Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

  • Uniklinik Düsseldorf: Mitarbeitende üben unter realistischen Bedingungen „Massenanfall von Verletzten“

  • Mit Lisa Schubert zieht die vierte Düsseldorfer*in in den Bundestag ein

  • Düsseldorf Flingern: „Maschinendorf“ und „GarageLab“ luden zum Sommerfest mit kreativem Programm

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorfer Karneval: Prinz Uwe und Venetia Sabrina freuen sich auf ihre Zeit als Prinzenpaar der KG Gemeinsam Jeck

Düsseldorfer Karneval: Prinz Uwe und Venetia Sabrina freuen sich auf ihre Zeit als Prinzenpaar der KG Gemeinsam Jeck

Von Ute Neubauer
15. August 2018
Teilen:
Noch dürfen sie die Kappen nicht tragen, aber am 23. November werden sie zu Prinz Uwe und Venetia Sabrina gekürt

Bei sommerlichen Temperaturen scheint das Winterbrauchtum noch weit entfernt. Doch bei den Karnevalisten laufen bereits die Vorbereitungen. Die KG Gemeinsam Jeck nutze ihren Stammtisch am Mittwoch (14.8.) zur Vorstellung ihres neuen Prinzenpaars Uwe Nestler und Sabrina Ummelmann. Unter den ersten Gratulanten war das designierte Düsseldorfer Prinzenpaar Martin Meyer und Sabine Ilbertz.

Ihren Stammtisch halten die Karnevalisten von Gemeinsam Jeck immer im Uerige ab und am Mittwoch (15.8.) waren viele Mitglieder gekommen. Denn mit Spannung wurde erwartet, wen die 1. Vorsitzende Elisabeth Iser als neues Prinzenpaar vorstellen würde.

Dann kam der große Moment für Uwe Nestler und Sabrina Ummelmann und für ein erstes Foto dürften sie ihren Prinzenkappen schon kurz in den Händen halten. Bis zur großen Sitzung der KG Gemeinsam Jeck am 23. November werden sie noch unter ihrem bürgerlichen Namen leben. Doch an diesem Abend wird dann aus ihnen Prinz Uwe und Venetia Sabrina. Beide arbeiten in der Kantine der Werkstatt für angepasste Arbeit. Die 29-jährige Venetia in spe ist im Südpark beschäftigt, während ihr 59-jähriger zukünftiger Prinz an der Marienburger Straße arbeitet.

D_GJ_4_15082018

Die designierten Majestäten: Sabine Ilbertz, Uwe Nestler, Sabrina Ummelmann und Martin Meyer (v.l.)

Das zukünftige Düsseldorfer Prinzenpaar Martin Meyer und Sabine Ilbertz freute sich ihre „Kollegen“ begrüßen zu können. Beide Paare können den Sommer noch mit etwas Ruhe genießen, denn in der Session werden viele Termine in ihren Kalendern stehen. Auf das inklusive Prinzenpaar warten fast 50 Veranstaltungen in der Session. Die beiden Venetien stellten schnell fest, dass sie eine Gemeinsamkeit verbindet. Denn beiden mögen Sommer- und Winterbrauchtum und sind als Schützinnen aktiv. Getreu dem Düsseldorfer Karnevalsmotto „gemeinsam jeck“.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Benrath: Tätersuche mit Phantombild nach Körperverletzung ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Brutaler Handtaschenraub in Bilk

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Uniklinik Düsseldorf: Mitarbeitende üben unter realistischen Bedingungen „Massenanfall von Verletzten“

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Schützenfest in Düsseldorf Kaiserswerth

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Mit Lisa Schubert zieht die vierte Düsseldorfer*in in den Bundestag ein

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: „Maschinendorf“ und „GarageLab“ luden zum Sommerfest mit kreativem Programm

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Benrath: Doppelter Paukenschlag des Spielmannszugs – er stellt Prinz und König

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell