Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Eller: Blitzender Abschluss am Samstag – Sonne am Sonntag – das 32. Gumbertstraßenfest feiert weiter

  • Düsseldorf: Debütanten, Profis und viele Helfer*innen beim RhineCleanUp 2025

  • „Der Schneesturm“: Russische Seele im Schauspiel Düsseldorf

  • Düsseldorf: Werstener Tunnel am Wochenende in beiden Richtungen gesperrt

  • Düsseldorf: Tote Hosen werden im und vor dem Ratinger Hof gefeiert

LokalsportSport
Home›Sport›Lokalsport›Düsseldorf: Licht an für Läufer

Düsseldorf: Licht an für Läufer

Von Ute Neubauer
23. Oktober 2018
Teilen:
Auf fünf Düsseldorfer Sportplätzen kann ab nächster Woche bei Licht gelaufen werden, Foto: Facebook

Fünf Bezirkssportanlagen in Düsseldorf werden in der dunklen Jahreszeit ihre Flutlichtanlagen anwerfen, damit die Freizeitläufer und Jogger auch bei Dunkelheit sicher ihrem Hobby nachgehen können. Diese Aktion wurde im vergangenen Jahr gestartet und wurde von rund 2500 Läufern und Läuferinnen genutzt.

Vom 29. Oktober bis Ende März können die Düsseldorfer das Angebot der beleuchteten Trainingsmöglichkeiten nutzen. Die Stadt kommt damit dem Wunsch vieler Sportler nach, denn die große Teilnehmerzahl an den zahlreichen Laufveranstaltungen zeigt, dass Düsseldorf eine Laufstadt ist.

Gute Trainingsbedingungen sind im Herbst und Winter schwer zu finden und Laufen bei Dunkelheit birgt die Gefahren von Unfällen. Daher können in Düsseldorfer nun im zweiten Jahr "Laufen unter Flutlicht" nutzen. Das Angebot ist eine Maßnahme des Aktionsplans im Rahmen der Europäischen Charta der Gleichstellung mit Schwerpunkt Sport, denn Frauen und Männer profitieren gleichermaßen von der Beleuchtung.

D_Flutlicht_Lierenfeld_04102017

Auf der Sportanlage Lierenfeld kann ab Montag bei Licht trainiert werden, Foto:Stadt Düsseldorf

Ab Montag (29.10.) kann hier bei Licht trainiert werden

> Arena-Sportpark: jeden Dienstag und Donnerstag von 17 bis 21 Uhr

> Bezrisksportanlage Düsseltal: jeden Mittwoch von 19 bis 21 Uhr und Freitag von 18:30 bis 21 Uhr

> Bezirkssportanlage Lierenfeld: jeden Montag und Mittwoch von 17 bis 21 Uhr

> Sportpark Niederheid: jeden Montag und Mittwoch von 17 bis 21 Uhr

> Bezirkssportanlage Rath: jeden Mittwoch und Freitag von 17 bis 21 Uhr

Weitere Informationen mit Lauftipps und Nutzungshinweisen stehen im Internet unter www.duesseldorf.de/laufen-unter-flutlicht bereit.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Bänke an der Kö gehen in ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Unterbach: 100 Quadratmeter Unterholz brennen im ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Eller: Blitzender Abschluss am Samstag – Sonne am Sonntag – das 32. Gumbertstraßenfest feiert ...

    Von Ute Neubauer
    14. September 2025
  • Düsseldorf: Debütanten, Profis und viele Helfer*innen beim RhineCleanUp 2025

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025
  • „Der Schneesturm“: Russische Seele im Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    13. September 2025
  • Düsseldorf: Werstener Tunnel am Wochenende in beiden Richtungen gesperrt

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025
  • Düsseldorf: Tote Hosen werden im und vor dem Ratinger Hof gefeiert

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025
  • Düsseldorf: Wahlkampfabschluss der AfD mit massivem Gegenprotest

    Von Ute Neubauer
    12. September 2025
  • Düsseldorf: Cleanup Day und Stadtteilfest in Garath

    Von Ute Neubauer
    12. September 2025
  • „Blickwinkel“: Sparkasse zeigt Fotos im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    12. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell