Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Debütanten, Profis und viele Helfer*innen beim RhineCleanUp 2025

  • „Der Schneesturm“: Russische Seele im Schauspiel Düsseldorf

  • Düsseldorf: Werstener Tunnel am Wochenende in beiden Richtungen gesperrt

  • Düsseldorf: Tote Hosen werden im und vor dem Ratinger Hof gefeiert

  • Düsseldorf: Wahlkampfabschluss der AfD mit massivem Gegenprotest

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf ist Teil des „Rhine cleanup“ am 15. September

Düsseldorf ist Teil des „Rhine cleanup“ am 15. September

Von Ute Neubauer
9. August 2018
Teilen:
Mit der PSD Bank als Partner startet die Aktion in Düsseldorf: Herr thimann, Sebastian Sahm, Projektleiter Thomas de Groote, Ingo Lentz, PSD-Vorstand August Wilhelm Albert, Dr. Klaus Vorgang und der Kölner Christian Stock, der in der Nachbarstadt die Aktion begleitet

Dass die Düsseldorfer wissen, wie Dreck weg zu schaffen ist, beweisen sie seit vielen Jahren am Dreck-weg-Tag im Frühjahr. Doch am 15. September geht es um ein hehres, noch größeres Ziel. Denn gemeinsam mit vielen Aktiven soll das Rheinufer von der Quelle bis zur Mündung gereinigt werden. Für die Düsseldorfer ist es eine Ehrensache, dabei zu sein. Unter dem Motto „Rhine cleanup“ werden viele Städte entlang des Rhein die Ufer säubern und sich damit am World Cleanup Day beteiligen.

Weltweiter Aktionstag

Vor zehn Jahren entstand die Aktion des World Cleanup Days in Estland und seitdem greifen weltweit am 15. September Freiwillige zu Müllbeuteln und Handschuhen und sammeln Müll. Denn eine Million Tonnen Müll verschmutzen jährlich den Rhein und schaden letztlich Mensch und Tier.

Bereits 15 Kommunen dabei

In dem länderübergreifenden Projekt versuchen die Organisatoren auf der ganzen Welt, das Bewusstsein für die Umweltverschmutzung zu schärfen und auch in Düsseldorf fanden sie offene Ohren. Denn der Verein Pro Düsseldorf motiviert seit vielen Jahren, mit Unterstützung der PSD Bank Helfer, beim Dreck-weg-Tag Müll zu sammeln. Ingo Lentz, Vorsitzender von Pro Düsseldorf, hörte von Projektleiter Thomas de Groote von der geplanten „Rhine cleanup“ Aktion und setzte sich sofort mit Stadtverwaltung und Awista zusammen, um die Teilnahme für Düsseldorf zu klären. Er überzeugte und nun gilt es, viele Helfer für den 15. September zu gewinnen.

Über 40 Rheinkilometer in Düsseldorf

Es sind mehr als 40 Kilometer, die der Rhein sich durch Düsseldorf schlängelt. Auch wenn Naturschutzgebiete von der Müll-Sammelaktion ausgeschlossen sind, viel Fläche, auf denen gesäubert werden soll. Um die Aktivitäten zu bündeln, wird es am 15. September zwei zentrale Sammeltreffen geben; eines am Paradies-Strand an der Lauswart und das andere nördlich der Theodor-Heuss-Brücke auf der Löricker Seite. Die Aktion beginnt um 10 Uhr und endet um 13 Uhr. Müllbeutel, Handschuhe und Material werden den Helfern gestellt.

Jeder kann sich beteiligen

Mitmachen kann jeder, eine Anmeldung ist per Mail an info@rhinecleanup.org oder über die Facebookgruppe erbeten. Wer an anderen Stellen das Rheinufer säubern möchte, kann dies ebenfalls tun und dafür am 13. und 14. September Hilfsmaterial in der PSD Bank an der Bismarckstraße abholen. Wenn der Müll gesammelt wurde, sollte er an einem der öffentlichen Müllbehälter der Awista am Rhein abgelegt werden. Denn die Mitarbeiter der Awista werden am 15. September nachmittags den gesammelten Abfall entsorgen.

Es gilt ein Zeichen zu setzen

Neben Düsseldorf haben bereits 14 andere Städte aus vier Ländern ihre Teilnahme an der Aktion zugesagt und die Organisatoren sind zuversichtlich, noch mehr Städte begeistern zu können. Die Aktion soll nachhaltig betrieben werden und auch im Jahr 2019 erneut starten. Informationen zur Aktion in Düsseldorf und den anderen Städten finden sie unter www. rhinecleanup.org .

Vorheriger Artikel

Für ein lebenswertes Düsseldorf: Aktion am 31. ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Unterbacher See: Ab Samstag wieder beide ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Debütanten, Profis und viele Helfer*innen beim RhineCleanUp 2025

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025
  • „Der Schneesturm“: Russische Seele im Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    13. September 2025
  • Düsseldorf: Werstener Tunnel am Wochenende in beiden Richtungen gesperrt

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025
  • Düsseldorf: Tote Hosen werden im und vor dem Ratinger Hof gefeiert

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025
  • Düsseldorf: Wahlkampfabschluss der AfD mit massivem Gegenprotest

    Von Ute Neubauer
    12. September 2025
  • Düsseldorf: Cleanup Day und Stadtteilfest in Garath

    Von Ute Neubauer
    12. September 2025
  • „Blickwinkel“: Sparkasse zeigt Fotos im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    12. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Brunnen am Platz der Deutschen Einheit sprudelt wieder

    Von Ute Neubauer
    12. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell