Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

  • Uniklinik Düsseldorf: Mitarbeitende üben unter realistischen Bedingungen „Massenanfall von Verletzten“

  • Mit Lisa Schubert zieht die vierte Düsseldorfer*in in den Bundestag ein

  • Düsseldorf Flingern: „Maschinendorf“ und „GarageLab“ luden zum Sommerfest mit kreativem Programm

BildungWirtschaft
Home›Wirtschaft›Bildung›Düsseldorf baut eine Schule im Wald

Düsseldorf baut eine Schule im Wald

Von Ute Neubauer
14. November 2018
Teilen:
Noch ist die Waldschule im Bau, doch im nächsten Sommer soll dort bereits wieder unterrichtet werden

Dass der Schulbau in Düsseldorf mit Hochdruck verfolgt wird, zeigen die zahlreiche Neubauten und Sanierungen in allen Stadtteilen. Doch im Wildpark in Grafenberg entsteht ein ganz besonderer Lernort: Die neue Waldschule.

Im April diesen Jahres trafen sich die Verantwortlichen zum ersten Spatenstich zur Waldschule im Wildpark. Nun schreiten die Bauarbeiten voran und wenn weiter alles nach Plan verläuft, wird der neue Lernort im Grünen im Mai 2019 eröffnet. Für die waldpädagogische Arbeit mit Kindern werden große und moderne Schulungsräumen errichtet. Daneben ist ein öffentlicher Bereich mit einer Toilettenanlage vorgesehen.

Bei einer Baustellenbesichtigung überzeugten sich am Mittwoch (14.11.) Bürgermeisterin Klaudia Zepuntke, Stadtkämmerin Dorotheé Schneider, Gründezernentin Helga Stulgies, Kämmerin Dorothée Schneider, die Ratsleute Marie-Agnes Strack-Zimmermann und Rüdiger Gutt sowie Dr. Thomas Nießen von Linklaters LLP vom Baufortschritt.

D_Waldschule_innen_14112018

Als Konstruktion wurde die neue Waldschule wurde eine Holzrahmenbauweise gewählt

Bürgermeisterin Klaudia Zepuntke erklärte in ihrer Ansprache: "Nachdem im April dieses Jahres der erste Spatenstich erfolgt ist, hat der Neubau der Waldschule im Wildpark nun zügig Formen angenommen. Bereits jetzt ist absehbar, dass die Räumlichkeiten ganz neue Möglichkeiten für die waldpädagogische Arbeit mit den Kindern bieten werden und der Wildpark darüber hinaus durch den öffentlichen Bereich des Gebäudes eine Aufwertung für die Besucherinnen und Besucher erfährt."

Stadtkämmerin Dorothée Schneider ergänzte: "Neben der Erfüllung des zukünftigen Nutzungszweckes wurde in den Planungen Wert darauf gelegt, dass sich das Gebäude in die unmittelbare natürliche Umgebung des Wildparks einfügt. Im Zuge der Schließung der Gebäudehülle wird nunmehr erkennbar, dass dieses Ziel durch die gewählten architektonischen Formen des Gebäudes und die überwiegende Verwendung von Holz als Baumaterial erreicht wird."

Fotos: Stadt Düsseldorf, David Young

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Ohren auf am Vorlesetag

Nächster Artikel

Düsseldorf: An den nächsten Wochenenden Behinderungen auf ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Uniklinik Düsseldorf: Mitarbeitende üben unter realistischen Bedingungen „Massenanfall von Verletzten“

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Schützenfest in Düsseldorf Kaiserswerth

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Mit Lisa Schubert zieht die vierte Düsseldorfer*in in den Bundestag ein

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: „Maschinendorf“ und „GarageLab“ luden zum Sommerfest mit kreativem Programm

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Benrath: Doppelter Paukenschlag des Spielmannszugs – er stellt Prinz und König

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell