Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke an der Elisabethstraße

  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

  • Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

HandballSport
Home›Sport›Handball›Düsseldorfer Handball: Kämpfende Vikings unterliegen in Lübeck (24:19)

Düsseldorfer Handball: Kämpfende Vikings unterliegen in Lübeck (24:19)

Von Neubauer
23. September 2018
Teilen:
In Lübeck gingen den Schützlingen von Vikings-Trainer Ceven Klatt in der Schlussphase die Kräfte aus.

Für die Zweitliga-Handballer der HC Rhein Vikings gab es am 5. Spieltag den nächsten Rückschlag. Beim Aufstiegskandidaten VfL Lübeck-Schwartau unterlagen die Düsseldorfer mit 19:24. Lange hielt das Team um Vikings-Trainer Ceven Klatt beim Favoriten mit, in der Schlussphase agierten die Rheinländer schlichtweg zu harmlos vor dem gegnerischen Tor.

Lübeck vor dem Tor eiskalt

Klatt legte den Fokus beim Gastspiel in Lübeck wie gewohnt auf eine kompakte Defensive. Aus einer aggressiven 6-0 Deckung heraus wollten die Wikinger zum Erfolg kommen. Es dauerte rund fünf Minuten, ehe Kreisläufer Bennett Johnen den ersten Treffer für die Gäste markierte (0:1). Der Düsseldorfer Kapitän war die tragende Säule im ersten Durchgang – nach leichten Anlaufschwierigkeiten fanden die Vikings immer wieder den treffsicheren Johnen (6 Tore) am Kreis und konnten nach einer Viertelstunde die erneute Führung verbuchen (5:6). Lübeck wurde fortan bewusst, dass die Partie gegen defensivstarke Rhein Vikings kein Selbstläufer würde. Im Stil einer Spitzenmannschaft zog der VfL dann das Tempo an stellte seine Treffsicherheit am laufenden Band unter Beweis. „Vor der Halbzeit haben wir dann zwei, drei Fehler gemacht, die uns mit einem unnötigen 4-Tore Rückstand in die Halbzeit gehen lassen“, resümierte Klatt nach Spielende.

Bennett Johnen (HC Rhein Vikings)

Vikings-Kapitän Bennett Johnen steuerte sechs Treffer in Lübeck bei.

Vikings-Comeback bleibt aus

Nach dem Seitenwechsel bot sich zunächst ein ähnliches Bild: Die Hausherren zeigten im Offensivspiel mehr Biss und liefen den Vikings weiter davon (17:11). Mit der Einwechslung von Neuzugang Srdjan Predragovic und dem wiedergenesenen Felix Handschke brachte Klatt frischen Wind auf das Parkett. Beide fügten sich schnell ein und trugen dazu bei, dass die Düsseldorfer mit viel Kampf nochmals auf zwei Tore herankamen (17:15). Dann stockte der Offensivmotor: Nach einem Tor von Nachwuchstalent Moritz Görgen gelang den Rheinländern über 13 Minuten lang kein Treffer mehr. Neben wenig zwingenden Torabschlüssen spielte das Klatt-Team auch Phasen in Überzahl nicht konsequent genug aus. „Ab der 45. Minute wurden die Beine dann immer schwerer und wir konnten nicht mehr wie zu Anfang dagegenhalten. Unseren Würfen fehlte die Power und Präzision“, so Klatt. Nicht zuletzt hatte Lübeck mit Dennis Klockmann (15 Paraden) an diesem Tag einen Schlussmann zwischen den Pfosten, der ebenso wie Vikings-Keeper Vladimir Bozic (10 Paraden) nur wenig zuließ (24:19). Klatt: „Schlussendlich bekommen wir in Lübeck viel Lob. Davon können wir uns aber leider nichts kaufen und in Schwartau gewinnst du nur mit einer konstant guten Leistung über 60 Minuten.“

Die nächsten Punkte wollen die Vikings dann im anstehenden Derby sammeln! Dabei empfangen die Düsseldorfer am kommenden Freitag (28. September, 20 Uhr) den TUSEM Essen im heimischen Castello.

Tore für die Vikings: Johnen (6), Hoße (3), Görgen (2), Weis, Bahn, Handschke (2), Predragovic (2), Milas (2), Coric, Artmann, Oelze (2), Skorupa und Middell (beide n.e.)

Fotos: Norbert Schulz

Vorheriger Artikel

U-See-Düsseldorf: Triathlon ohne Fahrrad heißt SwimRun – ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Unbekannte klauen den Motor vom DLRG ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Im Ehrenamt übernimmt der Ehrenbaas der Düsseldorf Jonges, Wolfgang Rolshoven, die Position des Antisemitismusbeauftragten, Foto: Stadt düsseldorf, Ingo Lammert

    Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke ...

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Schützen trotzen der Hitze

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Bilker Schützen feiern ihre erste Regimentskönigin

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell