Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

GewerkschaftenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Gewerkschaften›Düsseldorf: Urabstimmung entscheidet über unbefristete Streiks an der Uniklinik

Düsseldorf: Urabstimmung entscheidet über unbefristete Streiks an der Uniklinik

Von Ute Neubauer
28.06.2018
Teilen:
Die Urabstimmung über unbefristete Streiks läuft und die Beteiligung ist nach ver.di-Angaben gut,

Seit Dienstag sind mehrere Hundert Mitarbeiter der Uniklinik Düsseldorf (UKD) und der Tochterfirmen im Warnstreik. Es geht nicht um mehr Geld, die Beschäftigten sind am Rande ihrer Belastbarkeit und streiken für mehr Personal. Die Klinikleitung vertritt den Standpunkt, bereits zahlreiche Maßnahmen zur Entlastung eingeleitet zu haben. Offenbar ist das bei den Mitarbeitern nicht angekommen, denn nun läuft die Urabstimmung und ab Dienstag (3.7.) droht ein unbefristeter Streik. Die Ergebnisse der Urabstimmung gibt es am Freitagnachmittag (29.6.).

In der vergangenen Woche haben rund 3000 Streikende mit schrillen Pfiffen bei der Gesundheitsministerkonferenz in Düsseldorf deutlich gemacht, dass die Situation in der Pflege in den Krankenhäusern und Pflegeheimen nicht mehr zumutbar ist. Die Mitarbeiter des UKD und der Tochterfirmen nahmen im Rahmen ihres Warnstreiks an der Demonstration teil. Geändert hat sich seitdem nichts. Die Gespräche mit der Klinikleitung verlaufen stets nach dem gleichen Muster. Die Klinik erklärt die bereits durchgeführten Maßnahmen und wirft der Gewerkschaft die Gefährdung des Patientenwohls vor. Die Gewerkschaft fordert einen Entlastungstarifvertrag und mehr Personal. Ein Kompromiss ist nicht in Sicht, die Fronten sind verhärtet.

D_Verdi_zakk_28062018

Am Dienstag und Donnerstag sammelten sich die Streikenden im zakk, am Mittwoch demonstrierten sie soldidarisch mit den Beschäftigten der Uni Essen

Daher waren die gewerkschaftlich organisierten Mitarbeiter im Rahmen des dreitägigen Warnstreiks in dieser Woche zur Urabstimmung aufgefordert. Die Beteiligung war gut, die Ergebnisse werden am Freitag ausgezählt, während die Beschäftigten an diesem Tag wieder normal arbeiten.

Bereits jetzt ist auf dem kleinen Platz an der Moorenstraße ein weißes Zelt aufgebaut. Wenn die Urabstimmung positiv verläuft, wird ab Dienstag dieses Zelt zur Streikzentrale am UKD.

D_Verdi_zakk_Plakat_28062018

An viele UKD-Gebäuden hängen die Streikschilder

Dass die Mitarbeiter in den unbefristeten Streik treten werden, halten viele für wahrscheinlich. Denn die Stimmung ist schlecht. Personalmangel ist an der Tagesordnung. Ist eine Station ausnahmsweise mit voller Personalstärke besetzt, werden Mitarbeiter auf andere Stationen abgeordnet, um dort auszuhelfen. Wer frei hat, geht möglichst nicht ans Telefon, denn regelmäßig werden die Mitarbeiter aus der Freizeit geholt, um Personallücken zu schließen. Auch bei den Auszubildenden herrscht Frust. Es ist kaum Zeit für ordentliche Unterweisungen, aber die Azubis sollen trotzdem als volle Arbeitskräfte auf den Stationen fungieren und dabei Verantwortung übernehmen, die sie noch nicht tragen können.

Der Frust ist groß und die Mitteilungen der Klinikleitung über die Gefährdung des Patientenwohls durch die Streikenden empfinden die Mitarbeiter als Hohn. Denn in ihren Augen wird das Patientenwohl durch die mangelhafte Personaldecke verursacht, die der UKD-Vorstand zu verantworten hat.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Oberlandesgericht: Helge Achenbach muss Aldi-Erben 16,1 ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Rath: Tatverdächtiger nach Fotofahndung gefasst

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

    Von Dirk Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Borussia Düsseldorf: Eine Hand an der Champions League-Trophy

    Von Ingo Siemes
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Fortuna und der Hamburger SV trennen sich 2:2 (2:1)

    Von Ute Neubauer
    31.03.2023
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Projektwoche „Obdachlosigkeit“ an der Helmholtz-Grundschule

    Von Ingo Siemes
    31.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell