Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: So könnte das neue Opernhaus aussehen

  • Düsseldorf: Große Veränderungen bei vision:teilen

  • Düsseldorf: Lebensgefährliches Parken aus Gedankenlosigkeit

  • Düsseldorf Flingern: Fortuna übernimmt Teile der Bezirkssportanlage und hat große Pläne

  • Düsseldorf: IHK ehrt 191 Absolvent*innen für ihre Prüfungsergebnisse

BasketballSport
Home›Sport›Basketball›Düsseldorfer Basketball: ART Giants fegen Herford aus der Halle (112:65)

Düsseldorfer Basketball: ART Giants fegen Herford aus der Halle (112:65)

Von Neubauer
18. November 2018
Teilen:
Düsseldorfs Neuzugang Jamal Smith sorgte vor heimischer Kulisse für große Highlights.

Mit einem deutlichen 112:65-Heimerfolg gegen den Tabellenzweiten BBG Herford konnten die Schützlinge der ART Giants Düsseldorf ihre Tabellenführung in der 1. Regionalliga-West behaupten. Für Trainer Jonas Jönke war der Sieg jedoch auch in anderer Hinsicht von großer Bedeutung.

300 Zuschauer bejubeln Basketball-Gala

„Der Knoten ist absolut geplatzt. Über unsere starke Verteidigung ist der Sieg letztlich so hoch ausgefallen“, fasst Jönke den neunten Saisonsieg zusammen. Nachdem es in den bisherigen Partien durchweg spannend zu ging, brachten die Düsseldorfer im wichtigen Topspiel gegen Herford die wohl beste Leistung der laufenden Saison auf das Parkett. Mit einem 11:0-Lauf zu Beginn legten die Giganten früh den Grundstein für den nächsten Erfolg (27:16). Dabei agierten die Hausherren nicht nur effizient vor dem gegnerischen Korb, sondern rissen die rund 300 Zuschauer in der Comenius-Halle mit einigen Highlights von den Sitzen – besonders Neuzugang Jamal Smith ließ die heimischen Fans mit sehenswerten Flugeinlagen jubeln. Bis zur Halbzeitpause erspielten sich die ART Giants gegen harmlose Gäste eine 59:34-Führung.

Deion Giddens (ART Giants Düsseldorf)

Deion Giddens (rechts) avancierte mit 22 Punkten zum Topscorer der ART Giants.

Nahezu perfekt schien das Jönke-Team auf die Herforder Taktik eingestellt zu sein: „Wir waren sehr fokussiert und haben die Stärken unseres Gegners im Vorfeld gut analysiert“, meint Jönke. So kontrollierten die ART Giants auch den zweiten Durchgang und spielten sich offensiv in einen Rausch (82:55). Bis auf wenige Lichtblicke des US-Amerikaners Samuel Cassell ging bei der BBG nur wenig zusammen. Auf Düsseldorfer Seite gingen an diesem Abend insgesamt 57 Punkte auf das Konto einiger Bankspieler. Getragen von der lautstarken Unterstützung auf den Rängen drehten die Gastgeber im Schlussviertel nochmal auf und knackten letztlich die 100-Punkte-Marke (112:65). „Unsere Fans sind der sechste Mann, für die großartige Unterstützung sind wir sehr dankbar. Das nimmt auch jeder Spieler auf dem Feld wahr“, so Jönke.

ART Giants treffen auf mutigen Aufsteiger

Auf die heimischen Fans im Rücken können sich die ART Giants am kommenden Samstag (24. November, 19:30 Uhr) nicht verlassen. Dann treffen die Schützlinge aus der Landeshauptstadt auswärts auf den Aufsteiger SC Fast-Break Leverkusen. „Wir sind gewarnt, gerade in fremder Halle ist Leverkusen durch die Heimstärke ein unangenehmer Gegner“, blickt Jönke voraus. Zuvor müssen die Giganten aber im WBV-Pokal ran: Dort treffen die Düsseldorfer am Montag (19. November, 20 Uhr) auswärts auf den Ligakonkurrenten Grevenbroich Elephants.

DeShaun Cooper (ART Giants Düsseldorf)

In Leverkusen wollen die Düsseldorfer um Spielmacher DeShaun Cooper (rechts) ihre Siegesserie fortsetzen.

Punkte ART Giants: Cooper (13), Mesghna (6), Galvez-Braatz (9), Broer (2), Weichsel (3), Krvavac, Reminas (14), Smith (19), Zvinklys (11), Agyapong (4), Kehr (9) und Giddens (22)

Fotos: Norbert Schulz

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: KG Regenbogen tanzt in die Antike

Nächster Artikel

21:27 in Lübbecke: Rhein Vikings unterliegen Bundesliga-Absteiger

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: So könnte das neue Opernhaus aussehen

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf: Große Veränderungen bei vision:teilen

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf: Lebensgefährliches Parken aus Gedankenlosigkeit

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf Flingern: Fortuna übernimmt Teile der Bezirkssportanlage und hat große Pläne

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf: IHK ehrt 191 Absolvent*innen für ihre Prüfungsergebnisse

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf gewinnt Borussen-Duell souverän

    Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
    12. November 2025
  • Düsseldorf Flingern: Vermeintlich 13-Jährige als Einbrecherinnen festgenommen

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: Straßenbau kann auch schnell gehen – Beispiel Hildener Straße

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell