Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Sieg für Borussia Düsseldorf in Bad Königshofen

  • Düsseldorf: Polizei gibt Tipps zur Vermeidung von Taschendiebstahl und Trickbetrug

  • Düsseldorf lädt die Jugend zur „Nachtfrequenz“ ein

  • Diakonie Düsseldorf startet Kampagne „Helfen hilft“ für verschiedene Stadtteile

  • Düsseldorf: Stadtmeisterschaften der Schulen beim Tag des Wassersports am Unterbacher See

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Verbände organisieren sich für saubere Luft

Düsseldorf: Verbände organisieren sich für saubere Luft

Von Ute Neubauer
6. Juli 2018
Teilen:
Als Aktionsbündnis fordern sie endlich geeignete Maßnahmen für saubere Luft, Foto: Aktionsbündnis

Der Allgemeine Deutscher Fahrrad Club (ADFC), der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und der Verkehrsclub Deutschland (VCD) haben sich in Düsseldorf als Bündnis zusammengeschlossen. Als „Aktionsbündnis Saubere Luft für Düsseldorf – Verkehrswende jetzt“ fordern sie die Stadt und Bezirksregierung auf, den Rechtsanspruch der Bürger auf saubere Luft endlich durchzusetzen und kurzfristig einen wirksamen Luftreinhalteplan aufzustellen. Für den 31. August ist ein Aktionstag in Düsseldorf geplant.

BUND-Sprecher Dirk Jansen kritisiert deutlich: „Fast zehn Jahre nach Inkrafttreten der Grenzwerte für Stickstoffdioxid werden wir Düsseldorfer noch immer unzulässig hohen Schadstoffmengen ausgesetzt“. Die Kommune die Bezirksregierung, das Land NRW und die Bundesregierung schieben sich nach Ansicht des Bündnisses den Schwarzen Peter gegenseitig zu, aber es folgen keine konkreten Handlungen. Die Lebensqualität in der Stadt ist in Gefahr und eine schnelle Verkehrswende unabdingbar, betonen die Aktivisten. Sie stellen fest, dass bisher die Ankündigung der Abkehr vom Leitbild der autogerechten Stadt lediglich ein Lippenbekenntnis und ein ernsthaftes Umsteuern bislang aber nicht in Sicht sei.

Die Düsseldorfer und Düsseldorferinnen würden unter dem Versagen der Politik ebenso leiden, wie die Menschen, die täglich zur Arbeit in die Landeshauptstadt pendeln. BUND-Aktivist Jansen sieht das Dieselfahrverbot als alternativlos, da es versäumt wurde andere wirksame Maßnahmen auf den Weg zu bringen.

Umweltfreundliche Mobilität könne mit den Menschen durch eine gute Radinfrastruktur und gute ÖPNV-Angebote vermittelt werden, erklärt Jost Schmiedel vom VCD. Dafür müssten die Bedingungen für den Radverkehr verbessert, die Kapazität und die Zuverlässigkeit im ÖPNV erhöht und die Verbindungen optimiert werden. Allerdings sei dafür eine Umverteilung des knappen Straßenraums zu Lasten des fließenden und ruhenden Autoverkehrs erforderlich.

„Stau, Lärm, Abgase und teils lebensgefährliche Situationen sind für alle eine unerträgliche und vermeidbare Zumutung. Wir wollen das nicht länger hinnehmen. Dabei darf es keine Tabus geben“, sagte ADFC-Sprecherin Lerke Tyra. „Das schließt auch den Rückbau der Einfallstraßen zugunsten breiter Rad- und Fußwege und eine innerstädtische Regelgeschwindigkeit von Tempo 30 mit ein.“ Der Ausbau von Rad- und Fußwege müsse dann einhergehen mit einer konsequenten Überwachung und Räumung dieser Wege.

Das Aktionsbündnis plant sich kritisch und konstruktiv in den Prozess zur Fortschreibung des Luftreinhalteplans Düsseldorf einzubringen. Auf einem Aktionstag am Freitag, den 31. August , soll den Forderungen Nachdruck verliehen und die Politik zum schnellen Handeln aufgefordert werden.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Erfolg gegen Grafitti-Sprayer im U-Bahnhof

Nächster Artikel

Bezirksregierung Düsseldorf: Noch keine bessere Luft, aber ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Sieg für Borussia Düsseldorf in Bad Königshofen

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Polizei gibt Tipps zur Vermeidung von Taschendiebstahl und Trickbetrug

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf lädt die Jugend zur „Nachtfrequenz“ ein

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Diakonie Düsseldorf startet Kampagne „Helfen hilft“ für verschiedene Stadtteile

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Stadtmeisterschaften der Schulen beim Tag des Wassersports am Unterbacher See

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Wildpark nimmt wieder Kastanien, Eicheln und Nüsse für die Tiere an

    Von Ute Neubauer
    23. September 2023
  • Tabellenletzter nach drei Spielen: Die DEG aus Düsseldorf verliert bei den Nürnberg Ice Tigers mit ...

    Von Dirk Neubauer
    22. September 2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Taschendiebe von Polizisten auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    22. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell