Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke an der Elisabethstraße

  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

  • Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

HandballSport
Home›Sport›Handball›Handball in Düsseldorf: Rhein Vikings erkämpfen Remis gegen Coburg (25:25)

Handball in Düsseldorf: Rhein Vikings erkämpfen Remis gegen Coburg (25:25)

Von Neubauer
31. August 2018
Teilen:
Scharfschütze Ivan Milas war mit sieben Treffer erfolgreichster Werfer der Vikings.

Im ersten Heimspiel der neuen Saison gelang Handball-Zweitligist HC Rhein Vikings ein 25:25-Unentschieden gegen den HSC Coburg. Vikings-Trainer Ceven Klatt fand nach dem Punktgewinn lobende Worte für seine Schützlinge.

Vikings-Duo in Torlaune

„Ich kann meiner Mannschaft nur ein großes Kompliment aussprechen, was Einsatz und Kampf angeht. Genau das ist es, was uns auszeichnen soll“, sagte Klatt nach Spielende. Seine Mannschaft erwischte einen guten Start ins erste Heimspiel und ging durch einen Doppelschlag von Neuzugang Ivan Milas schnell mit 2:0 in Führung. Doch der Vorsprung sollte nicht lange halten: Was den Gastgebern in der Anfangsphase erneut zum Verhängnis wurde, war das langsame Umschaltspiel. Coburg nutzte das mit schnellen Treffern aus und übernahm die Führung (2:4). Nervosität kam bei den Wikingern aber nicht auf. Die konzentrierte Abwehrreihe stand wie eine Mauer und hielt die Hausherren weiter im Spiel. Selbst eine Phase in doppelter Unterzahl zur Mitte des ersten Durchgangs konnte die Vikings nicht aus dem Spiel bringen. Dass die rund 450 Zuschauer im Castello über die gesamte erste Hälfte einen offenen Schlagabtausch sahen, lag vor allem an den Offensiv-Waffen der Gastgeber – und die hießen an diesem Abend Christian Hoße (5 Tore) und Ivan Milas (7 Tore). Mit dem Treffer zum 12:13 hielt Vikings-Kreisläufer Teo Coric seine Mannschaft zwei Sekunden vor der Halbzeitsirene weiter in Schlagdistanz.

Ceven Klatt (HC Rhein Vikings)

Nervenkitzel bis zum Schluss: Vikings-Trainer Klatt fieberte an der Seitenlinie mit.

Bozic hält den Kasten sauber

Nach dem Seitenwechsel machte Vikings-Torwart Vladimir Bozic schnell deutlich, dass er die Punkte in der Landeshauptstadt behalten wollte. Mit insgesamt 11 Paraden wuchs der erfahrene Kroate zwischen den Pfosten, wie so häufig schon in der Vorsaison, über sich hinaus. Die Vikings agierten nun abgezockter, das Duo um Spielmacher Philipp Pöter und Kreisläufer Coric kam ins Rollen: Immer wieder fanden die Hausherren den 26-Jährigen am Kreis, der eiskalt vollstreckte. In der Schlussphase entwickelte sich eine hektische Partie. Ein ums andere Mal haderte Klatt mit den Entscheidungen der Schiedsrichter. Zu seiner Beruhigung war da aber noch Bozic zwischen den Pfosten, der an diesem Abend nur so vor Selbstbewusstsein strotzte (22:22). Klatt: „Wie wir über die gesamten 60 Minuten verteidigt haben, ist genau das, was ich mir vorstelle.“

Vladimir Bozic (HC Rhein Vikings)

Mit 11 Paraden sicherte Vikings-Torwart Bozic (links) den Punktgewinn.

Für einen Sieg reichte das am Ende aber nicht. Coburgs Anton Prakapenia sorgte vier Sekunden vor Schluss für den 25:25-Endstand einer spannenden Partie. Über die geringe Zuschauerzahl zeigte sich auch Klatt enttäuscht: „Die Mannschaft hat viel mehr Zuschauer verdient. Gerade wenn man sieht, welche Moral die beiden Teams an den Tag gelegt haben.“

Am kommenden Freitag (7. September, 19:30 Uhr) treffen die Rhein Vikings auswärts auf den TV Emsdetten.

Tore für die Vikings: Milas (7), Hoße (5), Artmann, Johnen (3), Görgen, Coric (7), Kozlina, Bahn, Oelze (2), Pöter (1), Weis (1) und Middel (n.e.)

Fotos: Norbert Schulz

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Schwere Geburt bei der Streikschlichtung an ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Über 200 Radler erobern eine Spur ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Im Ehrenamt übernimmt der Ehrenbaas der Düsseldorf Jonges, Wolfgang Rolshoven, die Position des Antisemitismusbeauftragten, Foto: Stadt düsseldorf, Ingo Lammert

    Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke ...

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Schützen trotzen der Hitze

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Bilker Schützen feiern ihre erste Regimentskönigin

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell