Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit 1:6

  • Fortuna Düsseldorf holt einen Punkt für Anfang – 1:1 (0:0) gegen den 1. FC Kaiserslautern

  • Düsseldorf: Allerheiligen am Nordfriedhof mit besonderer Atmosphäre

  • Düsseldorf: Zivilfahnder überführen jugendliche Einbrecherinnen

  • Düsseldorf Bilk: 64-jähriger auf E-Scooter bei Unfall am Südring schwer verletzt

FußballSport
Home›Sport›Fußball›1:2 gegen Leverkusen: Fortuna Düsseldorf unterliegt im Derby

1:2 gegen Leverkusen: Fortuna Düsseldorf unterliegt im Derby

Von Neubauer
26. September 2018
Teilen:
Rouwen Hennings erzielte in der Nachspielzeit den späten 1:2-Anschlusstreffer für Fortuna Düsseldorf

Gegen Bayer Leverkusen musste Bundesliga-Aufsteiger Fortuna Düsseldorf eine unglückliche Derby-Niederlage einstecken. Nach einer starken ersten Halbzeit unterlag die Mannschaft von Fortuna-Trainer Friedhelm Funkel knapp mit 1:2.

Düsseldorf gibt den Ton an

Mit viel Mut im Angriffsspiel gingen die Düsseldorfer in das Derby gegen Leverkusen: Nach Vorarbeit von Linksverteidiger Niko Gießelmann testete Flügelflitzer Benito Raman (4.) erstmals Bayer-Torwart Lukas Hradecky. Der Aufsteiger strahlte über den gesamten ersten Durchgang viel Ballsicherheit aus und kontrollierte über weite Strecke die Partie. Was den Rot-Weißen im ersten Durchgang fehlte war schlichtweg ein Tor. Leverkusen tat sich schwer mit dem selbstbewussten Auftritt der Gastgeber, bemühte sich aber nach anfänglichen Schwierigkeiten in der Hintermannschaft in die Partie zu finden. Offensiv konnte die Mannschaft von Bayer-Trainer Heiko Herrlich nur im Konterspiel ernsthafte Akzente setzen. Bis auf einen harmlosen Torabschluss durch Dominic Kohr blieb der Favorit weitgehend blass – mit dem torlosen Pausenstand konnten sich die Gäste glücklich schätzen.

Volland bestraft passive Fortuna

Wie ausgewechselt kamen beide Mannschaften aus der Kabine. Leverkusen wurde aktiver in der Offensivbewegung und bestrafte die Nachlässigkeiten im Düsseldorfer Spiel. Nach einem Eckball (50.) kam Bayers Dominic Kohr völlig frei per Kopf an den Ball, am langen Pfosten wartete Kevin Volland und schob den Ball über die Linie (0:1). Zum ersten Mal in dieser Saison rannte die Funkel-Elf einem Rückstand hinterher, doch es ging nicht mehr viel zusammen bei den Gastgebern. Vom Führungstor beflügelt, drückte die Werkself auf den nächsten Treffer. Zehn Minuten später war es so weit: Wieder stand der clevere Volland goldrichtig und baute die Führung der Gäste nach hohem Anspiel von Kai Havertz (60.) weiter aus (0:2).

Funkel brachte in der Schlussphase mit Takashi Usami, Dodi Lukebakio und Marvin Ducksch seine letzten Offensivkräfte auf den Rasen. Zwar sorgte das nicht für mehr Durchschlagskraft, zum Anschluss kam die Funkel-Elf aber dennoch. Linksverteidiger Gießelmann suchte in der Nachspielzeit nochmal den Weg in den Strafraum der Gäste und kam im Zweikampf mit Ex-Düsseldorfer Jonathan Tah zu Fall – Schiedsrichter Manuel Gräfe entschied auf Foulspiel. Den anschließenden Elfmeter versenkte Hennings zwar sicher, für einen möglichen Ausgleichstreffer fiel das Tor jedoch zu spät.

Nach der unglücklichen Derby-Niederlage wollen die Rot-Weißen am kommenden Samstag (29. September, 15:30 Uhr) beim Mitaufsteiger 1. FC Nürnberg wieder punkten.

Foto: OV

Vorheriger Artikel

„PS: Ich liebe Dich“: Düsseldorf rollt Sportwagen ...

Nächster Artikel

Düsseldorf – Illusion

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit ...

    Von Anne Vogel
    2. November 2025
  • Fortuna Düsseldorf holt einen Punkt für Anfang – 1:1 (0:0) gegen den 1. FC Kaiserslautern

    Von Anne Vogel
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Karnevalisten trauern um Günter Korth

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Allerheiligen am Nordfriedhof mit besonderer Atmosphäre

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Blauer Rauch über Düsseldorf Niederkassel: Es gibt einen neuen Tonnenbauer

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Zivilfahnder überführen jugendliche Einbrecherinnen

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Düsseldorf Bilk: 64-jähriger auf E-Scooter bei Unfall am Südring schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Altstadt Düsseldorf: Über 100 Einsätze der Polizei an Halloween – aggressive Grundstimmung

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell