Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: 15-Jähriger nach Messerangriff auf 13-Jährigen festgenommen

  • Düsseldorf: Über 1400 Teilnehmende beim Benrather Schlosslauf

  • Mack und die Jungen: Galerien an der Heine-Allee Düsseldorf

  • Düsseldorf: Rheinische Garde Blau-Weiss feiert ihr 5×11-Jähriges

  • Düsseldorf präsentiert das Ehrenamt

HandballSport
Home›Sport›Handball›Düsseldorf: Sportliche Talfahrt der Rhein Vikings setzt sich fort (22:27)

Düsseldorf: Sportliche Talfahrt der Rhein Vikings setzt sich fort (22:27)

Von Neubauer
7. Oktober 2018
Teilen:
Die Vikings in der Klemme: Auch gegen den ASV Hamm-Westfalen konnten sich die Düsseldorfer um Kreisläufer Teo Coric (mitte) nicht durchsetzen.

Auch in der zweiten Partie nach dem Trainerwechsel konnten die Zweitliga-Handballer der HC Rhein Vikings die Negativserie nicht beenden. Gegen den Aufstiegskandidaten ASV Hamm-Westfalen unterlagen die Düsseldorfer mit 22:27. Trotz einer guten Anfangsphase wurde den Hausherren um Interimstrainer Jörg Bohrmann in den Schlussminuten die schwache Chancenverwertung zum Verhängnis.

Bozic stärkt Vikings den Rücken

Nach der jüngsten 23:31-Niederlage beim Aufsteiger TV Großwallstadt wollten die Rhein Vikings gegen Hamm ein anderes Gesicht zeigen. Und das taten sie: Von der ersten Spielminute an hatte die erstarkte Abwehrreihe der Düsseldorfer die gegnerischen Kreisläufer im Griff – insgesamt agierten die Hausherren in der Rückwärtsbewegung konsequenter als zuletzt. Routinier Christian Hoße und Neuzugang Srdjan Predragovic sorgten nach schnellem Umschaltspiel für die frühe Führung (2:0). Mit dem Rückhalt des bärenstarken Vladimir Bozic (11 Paraden) zwischen den Pfosten, gestalteten die Wikinger das Spiel im ersten Durchgang weiter offen (4:3). Immer wieder riss der 35-jährige Bozic die 500 Zuschauer im Düsseldorfer Castello mit seinen Glanzparaden von den Sitzen. Hamm ließ sich davon nur wenig beeindrucken, fand kurz vor der Halbzeitpause die Lücken in der Vikings-Abwehr und übernahm die Führung (10:12).

Jörg Bohrmann (HC Rhein Vikings)

Interimstrainer Jörg Bohrmann konnte die nächste Niederlage nicht abwenden.

Hamm deutet seine Klasse an

Den zweiten Durchgang eröffnete Hoße von der Sieben-Meter-Linie aus. Ohnehin erwischte der Düsseldorfer Linksaußen einen Tag nach Maß und avancierte mit 10 Treffern zum besten Werfer seiner Mannschaft. Die Gastgeber bissen sich nach dem Seitenwechsel weiter in die Partie. Mit einem cleveren Treffer durch die Mitte erzielte Philipp Pöter den Ausgleich (14:14). Der ASV machte mit abgeklärten Gegenzügen deutlich, weshalb sich die Westfalen auf dem dritten Tabellenplatz befinden. Lange hielt die starke Phase der Wikinger nicht an, sie scheiterten in den Schlussminuten reihenweise am glanzvollen ASV-Torwart Oliver Krechel (19:21). Als die Gäste aus Hamm wenige Minuten vor der Schlusssirene mit vier Treffern führten, war die Vorentscheidung gefallen. Durch die 22:27-Niederlage setzt sich die Vikings-Misere nach dem Wechsel auf der Trainerposition fort.

Christian Hoße (HC Rhein Vikings)

Christian Hoße erzielte zehn Treffer bei der Niederlage gegen Hamm.

Am kommenden Samstag (13. Oktober, 19 Uhr) treffen die Rhein Vikings auswärts auf den Tabellenvierten HBW Balingen-Weilstetten.

Tore für die Vikings: Hoße (10), Pöter (1), Skorupa, Weis (2), Johnen (1), Coric (2), Milas (2), Bahn, Predragovic (1), Oelze (3), Görgen, Gipperich und Handschke (beide n.e.)

Fotos: Norbert Schulz

Vorheriger Artikel

ART Giants Düsseldorf zittern sich zum Pflichtsieg ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer EG rettet einen Punkt gegen starke ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Sonniges Wetter und strahlende Majestäten beim Schützenfest in Kalkum

    Von Ute Neubauer
    6. Juni 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: 15-Jähriger nach Messerangriff auf 13-Jährigen festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. Juni 2023
  • Düsseldorf Hubbelrath: Schützen feiern mit neuem Kreuz – aber ohne Böllerschüsse

    Von Ute Neubauer
    5. Juni 2023
  • Düsseldorf: Fröhliches Schützenfest in Eller über alle Generationen

    Von Ute Neubauer
    5. Juni 2023
  • Düsseldorf: Über 1400 Teilnehmende beim Benrather Schlosslauf

    Von Ute Neubauer
    5. Juni 2023
  • Mack und die Jungen: Galerien an der Heine-Allee Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    4. Juni 2023
  • Düsseldorf: Rheinische Garde Blau-Weiss feiert ihr 5×11-Jähriges

    Von Ute Neubauer
    4. Juni 2023
  • Düsseldorf präsentiert das Ehrenamt

    Von Ute Neubauer
    4. Juni 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell