Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Unterbach und Pempelfort: Zwei Unfälle mit schwer verletzten Fußgängern, dabei eine Fahrerflucht

  • Fortuna Düsseldorf schlägt den Tabellenletzten Magdeburg per Glückstreffer

  • Lyrischer Abschied: Gertrud Peters’ letzte Ausstellung im KIT Düsseldorf

  • Düsseldorf Hassels: Duo versucht Kiosk auszurauben – flüchtet aber ohne Beute

  • Die Kassel Huskies gewinnen gegen die Düsseldorfer EG knapp mit 3:2

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Wälder dürfen nur noch auf festen Wegen betreten werden

Düsseldorf: Wälder dürfen nur noch auf festen Wegen betreten werden

Von Ute Neubauer
27. Juli 2018
Teilen:
Die Waldbrandgefahr steigt, daher greifen erste Verbote

Als Reaktion auf die anhaltende Hitze schränkt das Regionalforstamt Niederrhein nun das Betretungsrecht auch für die Düsseldorfer Wälder ein. Der Wald darf mittels ordnungsbehördlicher Verordnung nur noch auf festen Wege betreten werden. Das Verbot gilt voresrt bis zum 31. August 2018.

Da bis Mitte August nicht mit nennenswerten Niederschlägen zu rechnen ist, wird das Betretungsrecht im Wald auf feste Wege beschränkt. Die Verordnung ist eine Vorsorgemaßnahme zur Vermeidung von Waldbränden und bis zum 31.08.2018 gültig. Sollte sich die Lage verändern oder noch mehr Zuspitzen, wird die Verordnung angepasst.

„Die generelle Sperrung der Wälder wird im Moment noch nicht in Erwägung gezogen. Denn durch die vielen Waldbesucherinnen und Waldbesucher werden die meisten Brände entdeckt“ erklärt Otto Pöll, Leiter des Regionalforstamtes. Denn viele Waldbesucher sind mit Mobiltelefonen unterwegs und können im Fall eines Waldbrandes diesen schnell unter 112 melden.

Da Waldbrände Lebensräume und Erholungszonen gefährden, sollten Waldbesucher, Autofahrer, Forst-und Feuerwehrleute gemeinsam zum Schutz der Wälder Handeln.

Durch umsichtiges Verhalten können Waldbrände vermieden werden.

> Das gesetzliche Rauchverbot im Wald gilt vom 1. März bis zum 31. Oktober.

> Auf offenes Feuer sollte im Wald verzichtet werden

> ‘Auf das Zurücklassen von Glas in den Wald sollte verzichtet werden, der Brennglaseffekt kann Waldbrände auslösen.

> Waldwege und Waldzufahrten sollten frei gelassen werden, sie dienen als Rettungswege.

> Kraftfahrzeug sollten nur auf befestigten Flächen abgestellt werden, der heiße Auspuff oder Katalysator kann trockenes Gras in Brand setzen.

Wer einen Waldbrand bemerkt, sollte versuchen kleine Entstehungsbrände zu löschen, wenn dies gefahrlos möglich ist. Das Feuer über den Notruf „112“ melden und dann den Gefahrenort auf kürzestem Weg verlassen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Wasserbecken im Nordpark werden trocken gelegt

Nächster Artikel

Düsseldorf feiert die 34. Eine-Welt-Tage

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Grandiose Kostümsitzung bei Gemeinsam Jeck

    Von Ute Neubauer
    22. November 2025
  • Weltoffenes Düsseldorf: Ein Badener wird Sellerieprinz bei den Närrischen Marktfrauen

    Von Ingo Siemes
    22. November 2025
  • Düsseldorf Unterbach und Pempelfort: Zwei Unfälle mit schwer verletzten Fußgängern, dabei eine Fahrerflucht

    Von Ute Neubauer
    22. November 2025
  • Fortuna Düsseldorf schlägt den Tabellenletzten Magdeburg per Glückstreffer

    Von Anne Vogel
    22. November 2025
  • Lyrischer Abschied: Gertrud Peters’ letzte Ausstellung im KIT Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    22. November 2025
  • Düsseldorf Hassels: Duo versucht Kiosk auszurauben – flüchtet aber ohne Beute

    Von Ute Neubauer
    22. November 2025
  • Die Kassel Huskies gewinnen gegen die Düsseldorfer EG knapp mit 3:2

    Von Anne Vogel
    21. November 2025
  • Düsseldorfer Bündnis für eine gerechte Gesellschaft diskutiert über den Investitionsbooster

    Von Ute Neubauer
    21. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell