Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke an der Elisabethstraße

  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

  • Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

HandballSport
Home›Sport›Handball›Pixum Super Cup: Rhein-Neckar Löwen feiern Titel-Hattrick in Düsseldorf

Pixum Super Cup: Rhein-Neckar Löwen feiern Titel-Hattrick in Düsseldorf

Von Neubauer
22. August 2018
Teilen:
Großer Sport in der Landeshauptstädt: Vor großer Kulisse liefern sich die Topteams des deutschen Handballs ein großes Spektakel.

Zum ersten Mal in der Handballgeschichte hat die DKB Handball Bundesliga ihre neue Saison im Düsseldorfer ISS Dome eröffnet. Beim Pixum Super Cup traf der Deutsche Meister SG-Flensburg-Handewitt auf den Pokalsieger Rhein-Neckar Löwen. Vor 8.078 Zuschauern boten beide Teams ein spektakuläres Handballfest, in dem sich die Löwen letztlich mit 33:26 durchsetzen und ihren Titel-Rekord feiern konnten.

Handball-Gala im Herzen von Düsseldorf

Schon vor dem Anpfiff kochte die Stimmung in der Düsseldorfer Halle: Das Weltmeisterteam von 1978 trug die drei größten Trophäen des deutschen Handballsports auf das Feld – Meisterschale, DHB-Pokal und eben den Super Cup Pokal. Um letzteren Titel kämpften die beiden ambitionierten Kontrahenten. Alles war angerichtet für das bisher größte Handballfest in Düsseldorf – und genau das wurde es.

Beide Mannschaften lieferten sich ein Kräftemessen auf ganz hohem Niveau. Zur Freude der 8.078 Zuschauer im ISS Dome legten die Bundesligisten viel Tempo an den Tag und suchten schnell den Weg zum gegnerischen Tor. Das gelang den Löwen aus Mannheim in den Anfangsminuten deutlich besser, nach einem Doppelschlag durch Alexander Petersson setzte sich der Pokalsieger erstmals ab (1:3). Flensburg brauchte ein paar Minuten um ins Spiel zu finden, konnte aber über die großen Akteure in ihren Reihen erfolgreich abschließen. Nach einer Viertelstunde übernahmen die Norddeutschen erstmals die Führung (9:8). Löwen-Spielmacher Andy Schmid, der erneut zum Spieler des Jahres in Deutschland gewählt wurde, sorgte mit seinen kunstvollen Pässen im ersten Durchgang für die knappe Führung zur Halbzeit (16:18).

Pixum Super Cup 2018 (Bild 2)

Beide Teams schenkten sich nichts – das bekam auch Löwen-Kreisläufer Jannik Kohlbacher (mitte) zu spüren.

Löwen-Star Schmid nicht zu bremsen

Das Starensemble der Rhein-Neckar Löwen kam kaltschnäuziger aus der Kabine und legte gleich einen 3:0-Lauf aufs Parkett. Angeführt von Ausnahmespieler Schmid (10 Tore), der plötzlich selbst auf Torejagd ging, zogen die Mannheimer im zweiten Durchgang davon. Die Schützlinge aus Flensburg liefen dem Gegner nur noch hinterher (25:30). Zwar kämpfte die Mannschaft von Trainer Maik Machulla unerbittlich, leistete sich in der Schlussphase aber zu viele Fehler im Offensivspiel – die Rhein-Neckar Löwen wussten diese zu nutzen. Auf den letzten Metern waren die Blau-Gelben mit ihrem schnellen Umschaltspiel nicht mehr zu bremsen. Zum dritten Mal in Folge gewannen sie den Super Cup – noch nie zuvor war einem deutschen Handball-Club dieses Glanzstück gelungen. „Für uns war es das erste richtig harte Spiel. Wir haben uns über 60 Minuten gute Chancen erspielt und freuen uns über den Titel“, sagte Löwen-Trainer Nikolaj Jacobsen nach Spielende.

Andy Schmid (Rhein-Neckar Löwen)

Löwen-Spielmacher Andy Schmid machte den Super Cup zu seiner eigenen Show.

Stadtdirektor Burkhard Hintzsche zeigte sich ebenfalls zufrieden nach dem ersten Super Cup im ISS Dome: „Die Zuschauerzahl zeigt, dass Handball in Düsseldorf Potenzial hat. Das ist ein gutes Signal und macht Mut, es im nächsten Jahr fortzusetzen.“

Rhein Neckar Löwen (Pixum Super Cup 2018)

Zum dritten Mal in Folge gewinnen die Rhein Neckar Löwen den Pixum Super Cup.

Tore für Flensburg: Jensen (1), Glandorf (3), Svan (1), Wanne (2), Jeppsson (1), Jondal (1), Zachariassen (6), Gottfridsson (5), Schmidt (4) und Rod (2)

Tore für Rhein-Neckar Löwen: Schmid (10), Sigurdsson (9), Tollbring (1), Mensah (1), Fäth (2), Groetzki (3), Petersson (5) und Kohlbacher (2)

Fotos: Norbert Schulz

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: KakaJu erzielt im Jubiläumsjahr Spendenrekord

Nächster Artikel

Düsseldorf: Polizei und Fortuna bereiten sich mit ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Im Ehrenamt übernimmt der Ehrenbaas der Düsseldorf Jonges, Wolfgang Rolshoven, die Position des Antisemitismusbeauftragten, Foto: Stadt düsseldorf, Ingo Lammert

    Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke ...

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Schützen trotzen der Hitze

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Bilker Schützen feiern ihre erste Regimentskönigin

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell