Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Bilk: 27-Jähriger flüchtet mit Tempo 100 in der Stadt vor der Polizei

  • Düsseldorf: Bündnis für bezahlbaren Wohnraum protestiert gegen das „weiter so“ in der Wohnungspolitik

  • Düsseldorf: Winterwelt auf dem Corneliusplatz eröffnet

  • Düsseldorf: Feuerwehr, Gesundheitsamt und Uniklinik üben Versorgung von hochinfektiöser Patientin

  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 8. und 9. November stadteinwärts gesperrt

GewerkschaftenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Gewerkschaften›️Der Streik in Düsseldorf geht weiter: Gespräche zwischen Uni-Vorstand und Gewerkschaft ohne Ergebnis

️Der Streik in Düsseldorf geht weiter: Gespräche zwischen Uni-Vorstand und Gewerkschaft ohne Ergebnis

Von Ute Neubauer
26. Juli 2018
Teilen:
Ab MOntag, 30. Juli, wird der Streik in der Uniklinik wieder aufgenommen

Seit vergangener Woche laufen die Gespräche zwischen dem Vorstand der Unikliniken (UKD) und der Gewerkschaft ver.di. Ziel ist es, Entlastungsmaßnahmen für die Beschäftigten zu verhandeln. Dafür hatten die Beschäftigten – neben zahlreichen Warstreiks – seit dem 3. Juli unbefristet gestreikt. Da von der Klinikleitung aus Sicht der Gewerkschaft keine konkrete Vorschläge zur Entlastung angeboten wurden, haben die Beschäftigten am Donnerstag entschieden, den Streik am Montag (30.7.) wieder aufzunehmen.

D_Streik_zelt_13072018

Das Zelt auf dem Mooenplatz wird ab Montag wieder Anlaufstelle für die Streikenden

Das Zelt auf dem Moorenplatz vor der Uni-Klinik steht seit Anfang Juli und wurde auch für die Verhandlungen nicht abgebaut. Denn die Beschäftigten hatten zwar ihren Streik unterbrochen, aber das Misstrauen bezüglich konstruktiver Gespräche mit der Klinikleitung war groß.

So waren am Donnerstagnachmittag (26.7.) über 200 Beschäftigte ins Zelt gekommen, um zu hören, was es an Neuigkeiten zum Verhandlungsstand gab. Ihre Befürchtungen bewahrheiteten sich, denn Wolfgang Cremer, Leiter des Fachbereichs Gesundheit bei der Gewerkschaft ver.di NRW, konnte von keinen konkreten Vorschlägen berichten. „Es wurde viel diskutiert, aber die Misere geht weiter“, berichtete er im Gespräch mit report-D. Sofortmaßnahmen wurden keine vorgeschlagen und auch entlastende Schritte, die im September oder zum Jahresende eingeführt werden könnten, waren nicht erkennbar, erklärte Cremer. Die Gewerkschaft hätte sich gewünscht, eine Zusage für 200 zusätzliche Pflegekräfte von der Klinikleitung zu erhalten, doch das war nicht im Sinne des UKD.

D_Streik_cremer_13072018

ver.di-Vertreter Wolfgang Cremer berichtete am Donnerstag über den Verhandlungsstand

Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen auf den Stationen hatten dies bereits erwartet. Denn die Patientenzahl, die während des Streiks heruntergefahren wurde, war danach sofort wieder erhöht worden und damit die Belastungen für die Beschäftigten unverändert hoch. Für sie geht die Misere weiter und daher ist der Streikbereitschaft unverändert hoch.

Die Gespräche, die eigentlich am Freitag (27.7.) hätten fortgeführt werden sollen, wurden am Donnerstag von den Gewerkschaftsvertretern abgesagt. Wie Wolfgang Cremer betonte, sei man jederzeit bereit an den Verhandlungstisch zurückzukehren, aber dafür müsse es konkrete Vorschläge seitens der Klinikleitung geben. Die Mitarbeiter werden am Montag den Streik wieder aufnehmen. Dies gilt auch für die Beschäftigten der Uni Essen, für die ebenfalls verhandelt wurde.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Auch Straßen und Schienen leiden unter ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Oberbürgermeister appellieren für humanitäre Seenotrettung im ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Bilk: 27-Jähriger flüchtet mit Tempo 100 in der Stadt vor der Polizei

    Von Ute Neubauer
    8. November 2025
  • Düsseldorf: Bündnis für bezahlbaren Wohnraum protestiert gegen das „weiter so“ in der Wohnungspolitik

    Von Ute Neubauer
    8. November 2025
  • Düsseldorf: Winterwelt auf dem Corneliusplatz eröffnet

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Feuerwehr, Gesundheitsamt und Uniklinik üben Versorgung von hochinfektiöser Patientin

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 8. und 9. November stadteinwärts gesperrt

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell