Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Bilk: Nachbarschaftliches Nachhaltigkeitsfest im Salzmannbau

  • Düsseldorf Pempelfort: Staatsschutz sucht Zeugen nach Übergriff auf Transfrau

  • 3. Juni in Düsseldorf: Ehrenamtsmesse und Tag der Organspende laden in die City ein

  • Düsseldorf Pempelfort: Fußgängerin stirbt nach Kollision mit Motorrad

  • Düsseldorf Garath: Über 100 Teams bei der NRW 3×3 Tour

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf Bilk: Falschparker behindern Feuerwehr im Einsatz

Düsseldorf Bilk: Falschparker behindern Feuerwehr im Einsatz

Von Ute Neubauer
5. Juli 2018
Teilen:
Bereits beim Übungsszenario im vergangenen Jahr parkten zahlreiche Fahrzeuge im Bereich der Weiherstraße verbotswidrig, nun brannte es richtig

Ein Küchenbrand in einer Wohnung an der Weiherstraße ist am frühen Donnerstagabend (5.7.) nur durch das routinierte Einschreiten der Feuerwehr nicht ausgeufert. Mehrere Falschparker behinderten die Rettungskräfte bei der Anfahrt und der Leiterwagen konnte nur unter Schwierigkeiten in Stellung gebracht werden. Die Hausbewohner hatten sich glücklicherweise selber in Sicherheit gebracht, so dass es zu keinen Verletzten kam.

Noch im August 2017 hatte die Feuerwehr in der Weiherstraße in Bilk mit ihren Fahrzeugen eine Demonstration für die Presse gestartet, um auf die Gefahren durch Falschparker hinzuweisen. Am Donnerstag um 18:32 Uhr kam dann ein echter Notruf: In der 2. Etage einer Wohnung an der Weiherstraße brannte es und Rauch quoll aus einer Etage.

Die Leitstelle disponierte gleich zwei Löschzüge zur Einsatzstelle, die von verschiedenen Richtung die Anfahrt versuchten. Beide Löschzüge wurden durch falsch geparkte Fahrzeuge behindert. Auf der Kreuzung Lorettostraße-Ecke Weiherstraße behinderten vier Fahrzeuge die Feuerwehr. Auch auf der Alternativ-Route über die Bilker Allee und Konkordiastraße kamen die Löschzüge nicht durch. Dort fuhren sich die Einsatzfahrzeuge so fest, dass sie nicht mehr vor und zurück kamen. Der Drehleiterwagen konnte nur unter Schwierigkeiten in Stellung gebracht werden. Die Polizei begleitete den Einsatz und leitete Maßnahmen gegen die Falschparker ein.

Die Bewohner eines Mehrfamilienhauses hatten den Brand gemeldet und sich in Sicherheit gebracht. Ein Einsatztrupp der Feuerwehr erreichte die Wohnung und setzte einen Rauchschutzvorhang zum Treppenhaus, um die Ausbreitung des Rauchs zu verhindern. Die Küchenzeile der Wohnung brannte lichterloh und auch ein Fenster hatte das Feuer bereits erreicht. Die Feuerwehrleute löschten den Brand und konnten ein Ausbreiten auf die übrige Wohnung verhindern. Mit Hochleistungslüftern wurden das Treppenhaus und die betroffene Wohnung von dem Brandrauch befreit.

Der Rettungsdienst untersuchte die Bewohner, ein Transport ins Krankenhaus war aber nicht notwendig. Der Einsatzleiter der Feuerwehr schätzt den Schaden auf etwa 20.000 Euro.

Die Feuerwehr warnt: "Bei diesem Einsatz zeigte sich wieder einmal, dass Falschparker durch ihr Verhalten Menschen gefährden, da die Retter nicht oder nicht rechtzeitig zur Einsatzstelle gelangen können. Aus diesem Grund weist die Feuerwehr Düsseldorf zum wiederholten Male darauf hin, dass Autofahrer ihre Fahrzeuge so abstellen müssen, dass Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst freie Bahn haben. Denn nur so kann schnell und wirkungsvoll Hilfe für den Bürger in Not geleistet werden."

Vorheriger Artikel

Bauarbeiten an der U-Bahn-Station Hauptbahnhof abgeschlossen

Nächster Artikel

Düsseldorf: Erfolg gegen Grafitti-Sprayer im U-Bahnhof

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Bilk: Nachbarschaftliches Nachhaltigkeitsfest im Salzmannbau

    Von Ingo Siemes
    3. Juni 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Staatsschutz sucht Zeugen nach Übergriff auf Transfrau

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • 3. Juni in Düsseldorf: Ehrenamtsmesse und Tag der Organspende laden in die City ein

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Fußgängerin stirbt nach Kollision mit Motorrad

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • Düsseldorf Garath: Über 100 Teams bei der NRW 3×3 Tour

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • Gemischte Gefühle: „Die Große“ zeigt Kunstfülle in Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    1. Juni 2023
  • Karneval: Düsseldorf hat ein neues Prinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell