlang. Der Namenpate der Straße, der Kirche und des Laufs war auch auf der großen Spendenbox zu lesen, die von den Startern fleißig gefüllt wurde. Alle liefen für den guten Zweck, in diesem Jahr geht der Erlös von 1610 Euro an die Deutsche Rheuma Liga NRW.

D_Nikolauf_Start_08122018

Daniel Kasimirowicz führte das Läuferfeld die Nikolausstraße entlang

Die beiden jüngsten Teilnehmer erlebten den Nikolauf in rasantem Fahrtempo in ihren Kinderwagen, der von den Papas geschoben wurde. Alle anderen liefen – alleine, in Gruppen und nach eigenem Tempo. Nachdem der Nikolaus die Läufer auf die Strecke geschickt hatte, eroberte das Feld als erstes die Nikolausstraße, um dann an der St. Nikolaus Kirche vorbei in die Jücht zu laufen.

D_Nikolauf_Durchlauf_08122018

Gemeinsam absolvierten die Läufer die erste Etappe

6,5 Kilometer lang war die Strecke, die ohne Zeitnahme absolviert wurde. Nach Schnee und Eis bei der Premiere im vergangenen Jahr, zerzauste diesmal der Wind die Läufer. Doch alle kamen strahlend wieder am Gemeindesaal an. Dort erwartete sie neben der Teilnehmerurkunde ein Weckmann der Bäckerei Pass, Getränke von Sponsor Flaschenpfand, Glühwein und Gebäck.

D_Nikolauf_Lauf_08122018

Viele der Teilnehmer waren bereits beim ersten Lauf dabei und freuen sich schon auf den nächsten Lauf in der Jücht

Die Deutsche Rhema Liga hatte einen Informationsstand aufgebaut, um zu erklären, was mit dem Spendenerlös des Niklaufs geschehen wird. Die sechs Euro Startgeld pro Läufer in der Spendenbox wurden durch einen 500-Euro-Scheck des Himmelgeister Brückenlaufs aufgestockt. So kamen insgesamt 1610 Euro zusammen.

D_Nikolauf_Box_08122018

Die Spendebox

Gemeinsam mit der Ambulanz der Kinder- und Jugendrheumatologie der Uni-Klinik plant die Rheuma Liga einen Patiententag für Familien rheumakranker Kinder im Himmelgeister Schloss Mickeln. „Das Ziel der Behandlung in der Kinder- und Jugendrheumatologie ist, die Entzündung und damit die Schmerzen schnell in den Griff zu bekommen, damit sich die betroffenen Kinder und Jugendlichen wieder normal bewegen können und zügig am altersentsprechenden Alltag teilhaben können“, sagt Dr. Prasad Oommen, Oberarzt und Leiter der Ambulanz. Er informierte nicht nur über das Thema, er nahm auch selber am Lauf teil.

D_Nikolauf_Arzt_08122018

Dr. Prasad Oommen lief die Strecke mit

 

Vorheriger Artikel

Brand in Düsseldorf Lierenfeld: ein Verletzter, rund ...

Nächster Artikel

Weihnachtsmarkt in Flehe: Busch’s Weihnachtswiese

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberbilk: Khalifa Zariouh schreibt an die rassistischen Schildbürger von der Ellerstraße

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf: Erster Spatenstich für den Umbau des Carsch-Hauses

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Bürgergesellschaft „Alde Düsseldorfer“ jetzt mit Frau im Vorstand

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Vor der Saison wurde Roger Hansson als neuer Cheftrainer der DEG in Düsseldorf vorgestellt.

    Düsseldorf: Die DEG feuert Trainer Roger Hansson und macht Vize Thomas Dolak zum Nachfolger

    Von Dirk Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf: Aylin Celik und Sorayah sind die Gewinnerinnen der Bandprofessionalisierung 2023

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Unbekannte verdecken Schild der Ellerstraße mit rassistischen Symbolen

    Von Dirk Neubauer
    27.03.2023
  • Düsseldorf: IHK vermisst Tempo bei der Cityentwicklung in Düsseldorf – drei Punkte für Verwaltung und ...

    Von Ute Neubauer
    27.03.2023
  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell