Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

  • Alles nur KI? „Der Fall McNeal“ am Schauspielhaus Düsseldorf

HandballSport
Home›Sport›Handball›Düsseldorf: Nach Klassenerhalt wollen die Handballer der Rhein Vikings sich weiter professionalisieren

Düsseldorf: Nach Klassenerhalt wollen die Handballer der Rhein Vikings sich weiter professionalisieren

Von Ute Neubauer
9. Juli 2018
Teilen:
Die Rhein Vikings starten am 25. Juli in die neue Saison mit dem Spiel gegen die Rhein Neckar Löwen

Mit dem Aufstieg in die zweite Handball-Bundesliga startete im vergangenen Sommer die Kooperation der Vereine Neusser HV und ART Düsseldorf mit dem neuen Verein HC Rhein Vikings. Das erste Jahr hat der junge Verein gemeistert, nun sollen für die neue Saison die Weichen zu noch mehr Erfolg gestellt werden. Die Geschäftsführung wurde ausgetauscht, Cheftrainer Ceven Klatt wird mit weiteren Neuzugängen die Mannschaft verstärken und der Jugend-Leistungshandball soll konsequent aufgebaut werden.

Am 25. Juli feiern die Rhein Vikings ihre Saisoneröffnung mit einem Heimspiel gegen die Rhein Neckar Löwen in der Castello Halle.

Erfolgreiche Saison

Gegen die Unkenrufen, dass die Rhein Vikings gleich wieder aus der zweiten Handballbundesliga absteigen würden, hatten die Neuss-Düsseldorfer bereits fünf Spieltage vor Saisonende ein klaren Zeichen gesetzt. Auch die Begeisterung der rund 1000 Zuschauer bei den Heimspielen beflügelte die Mannschaft um Trainer Ceven Klatt.

Die Attraktivität der Spiele soll mit einem verstärkten Angriff erhöht werden. Neu in der Mannschaft sind Ivan Milas, Philipp Pöter und eine weiteren Neuverpflichtung, die noch bekanntgegeben wird.

Augenmerk auf Nachwuchsförderung

Der Jugendleistungsbereichs der Rhein Vikings soll in der nächsten Saison konsequent weiter aufgebaut werden. Dazu gehört die Einrichtung eines Teilinternats mit zunächst sechs Plätzen und der Anstellung eines Jugendkoordinators. Mit der Förderung eigener Talente soll der Profihandballs der Rhein Vikings langfristig gestärkt werden. Zum Trainerstab im Jugendleistungsbereich gehören vier Lizenztrainern der höchsten nationale Trainerstufe.

Neuaufstellung der Geschäftsführung

Bisher führten Prof. Dr. Thomas Koblenzer und René Witte als Geschäftsführer die HC Rhein Vikings. Zur neuen Saison wird ein neuer Geschäftsführer gesucht. Auch im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Marketing verändert sich der Verein. Stefan Hölzel übernimmt diese Aufgaben und wird dabei von einem Team aus Studenten des sportwissenschaftlichen Bereichs und Arno Lucaßen, als Presseverantwortlichen, unterstützt.

Auszug des Spielplans der Saison 2018/2019

25. August, 19:30 Uhr auswärts gegen den Wilhemshavener HV

31. August, 20 Uhr Heimspiel gegen des HSC Coburg

7. September, 19:30 Uhr auswärts gegen den TV Emsdetten

14. September, 20 Uhr, Heimspiel gegen den HSV Hamburg

weitere Spielpaarungen folgen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf konnte Wachstum bremsen – bei den ...

Nächster Artikel

Düsseldorf – Wildblumen

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Alles nur KI? „Der Fall McNeal“ am Schauspielhaus Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    15. September 2025
  • Düsseldorf: „Tag des Tanzes“ feiert Premiere in der Wagenbauhalle

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell