Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

UnternehmenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Unternehmen›Düsseldorf: Virtual Realitiy als Teamspiel im neuen Holocafé

Düsseldorf: Virtual Realitiy als Teamspiel im neuen Holocafé

Von Ute Neubauer
28.11.2018
Teilen:
Ab Samstag 15 Uhr kann im Holocafé, Am Wehrhan 41, gespielt werden

Das Computerspiele durchaus eine Freizeitbeschäftigung für die ganze Familie oder Gruppen sein können, zeigt das Team des neuen Holocafés Am Wehrhahn. Denn die Spiele sind als Erlebnis für mehrere Mitspieler entwickelt, alle mit USK 6 und ein Spaß für jedes Alter. Am Samstag, 1. Dezember, eröffnet das Holocafé um 15 Uhr und bietet dann die Gelegenheit die Spiele kostenlos zu testen.

D_Holo_3Chef_28112018

Jessica Karger, Sebastian Kreutz und Oliver Eberlein haben das Unternehmen Holocafé gegründet

Es ist der Flagshipstore des Holocafés, der am Samstag (1.12.) Am Wehrhahn 41 eröffnet. Filialen gibt es bereits in Aachen, Troisdorf und Bochum. Doch in Düsseldorf ist neben der Entwicklungsabteilung der besonderen Spiele nun auch das besondere Café auf rund 300 Quadratmeter Fläche zu finden. Nach drei Jahren Entwicklungsarbeit freuen sich die drei Start-Up-Unternehmer Oliver Eberlein, Jessica Karger und Sebastian Kreutz, dass es nun endlich los geht.

D_Holo_Chef_Geisel_28112018

Zum Pre-Opening schaute auch Oberbürgermeister Thomas Geisel bei dem Start-Up vorbei

Das futuristisch gestaltete Café ist im vorderen Bereich zu finden und bietet Platz zum Verweilen bei Kaffee sowie süßen und herzhafte Waffeln. Im hinteren Bereich sind vier „Holo-Suiten“, in denen gespielt werden kann. Im Angebot ist das SpielEscape the Lost Pyramidvon Ubisoft Blue Byt und vier eigene Entwicklungen „Fun Factory“, „Chaos Commando“, „Holo Arnea“ und Carpe Lucem“. Die Spiele versprechen sowohl Profi-Gamern wie auch Neulingen Virtual Reality Spielspaß mit Brille. Im Holocafé können Spieler jeden Alters erste VR-Erfahrungen sammeln.

D_Holo_ChaosCommando_28112018

Hier ein Blick in das Spiel "Chaos Commando", Foto: Holocafé

„Alle unsere Spiele sind extra so aufgebaut, dass die Bewegungen der Spieler eins zu eins umgesetzt werden. Dadurch fühlt es sich für die Gruppe nach einem durch und durch echten Erlebnis an und wir können das Problem der VR-Übelkeit lösen, das bei anderen Erlebnissen auftreten kann“, so Geschäftsführer Oliver Eberlei. Im Holocafé spielt man nicht alleine, die Spieler können sich im Spiel gegenseitig als Charaktere sehen und dadurch miteinander interagieren. Mimik und Gestik der Spieler werden in die virtuellen Spiele übertragen. Ob es dabei um das gemeinschaftliche Erreichen eines Highscores geht oder eine Abenteuer erlebt wird, hängt ganz von der Wahl des Spiels ab.

D_Holo_Spiel_28112018

Mit VR-Brille und je einem Controller in der rechten und linken Hand treffen sich die Mitspieler in der virtuellen Welt

Im Bereich des Cafés können Besucher testweise für ein paar Minuten in die virtuelle Realität eintauchen. Dafür wird ein spezieller Testbereich eingerichtet, der einen Eindruck von den Spielen geben soll.

Gratis-Sessions zur Eröffnung

Zur Eröffnung des Flagshipstores bietet das Holocafé am 1.Dezember zwischen 15:00 Uhr und 20:00 Uhr die Möglichkeit, die VR-Erlebnisse gratis zu testen und dabei sogar Gutscheine zu gewinnen.

Der Besuch im Holocafé kann online gebucht werden oder man kommt spontan vorbei. Die Preise für 30 Minuten Spiel liegen bei 12 Euro für Erwachsene und 9 Euro für Kinder bis 11 Jahre.

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 16 bis 22 Uhr, Samstag und Sonntag von 12 bis 22 Uhr.

Weitere Informationen finden sie hier.

Das Holocafé

Die Geschichte der Marke Holocafé begann vor drei Jahren mit einem Pop-Up Store in den Bilker Arkaden, durch den Franchise-Kooperationen in Aachen, Troisdorf und Bochum entstanden. 2019 wird ein weiteres Café in Köln eröffnen. Das Team des Holocafés entwickelt ihr Konzept stetig weiter. So sind Touch-Tische für den Café-Bereich in Planung, über die Bestellungen getätigt und Spiele gespielt werden können. Auch für die Spiele in der virtuellen Realität wird an weiteren Lösungen gearbeitet, so dass künftig noch mehr Spieler gleichzeitig auf einer noch größeren Fläche VR-Erfahrungen miteinander erleben können.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Tempolimit für Straßenbahnen wegen Problemen mit ...

Nächster Artikel

In Düsseldorf gewinnt Friedrich Merz die CDU-Herzen ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

    Von Dirk Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Borussia Düsseldorf: Eine Hand an der Champions League-Trophy

    Von Ingo Siemes
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Fortuna und der Hamburger SV trennen sich 2:2 (2:1)

    Von Ute Neubauer
    31.03.2023
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Projektwoche „Obdachlosigkeit“ an der Helmholtz-Grundschule

    Von Ingo Siemes
    31.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell