Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

ServiceTermine
Home›Service›Düsseldorf: Im Hauptbahnhof kommen Fundstücke unter den Hammer

Düsseldorf: Im Hauptbahnhof kommen Fundstücke unter den Hammer

Von Ute Neubauer
13.08.2018
Teilen:
Ganz ohne Internet heißt es am Samstag in der Bahnhofshalle: Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten - versteigert.

Mehr als 120 Fundsachen von Kleidung über Handys, Musikinstrumenten bis zu Spielzeug sind bei der Bahn liegen geblieben. Da sich kein Besitzer ermitteln ließ, werden die Objekte nun versteigert. Am Samstag (18.8.) kommen die Fundstücke von 12 bis 15 Uhr im Hauptbahnhof unter den Hammer.

Was von Reisenden in den Zügen oder am Hauptbahnhof liegengelassen wird, landet im Fundbüro der Bahn. Dort können die Eigentümer nach ihren Sachen suchen und wenn möglich, versuchen die Bahn Mitarbeiter zu ermitteln, wem die Fundsachen gehören. Bei mehr als der Hälfte der Fundstücke ist dies erfolgreich, aber bei vielen Dingen eben auch nicht.

Daher versteigert die Bahn nach Ablauf der Aufbewahrungszeit regelmäßig die Fundsachen. Am Samstag (18.8.) kommen zwischen 12 und 15 Uhr mehr als 120 Dinge unter den Hammer. Darunter hochwertige Markenbekleidung, digitale Fotoapparate, Kameras, Handys, Laptops, Musikinstrumente, Spielekonsolen, Spielzeug, Schmuck und vieles mehr. Als Überraschungspakete werden Koffer und Taschen versteigert, die mit Kleidung und diversen Reiseutensilien prall gefüllt sind. Da die Inhalte vor der Versteigerung von Mitarbeitern des Fundbüros geprüfte werden, muss niemand Angst vor schmutziger Unterwäsche oder verschlissener Kleidung haben.

Wer an der Versteigerung teilnehmen möchte, muss über 18 Jahre alt sein und die Ware sofort bar bezahlen. Für die ersteigerten Gegenstände gibt es keine Gewährleistung der Beschaffenheit, Vollständigkeit und Funktionstüchtigkeit statt. Der Umtausch ist ausgeschlossen. Der Eintritt zur Versteigerung ist frei.

Fundsachen bei der Bahn

Jährlich werden bei der Bahn rund 250.000 Fundgegenstände erfasst und entsprechend der Aufbewahrungsfristen gelagert. Wer etwas vermisst, kann online unter bahn.de/fundservice oder über die Fundservice-Hotline (Tel.: 0900 1 99 05 99 (59 Cent/Min. aus dem dt.Festnetz) nachforschen, ob etwas gefunden wurde.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf – Noch einer

Nächster Artikel

Düsseldorf: Beste Stimmung bei den Schützen in ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Urdenbach: Bürgerverein feiert sein 100-Jähriges

    Von Ute Neubauer
    14.08.2022
  • Am Sonntag (14.8.) gab Fortuna Düsseldorf einen Heimsieg gegen Greuter Fürth aus der Hand.

    Fortuna Düsseldorf gibt gegen Greuther Fürth den Heimsieg aus der Hand 2:2 (0:1)

    Von Dirk Neubauer
    14.08.2022
  • Tonhalle Düsseldorf: Gala zum 90. Geburtstag der Jonges

    Von Ute Neubauer
    14.08.2022
  • Düsseldorf: Mehr als 10.000 Besucher*innen beim Lichterfest im Park von Schloss Benrath

    Von Ute Neubauer
    14.08.2022
  • Düsseldorf: Wenn der Burgplatz zur Suppenküche für alle wird

    Von Ute Neubauer
    13.08.2022
  • "Düsseldorf am Ruder - für Menschen mit Krebs" trotze am 13. August 2022 dem Niedrigwasser des Rheins.

    Benefizregatta „Düsseldorf am Ruder“: Im Kampf gegen Krebs sitzen in Düsseldorf alle in einem Boot

    Von Dirk Neubauer
    13.08.2022
  • Düsseldorf Benrath: Schlossnarren feiern Sommerfest und überraschen mit neuem alten Schlossgrafenpaar

    Von Ute Neubauer
    13.08.2022
  • Malteser in Düsseldorf: Wo wohlfühlen zum besonderen Ereignis wird

    Von Ute Neubauer
    13.08.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell