Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase und ist raus 6:7 n.V.

  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Neue Stadtschützenkönige für Düsseldorf

Neue Stadtschützenkönige für Düsseldorf

Von Ute Neubauer
22.07.2018
Teilen:
Düsseldorf hat neue Schützenmajestäten: (v.l.) das Stadtjungschützenkönigspaar des vergangenen Jahres Tobias Glöck und Cindy Maasen, der neue Stadtjungschützenkönig Pascal Schiffers,  das neue Stadtkönigspaar Martina und René Peltzer und ihre Vorgänger Catrin und Norbert Janßen

Traditionell treffen sich am letzten Tag der Rheinkirmes die Majestäten aller Düsseldorfer Schützenvereine, um den Stadtschützenkönig und Stadtjungschützenkönig zu ermitteln. Bei den Jungschützen zielte Pascal Schiffer vom Bilker Regiment erfolgreich auf die Jungkönigsplatte. Den neuen Stadtschützenkönig stellen die Schützen aus Hamm. René Peltzer bewies eine ruhige Hand und ein gutes Auge.

Die Interessengemeinschaft der Düsseldorfer Schützen (IGDS) lud am Sonntag (22.7.) alle Regimentskönige und Jungschützenkönige ein, um den Titel des Stadtkönigs und des Stadtjungschützenkönig auszuschießen.

Die amtierenden Mäjestäten der Mitgliedsvereine der IGDS wurden von ihren Schützenkameraden begleitet und so war die Wiese vor dem Schießstand gut gefüllt. Nachdem die Köpfe, Flügel und Schwänze der beiden Königsvögel gefallen waren, wurde es ernst, denn die Königsplatten wurde aufgelegt.

D_IGDS_Jungkönig_22072018

Damit hatte Pascal Schiffers selber nicht gerechnet

Jungschützenkönig

Die Jungschützenkönige und- königinnen durften ihre neue Majestät als erstes ermitteln. Vorher gab es die klare Ansage der Schießleitung, dass jeder Teilnehmer in kompletter Uniform anzutreten haben. Pascal Schiffers, vom Schill’schen Corps, erkundigte sich vor seinem Schuss nochmal am Stand, ob er denn wirklich alle Knöpfe seiner Uniform schließen müsse. Die klare Antwort: "Ja, alle". Gesagt, getan, geknöpft, geschossen und – Jubel!! Zuerst war die halbe Platte gefallen und niemand rechnete wirklich damit, dass damit das Schießen bereits beendet war. Doch der Treffer hatte gesessen und die komplette Platze wurde geputzt. Als Jungschützenkönig in Bilk hatte die Amtszeit von Pascal Schiffers eigentlich vor gut einem Monat geendet. Nun darf er mit Laura Faustmann an seiner Seite noch ein weiteres Jahr die Jungschützen der Stadt repräsentieren.

D_IGDS_Jungkönig_1_22072018

Pascal Schiffers ist der neue Stadtjungschützenkönig

Stadtkönig

Für die Würde des Stadtschützenkönig galt es in diesem Jahr ebenfalls die Königsplatte zu putzen. In der Vergangenheit hatten die Schützen dies mit Schießen auf Ringscheiben ausgetragen, nun wurde auf den Königsvogel geschossen. Nachdem die Königsplatte bereits zur Hälfte gefallen war, griff René Peltzer zum Gewehr und erledigte den Rest.

D_IGDS_König_freu_22072018

Gleich nach dem Königsschuss wurde René Peltzer von seinen Regimentskameraden bestürmt

Der Regimentskönig aus Hamm von der Kompanie „Heimattreue Hammer“ hat sein Heimschützenfest am ersten Septemberwochenende noch vor sich. Dann wird er gemeinsam mit seiner Frau Martina von den Hammer Schützen gefeiert. Doch als Stadtschützenkönig wird er die Amtskette der IGDS weiter tragen. Diese übernahm er am Sonntag von seinem Vorgänger Norbert Janßen aus Flehe.

D_IGDS_König_22072018

Das neue Stadtschützenkönigspaar Martina und René Peltzer

Gemeinsam mit IGDS-Chefin Britta Damm werden die neuen Majestäten nun ein Jahr bei vielen Anlässen die Düsseldorfer Schützen repräsentieren.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf meldet mit 4,3 Millionen Besuchern einen ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Verhandlungen zur Entlastung der Beschäftigten am ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell