Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf am Welt-Aids-Tag mit Spaß und Aufklärung

Düsseldorf am Welt-Aids-Tag mit Spaß und Aufklärung

Von Ute Neubauer
02.12.2018
Teilen:
Mit viel guter Laune verteilte Wolf Cap am Samstag auf der Kö rote Solidaritätsschleifen und sammelte Spenden

Weltweit wird am 1. Dezember der Welt-Aids-Tag gefeiert und auch in Düsseldorf unterstützten Aktionen die Arbeit der Aidshilfe. Mit Spendendose und Soli-Bär gingen zahlreiche Düsseldorfer Prominente über die Kö und sprachen die Passanten an. Dabei ging es einerseits um Spenden, aber auch um auf die Themen HIV und Aids. In der DEG-Winterwelt wagten sich zum ersten Mal die Teilnehmer des „Tuntenlauf auf Eis“ an den Start.

D_Aidstag_Stand.01122018

Viele Unterstützer rappelten am Samstag auf der Kö mit den Spendendosen, hier (v.l.) Christine Rachner, Harald Schüll, der Soli-Bär, Wolfgang Scheffler, Andreas Paul Stieber und Dr. Dorothee Achenbach

Viele Menschen verbinden mit Aids immer noch die Vorteile von der „Schwulen-Krankheit“, die ansteckend ist und zum Tode führt. Die Erforschung der Erkrankung hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht, so dass bei frühzeitiger Diagnose niemand mehr an der Krankheit sterben muss. Dazu gehört allerdings das rechtzeitige Erkennen und dazu gehört noch viel Präventionsarbeit.

D_Aidstag_Regenbogen_01122018

Die KG Regenbogen „on Ice“ für die Aidshilfe Düsseldorf, Foto: Karina Hermsen

In Deutschland gibt es jährlich rund 2700 HIV-Neudiagnosen, bei rund einem Drittel ist die Erkrankung bereits ausgebrochen. Denn Betroffene befürchten die gesellschaftliche Ächtung und verdrängen Infektionssituationen. Treten dann erste Symptome auf, wird beim Arzt nicht standardisiert ein Aids-Test gemacht und so dauert es oft viel zu lang, bis die Krankheit erkannt wird. Ist die Krankheit bereits weit fortgeschritten, helfen die neuen Therapieformen kaum noch.

D_Aidstag_Käthe_01122018

Premiere am Welt-Aids-Tag: Tuntelauf auf Eis“ moderiert von Käthe Köstlich und Yvonne Hochtritt, Foto: Karina Hermsen

Bei ungeschütztem Verkehr sollte daher nach 6 bis 12 Wochen ein Aidstest gemacht werden, um eine Infektion auszuschließen. Die Beratungsstelle „Sexuelle Gesundheit“ des Gesundheitsamtes Düsseldorf bietet vertrauliche Beratung und einen anonymen, kostenfreien HIV-Test an. Informationen dazu gibt es hier.
Der „Checkpoint Düsseldorf“ der Aidshilfe Düsseldorf ist eine weitere Anlaufstelle, für ein HIV- und STI-Testangebot an. Jeden Dienstagabend von 19 bis 21 Uhr können sich schwule und bisexuelle Männer auch ohne Terminvereinbarung anonym und kostenlos testen lassen. Neuerdings gibt es die zusätzlich Möglichkeit einen Selbsttest zu kaufen (Kosten etwas 20 Euro).

D_Aidstag_lauf_01122018

Nach drei Runden auf Zeit hatten die Teilnehmer noch zwei Minuten, um die Jury mit ihrer Kür zu überzeugen, Foto: Karina Hermsen
Zu HIV-Risikogruppen zählen Männer, die Sex mit Männern haben, Menschen mit Drogengebrauch über die Vene und Personen aus der Sexarbeit. Die Aufklärung über HIV ist bei jungen Menschen ebenso wichtig, wie bei älteren und auch viele Geflüchtete kennen die Gefahren von ungeschützten Sex nicht. Das Kondom ist immer noch Standard und das Mittel der Wahl, betont Peter von der Forst, Geschäftsführer der Aidshilfe Düsseldorf.

Weitere Information finden sie auf der Seite der Aidshilfe Düsseldorf.

 

Vorheriger Artikel

Hoch hinaus mit der Düsseldorfer Feuerwehr für ...

Nächster Artikel

Die Düsseldorfer EG dreht das Spiel in ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Fast 100 Tafeln Schokolade pro Kopf naschen die Düsseldorfer*innen

    Von Ute Neubauer
    07.07.2022
  • Düsseldorf: 1107 neue Corona-Fälle, Inzidenz 870,2

    Von Ute Neubauer
    07.07.2022
  • Düsseldorf: Am 10. Juli ist „Tag der Feuerwehr“ am Unteren Rheinwerft

    Von Ute Neubauer
    07.07.2022
  • Düsseldorf: Erfolge durch Housing First – 24 Obdachlose in eigenen Wohnungen

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: Vorfreude auf die Rheinkirmes mit Rheinhold & Rheinhilde

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: Vermieter von Airbnb & Co brauchen Wohnraum-ID

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2022

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: Öffentlichkeitsfahndung nach dem Messerstecher in der U73

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell