Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke an der Elisabethstraße

  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

  • Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

BasketballSport
Home›Sport›Basketball›Düsseldorfer Basketball: ART Giants zerlegen Aufsteiger SVD Dortmund (99:60)

Düsseldorfer Basketball: ART Giants zerlegen Aufsteiger SVD Dortmund (99:60)

Von Neubauer
4. November 2018
Teilen:
99:60 gegen Dortmund! Vor heimischer Kullisse konnten die Düsseldorfer um Jamal Smith (links) ihre Tabellenführung behaupten.

Das war deutlich: Gegen den Aufsteiger SVD 49 Dortmund konnten die Regionalliga-Basketballer der ART Giants einen ungefährdeten 99:60-Sieg einfahren. Früh legten die Düsseldorfer ein Offensivfeuerwerk auf das Parkett und stellten die Weichen für den siebten Saisonsieg. ART Giants-Trainer Jonas Jönke lobte seine Schützlinge für den dominanten Auftritt.

ART Giants dominieren Liganeuling

„Wir haben das Spiel von der ersten Minute an kontrolliert. Trotz deutlicher Führung nach dem ersten Viertel haben wir dann weiter konzentriert verteidigt und unseren Vorsprung ausgebaut“, fasst Jönke zusammen. Düsseldorf gelang ein Start nach Maß: Nahezu jeden Angriff konnten die Gastgeber im ersten Viertel erfolgreich abschließen. Neben den treffsicheren Scharfschützen Jonathan Mesghna und Mindaugas Reminas wussten in der Anfangsphase vor allem die beiden Ex-Schalker Michael Agyapong und Lennart Weichsel zu überzeugen. Durch ihr perfektes Zusammenspiel vor dem gegnerischen Korb sorgte das Düsseldorfer-Duo ausschlaggebend für die deutliche 31:13-Führung nach dem Startviertel. Dortmund tat sich schwer mit dem hohen Tempo der ART Giants. Zwar fehlten dem Aufsteiger aus dem Ruhrgebiet zwei wichtige Stammkräfte, dennoch waren die Hausherren in allen Belangen auf dem Spielfeld deutlich überlegen. „Es war wichtig zu zeigen, dass wir einen Gegner auch dominieren können“, so Jönke. Bis zur Halbzeitpause setzten sich die Giganten weiter ab (56:23).

Jonas Jönke (Trainer ART Giants Düsseldorf)

Düsseldorfs Trainer Jonas Jönke (rechts) gab seinem Team die richtige Taktik vor.

„Jeder hat seine Chance bekommen“

Um nicht kurz vor Schluss wieder Spannung aufkommen zu lassen, hielten die Düsseldorfer auch nach dem Seitenwechsel die Intensität hoch. Dabei nutzte Trainer Jönke die hohe Führung und rotierte sein Personal munter durch. Keiner seiner Schützlinge kam gegen Dortmund auf mehr als 25 Minuten Einsatzzeit. Jönke: „Jeder hat seine Chance bekommen sich auf dem Feld zu präsentieren.“ Zur Freude der rund 280 Zuschauer in der Comenius-Halle durften auch die Nachwuchskräfte Mak Krvavac und Jonahan Broer etwas Regionalliga-Luft schnuppern (77:43).

Zwar versuchte Dortmunds Aaron Quincy Bowser im Schlussviertel durch viele Einzelaktionen noch Ergebniskorrektur zu betreiben, die tiefe Rotation der Düsseldorfer behielt aber bis zum Schluss die Ruhe und fuhr den – auch in der Höhe verdienten – 99:60-Heimsieg ein.

Felipe Galvez-Braatz (ART Giants Düsseldorf)

Auch die jungen Akteure bekamen Spielzeit – hier am Ball: Felipe Galvez-Braatz.

ART Giants reisen zum Spitzenspiel nach Dorsten

Am kommenden Samstag (10. November, 19:30 Uhr) treffen die ART Giants auswärts auf den Tabellenzweiten BG Dorsten. Jönke erwartet einen starken Gegner im Topspiel der 1. Regionalliga-West: „Dorsten hat ein sehr gutes Teamgefüge, da kämpft jeder für den anderen mit. Gerade auswärts wird es schwer für uns, doch wir wollen auch unser achtes Spiel gewinnen“, blickt der 34-Jährige voraus.

Punkte ART Giants: Cooper (11), Mesghna (15), Galvez-Braatz (5), Broer (2), Weichsel, Krvavac, Reminas (6), Smith (11), Zvinklys (16), Agyapong (13), Kehr (12) und Giddens (8)

Fotos: Norbert Schulz

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Feuerwehrleute sichern sich Meistertitel im Hallenfußball

Nächster Artikel

Düsseldorf AVDK: Da wird gestutzt, geguckt, gewippt ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Im Ehrenamt übernimmt der Ehrenbaas der Düsseldorf Jonges, Wolfgang Rolshoven, die Position des Antisemitismusbeauftragten, Foto: Stadt düsseldorf, Ingo Lammert

    Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke ...

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Schützen trotzen der Hitze

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Bilker Schützen feiern ihre erste Regimentskönigin

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell