Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

  • Alles nur KI? „Der Fall McNeal“ am Schauspielhaus Düsseldorf

  • Düsseldorf: „Tag des Tanzes“ feiert Premiere in der Wagenbauhalle

  • Düsseldorf Altstadt: Jugendliche nach Raub festgenommen

  • Kunstpunkte Düsseldorf: Entdeckungen in Unterbilk

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Mit roten Socken zur Prinzengarde – der künftige Karnevalsprinz in den Startlöchern

Düsseldorf: Mit roten Socken zur Prinzengarde – der künftige Karnevalsprinz in den Startlöchern

Von Ute Neubauer
26. Oktober 2018
Teilen:
Beste Stimmung bei der Prinzengarde mit dem designierten Prinzenpaar

Bis zu seiner offiziellen Kürung dauert es noch drei Wochen, aber die Termine mehren sich, die der Prinz in spe Martin Meyer mit seiner künftigen Venetia Sabine Ilbertz besucht. Am Freitagabend (26.10.) war das Paar zu Gast im Casino der Prinzengarde der Stadt Düsseldorf.

Das Casino ist den Mitgliedern der Prinzengarde vorbehalten, Frauen sind dort nicht geduldet und die Kleiderordnung ist klar geregelt – dunkler Anzug und rote Krawatte. Doch am Freitagabend durften auch weibliche Gäste in das rot-weiße Heiligtum. Denn zum Kennenlernabend mit dem Prinzenpaar war der Venetienclub in das Casino gekommen. Die Damen hatten das pinke Outfit gegen das Rot der Prinzengarde getauscht und auch der künftige Prinz Martin näherte sich mit mit dunklem Anzug, roter Krawatte und roten Socken der Kleiderordnung an.

D_Rotweiss_4_26102018

Sie freuen sich auf die Session: (v.l.) Präsident der Prinzengarde Dirk Kemmer, Martin Meyer, Sabine Ilbertz und Kommandant Marco Bätzel

In einer Woche wird er offiziell von der Prinzengarde in Obhut genommen und dann dürfte er jeden Freitagabend mit seiner Garde im Casino feiern. Die Venetia in spe, Sabine Ilbertz, darf dann nicht mehr mit. Schmunzelnd berichtete sie am Freitagabend, dass der eigentliche Grund für ihren Wunsch, Venetia in Düsseldorf zu werden, die Einladung ins Casino der Rot-Weißen gewesen sei. Spätestens damit hatte sie die Herzen der Gardisten im Sturm erobert.

Beim gemütlichen Bierchen genoss das designierte Prinzenpaar den Abend mit der Prinzengarde und zählt bereits die Tage, bis am 16. November die Amtszeit für sie offiziell mit der Kürung beginnt.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf S-Bahn: Auf den Linien S8 und ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Gelungene Lichtermeer-Premiere im Volksgarten

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Alles nur KI? „Der Fall McNeal“ am Schauspielhaus Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    15. September 2025
  • Düsseldorf: „Tag des Tanzes“ feiert Premiere in der Wagenbauhalle

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Jugendliche nach Raub festgenommen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Kunstpunkte Düsseldorf: Entdeckungen in Unterbilk

    Von Birgit Koelgen
    15. September 2025
  • Düsseldorf: Haus der Kulturen feierte Sommerfest im Hofgarten

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Düsseldorf hat gewählt – Stichwahl für Oberbürgermeister erforderlich

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Fortuna Düsseldorf holt drei Punkte in Münster

    Von Anne Vogel
    14. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell